MTB Kassettenabstufung

Der TE möchte eine Cassette bis 28Z montieren wenn Du das meinst
So siehts aus!
Denke auch das das klappt. Dem Schaltwerk isses egal ob die Kapazität nun 38 oder 43 ist! Hauptsache es geht nicht über 43!
Das einzige was sich beim Tausch gegen eine 11-28 ändert ist doch eventuell, dass 1-2 Kettenglieder zu viel sind, aber das ist ja ruck zuck behoben!

lg
PS: möchte trotzdem gerne wissen, ob es möglich ist! Am Anfang kam ja schon was, dass die Kette durchhängt oder Schaltwerk abreisst! Das will ich auf keinen Fall. Und die Perfomance beim Schalten soll auch XT Niveau bleiben, auch beim Tausch auf eine 11-28 Kassette! Kann mir selber nicht vorstellen, dass die Kette durchhängt oder das was abreißt! Man lässt halt nur die beiden größten Ritzel einer 36er Kassette weg, dafür ist der Rest feiner abgestimmt!

Bitte klärt mich auf :D
 
Meine Rechnung war fehlgeleitet, wie schon bemerkt wurde. Sie bezog sich auf ein Saint, nicht ein aktuelles 10f XT. Wenn die Kettenlänge in Verbindung mit der 11-32 Kassette in allen Gängen funktioniert, brauchst du beim Umstieg auf 11-28 nichts an der Kettenlänge ändern. Durchhängen (Kette zu lang) oder das Schaltwerk zerreissen Kette zu kurz) wird nicht passieren. Trotzdem empfielt es sich die Kettenlänge nachzuprüfen, vermutlich kann die Kette etwas gekürzt werden mit dem Vorteil dann höherer Kettenspannung. Wie bereits geschrieben 11-28 muss nicht funktionieren, wenn das Schaltwerk nicht dafür ausgelegt ist. Der Grund wurde auch schon genannt es ist die Form des Parallelograms, das geeignet sein muss. Es wurde zwar hier ein paarmal gerschrieben, das man sich ja bei 11-28 gegenüber 11-32 nur das 32er Ritzel wegdenken müsste - aber so einfach ist das nicht, da das 28er Ritzel bei der 11-32 Kassette auch weiter aussen sitzt als bei einer 11-28.

Ich habe aber keine Bedenken in der Richtung. Trotzdem würde ich empfehlen die Einstellung der "Umschlingungsschraube" zu überprüfen, diese etwas herauszuschrauben, damit das Schaltwerk näher zu dem nun ganz innen liegenden 28er Ritzel kommt.
 
Also bist du guter Dine dass das klappt!
Vielleicht gibt es ja noch ein paar die an ihrem MTB Rennrad Kassetten fahren und sich hier mal melden können ob's klappt oder nicht.
Natürlich bei 10fach XT oder dergleichen!

MfG
 
Fährst du 10fach? 2 oder 3x 10?
...
Das hat er doch schon ausführlich geschrieben, aber hier nochmal eine Zusammenfassung:

Also, er fährt aktuell mit 9x mit einer 2x Kurbel und benutzt das kleine Kettenblatt nie. Das aber nur vorne und meint, daß es an seinen Tretvorlieben liegt.

Demnächst wird er auch 10x fahren.
 
Der Grund wurde auch schon genannt es ist die Form des Parallelograms, das geeignet sein muss. Es wurde zwar hier ein paarmal gerschrieben, das man sich ja bei 11-28 gegenüber 11-32 nur das 32er Ritzel wegdenken müsste - aber so einfach ist das nicht, da das 28er Ritzel bei der 11-32 Kassette auch weiter aussen sitzt als bei einer 11-28.

Das Schrägparallelogramm dient dazu das die obere Schaltrolle immer im gleichen Abstand zum Ritzel steht. Wenn man jetzt einen Sprung von 20 auf 32 hätte, dann gäbe es ein Problem weil es das nicht ausgleichen kann.
Ob jetzt das größte Ritzel ein 28er oder ein 36er ist, spielt da keine große Rolle beim Parallelogramm sofern die obere Schaltrolle noch genug Abstand hat, was im größten Teil durch die Länge vom Schaltauge bestimmt wird. Die Position von der Rolle auf dem Käfig ist bei (fast) allen Schaltwerken relativ gleich.
 
Ob jetzt das größte Ritzel ein 28er oder ein 36er ist, spielt da keine große Rolle beim Parallelogramm sofern die obere Schaltrolle noch genug Abstand hat, was im größten Teil durch die Länge vom Schaltauge bestimmt wird. Die Position von der Rolle auf dem Käfig ist bei (fast) allen Schaltwerken relativ gleich.
Hi, spricht doch dann eigentlich dafür, dass es klappen müsste. Oder nicht?
Gibt ja auch viele Marathon MTB'er die Rennradkassetten fahren!

lg
 
@Turbo-s
Und, wie sieht es aus? Klappt das bei dir?
Bist doch bestimmt schon probegefahren :D

Eventuell kauf ich mir zu diesem Jahr eine Ultegra 11-28.
brauch ne neue und entweder wirds ne Xt 11-32 oder ne Ultegra 11-32.

MfG
 
Zurück