MTB in der Toscana

Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart Süd
Hallo Bike-Freunde,

ich habe in dem letzten Mountainbike-Magazin den Artikel über die Toscana durchgelesen und ich muss sagen, es hört sich eigentlich nicht schlecht an.

War einer von euch schonmal in dem Revier und kann dazu etwas berichten? Soweit ich das herausgelesen habe, sind die Trails meist alle extra für Biker neu angelegt worden...

Und noch ne Frage zu den Routen:
Normalerweise kann man bei MTB-Magazin die GPS Daten der vorgestellten Touren immer herunterladen. Nur eben diese Toscana-Touren nicht!
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Touren nicht online sind, da das vorgestellte Hotel diese Touren als Tagestouren anbietet und dafür pro Tag über 30€ verlangt. Finde ich einerseits zu viel, andererseits fahr ich auch lieber alleine, da ich schon groß bin :-)
Hat einer von euch ne Adresse, wo ich die Touren herbekomme?
Hat vielleicht der ein oder andere noch einen anderen Hotel Tip als im Magazin vorgestellt (da kostet die NAcht im DP 108€)?

Grüße
Fabian
 
wir waren letztes Jahr dort, und das Hotel wie auch die Touren sind jeden Cent wert!
Die geben sich wirklich viel Mühe und Arbeit damit und die geführten Touren sind einfach der Hammer! Ich habe jedenfalls Verständnis, dass sie die Daten nicht zum Download anbieten :) Ich träume heute noch von diesen Traumtrails dort und dem besten Abendessen der Welt!!! :love:
 
Hmm,

das hört sich ja schonmal gut. Das mit dem Hotelpreis passt schon.
Ich möchte jedoch nur nicht an den geführten Touren teilnehmen, da ich mit meiner Freundin lieber den Tag selber gestalten möchte. Ist nur die Frage, wo man die Touren nun herbekommt :-)

Grüße
 
wenns dich in schon in die toscana treibt, dann schau doch mal im casentino vorbei..

ab von den grossen tourismusstroemen , perfekt zum biken

und dennoch zentral genug um den einen oder anderen abstecher in richtung kultur

machen zu koennen...

wenn du mehr wissen willst schreib mir oder schaus dir im netz an

gruesse thomasga

www.mountainbikeandbed.eu www.doccionedisotto.eu
 
Hey,

Casentino ist mir eindeutig zu weit. Der bisher geplante Ort ist absolut an der Grenze.
Ich fahr beruflich so viel Auto, da knappse ich privat wenn möglich an jedem km.
Ich denke die 54€ gehen i Ordnung. Die Resonanz ist ja durchweg positiv zu dem Hotel.
Und die Touren bekomm ich auch irgendwo her. Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.

Grüße
 
Vor 3 Jahren sind wir bei Ernesto abgestiegen.
Wir fanden die Preise für Hotel und Übernachtung, zum gebotenen, zu überzogen. Preis / Leistung stimmte einfach nicht. Kleine, ziemlich einfache Zimmer.
Beim Essen war es ziemlich eng mit relativ viel Gedränge.

Dort unten gibt es schönere Unterkünfte, die Toskana ist nicht billig.

Ein paar Touren findest Du bei GPS-Tour. Vor Ort kannst Du auch eine relativ gute Karte kaufen, die meisten Wege sind dort eingezeichnet. Trail findest Du wenn Du die Augen aufmachst. Einfach rechts und links im Gebüsch schauen.

tourraser
 
Ich war vor 3 Jahren in Castagneto Carducci.
Das war sehr gut und die Trails im Wald noch richtig ursprünglich.
So teuer ist mir es aber nicht vor gekommen und das Wetter hat auch gepasst. Hälfte Regen und hälfte Sonne.
Im August September fahr ich die Trails am Monte Sibelli in den Marken.
Da freu ich mich schon drauf.
Konrad
 
teile die Meinung von Tourraser. Waren auch vor einiger Zeit mal bei Ernesto, 54 Euro pro Person für Übernachtung/Frühstück. Das Zimmer war einfachst + billigst eingerichtet, von stilvoll kann da keine Rede sein. Das Frühstück war für italienische Verhältnisse ok, aber da habe ich
auch schon besseres gesehen. Wäre ja soweit kein Problem, aber wie
Tourraser schreibt, Preis / Leistung passen da eben überhaupt nicht!!!! Wenn man das Abendessen dazu bucht, kostet das nochmal um die 30 Euro pro Person, ist zwar schon lecker aber braucht man jeden abend ein
riesen Menü? Außerdem ist der Speisesaal nicht gerade gemütlich + sehr
beengt. Die angebotenen Touren fand ich auch viel zu teuer für das was geboten wird. Die Führung lief teilweise sehr chaotisch ab, in der
"Speedgruppe" drängte einer den anderen vom Weg ab und wer nicht mehr
mitkam hatte Pech + wurde stehen gelassen. Am Tag darauf in einer
"langsameren" Gruppe war es genauso chaotisch, was dann in Massenstürzen resultierte. Bei der ach so angepriesenen Elba Tour für
stolze 70 Euro waren wir dann überwiegend auf Teerstraßen unterwegs,
da die Gruppe riesengroß + total inhomogen war. Das Gebiet dort ist
wirklich schon zum Mountainbiken, aber ich würde mir lieber eine andere
Unterkunft suchen bzw evtl eine Ferienwohnung / Haus mieten.
 
Zurück