MTB-Kauf: Hardtail - Cube Analog - Anfänger

  • Ersteller Ersteller cube_search
  • Erstellt am Erstellt am
C

cube_search

Guest
Hallo Leute,

ich wollte mir jetzt mal ein neues MTB zulegen.

Hatte die ganze Zeit noch mein Uralt-Noname-MTB.
Das hab ich auch nur genutzt um mal an den See zu fahren oder mal schnell in den Supermarkt - wenn überhaupt.

Jetzt wollte ich mir mal ein neues MTB kaufen.
Es sollte für normale Fahrrad-Touren über Fahrrad-Wege sein aber auch um mal schön durch den Wald zu heizen. Desweiteren sollte es schon einiges aushalten.

Ich wollte nicht mehr wie 500-800 Euro ausgeben.

Hatte an das Cube Analog gedacht. Kostet im Moment nur 499 Euro.
Finde es auch optisch sehr ansprechend.

Dass das Analog für Fahrradwege in Orndung ist ist mir klar. Kann ich damit aber auch durch den Wald fahren? Durch unebenes Gelände?

Das Bike sollte schon eine Weile halten und ich will auch was ordentliches kaufen an dem ich länger mein Spass habe.

Vielleicht hab ihr ja noch alterantive Vorschläge für mich die sich in meinem Preisrahmen bewegen.

Vielen Dank schonmal!

EDIT:

Wenn das hilft: Ich bin 1,86m groß und wiege ca. 89 kg.
 
Das LTD Comp macht auch für mich als Anfänger einen guten Eindruck.

Würde das reichen um durch den Wald zu brettern? Oder brauch man hier für gleich ein Fully?
 
Fully brauchen... Je nach Einstellung zur Sache brauchst du nen Fully erst beim Downhill mit Drops über 20m oder schon auf der Kreisbahn (es lebe die Übertreibung als stilistisches Mittel...).
An sich kann man aber sagen, in dieser Preisklasse gibt es keine Fullys die annähernd gut sein könnten. Maximal Gebrauchte und da wird es auch schon knapp. Ein Hardtail wir also deine erste Wahl sein. Wobei bei dem Preis der Gebrauchtmarkt mehr bieten wird als ein Neurad.
 
Als anfänger reicht es vollkommen, man glaubt kaum was die Dinger alles aushalten.
Wie gesagt ich hatte mal ne sr suntour gehabt die ist nach 1Jahr hinüber gegangen. Baute mir dann eine Marzocchie Gable mit 105mm Federweg ein. Auch neue Laufräder hab ich mir gekauft, meine alten waren aber wirklich mist!
Mit mein Bike lasse ich mich bis zu 1 1/2 Meter fallen und der steckt das weg. Bin schon 3-4 Meter weit gesprungen macht er auch wunderbar mit :D
Donnere auch ungebremst über steine und Wurzeln.

Also später wenn dein fahrstil extremer wird bei dir noch nee andere Federgabel kaufen, und fertig! Die Laufräder vom LTD Comp ist ja auch schon was vernüpftiges.

---------------Edit-------------------------------------
Na also und schon sind die 100mm Federweg auch schon da XD
 
Wie wichtig sind eigentlich Scheibenbremsen?

Also ich denke klar sind die besser als normale V-Brakes.

Allerdings denke ich dass man V-Brakes eher mal selber tauschen kann als die Scheibenbremsen oder?
Hab zwar keine zwei linke Hände und bin handwerklich auch begabt. Aber mit Scheibenbremsen würd ich glaub ich doch lieber mal beim Händler vorbei fahren :)
 
Also hab mich jetzt für dieses Schmuckstück entschieden:
http://www.stenger-bike.de/bin/nav/...EAAExmoDg,menu=6,do=select:986x1,show=2006839

Was haltet ihr von dem Bike, den einzelnen Komponenten und dem Preis?

Reicht das Bike für Trails durch den Wald, unebenes Gelände oder vielleicht sogar einer Transalp?

Für sonntägliche Ausflüge mit der besseren Hälfte wird’s alle Mal langen *g*

Sprengt zwar jetzt bissl mein Preislimit von 800 Euro, aber ich denke es lohnt sich!
 
Moin zusammen.
ALso wenn ich das richtig sehe, ist das letzte Rad genau das gleiche wie das vorletzte, nur mit Scheibenbremsen --> 200 Euro Mehrpreis scheint mir da ein bisschen hochgegriffen. Vor allem, da es sich um die günstigste Avid handelt (ist deswegen nicht schlecht) aber mit 200 mehr bist auch schon in einer ganz anderen Liga, in der es auch schon durchaus Vorjahresmodelle mit deutlich besserer Ausstattung gibt. Hier wird oft gesagt, dass in dieser Preisklasse jeder Hunderter zählt, sprich dich gleich in eine ganz andere Kategorie hebt.
Also meine Meinung: Aufpreis lohnt nicht (teurer Name), wenn das Geld da ist nochmal richtig suchen. Also ne RS Reba ist bei 900 Euro schon drin --> leichter und Luftgabel.

Gruß Daniel

Nach ein Nachtrag: z.B. Transalp24 hat für €888 ein Rad mit ner kompletten LX-Ausstattung und einer Reba Rance, also um ein Vielfaches besser ausgestattet.
Transalp24.de Stoker Ltd. VI
 
Klar gibts im Internet immer billigere, bessere Vorjahresmodelle.

Allerdings bin ich als Neuling auf ein Händler Vor-Ort angewiesen.

Wenn was mit dem Bike ist. Fahr ich hin und er hilft mir.
Bei einem Online-Shop hilft mir keiner...

Bei einem Händler jetzt noch Vorjahresmodelle zu bekommen ist glaub ich schwierig.

EDIT:

Hab mir die Stoker-Bikes grad mal angeschaut. Ist das ne richtig Marke? Konnte keine Internet-Seite finden.
Desweiteren sehen die Bikes sehr bescheiden aus um ehrlich zu sein.
Achte schon auch aufs Aussehen.

THX for Tipp trotzdem.
 
Da du das Bike schon hast n kleiner Tipp von mir:

hol dir gleich ne größere disc vorne... mit der 160er wirst du bei 89kg nicht besonders weit kommen... ist bei meinen 73kg schon sehr grenzwertig....

sonst viel spass damit - normal müsste das bike alles was du von ihm verlangst mitmachen.....

mfg
 
Nee hab das Bike noch nicht. Aber bins probegefahren etc... und dem Händler gesagt ich will noch mal ne Nacht drüber schlafen und dass ich dann grad kurz anrufe dass er mir alles fertig macht.
 
Ich stand auch vor der Cube/Specialized Entscheidung hab mich für Cube entschieden.. Mein Budget war ähnlich begrenzt udn ich hab bei Speci viel schlechtere TEile fürs gleiche Geld bekommen.. und das hat man bei Fahren definitiv gemerkt..
Für 900 bekommst du zT bei Cube ne richtig geile Gabel und auch so bessere Teile..Die Tora mit Stahlfeder kann mit der Reba nicht mithalten udn die Juicy 3 hatte ich bei einer Tour mal drauf und will ich nie wieder fahren..
 
Ich habe mir das Cube Analog gekauft und bin vollkommen zufrieden,schläge und hubel im feldwegen steckt es leicht weg, eine frage,die standart gabel die drauf ist,wäre die auch für kleine sprünge (30cm) gegeigenet?
 
Also das Specialized mit der Juicy 3 reicht passt für dein Anforderungsprofil schon ganz gut.

Wenn du dir nicht zutraust eventuelle Schäden und Einstellarbeiten selbst durchzuführen dann würde ich an deiner Stelle auch beim Händler kaufen.

Im INternet gibt's halt immer noch bessere Angebote. Kompletträder sind halt wesentlich güntiger als die Summe der Kompnentenpreise.

Das heißt wenn du dir später mal eine bessere Gabel zulegen willst musst du auf den Radpreis nochmal 250-3xx€ drauflegen.

Wenn du dir jetzt gleich ein Radon, Transalp etc. kaufst ist die Reba meistens schon dabei.

Die Tora ist halt stabil aber dafür schwer und hat ein indiskutables Losbrechmoment.
 
ich hätte noch ne frage wie findet ihr die stabilität des ramens?

Der Rahmen kommt mir ziemlich robust und gut geschweißt vor, mein stiefvater ist schlossermeister und er meinte das es schon recht ordentlich verarbeitet wurde :)



Ich habe das bike jetzt auch seit letzter woche, habe mich wochenlang durch alle möglchen foren geschlagen und war dann am ende 100% das es dsa richtige für mich ist.

Wollte nicht mehr als 500€ ausgeben und scheibenbremsen(ist halt ne proll geschichte, ich weiß das es sicherlich bessere v-brakes gibt als meine scheiben, aber scheiben sind nunmal scheiben :D ).
Am ende warens dann noch satte 605€ aber inkl. tacho, beleuchtung, ständer, getränkehalter + flasche und schloß :daumen:
 
Zurück