MTB leicht + günstig: MTB Coal ?

Registriert
8. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich suche ein günstiges und leichtes MTB für steilere Bergauffahrten (bergab eher gemütlich). Dazu habe ich bei Ebay MTB's von Coal gefunden. Z.B.: MTB Coal Red mit 11,8 Kg. Was haltet ihr davon ? Ist das prinzipiell geeignet ?

Ausstattung:
[FONT=Arial, sans-serif]Rahmen /[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Frame:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] MTB Hardtail Coal "RED", Steuerrohr für semiintegrierten Steuersatz, austauschbares Ausfallende/Schaltauge[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Material / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Material:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Aluminium #6061. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Gabel / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Fork[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: Manitou Sliver Super mit Lockot, Rebound und 80 mm Federweg[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Schaltwerk / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Rear Derailler[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: Shimano Deore XT[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Umwerfer / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Front Derailler:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Shimano Deore XT[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bremsschalthebel[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Brake-Shifting Lever:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Dual Control Shimano Deore XT[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Kettenradgarnitur / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Crank Set:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Shimano FCM542 Holowtech II[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Innenlager / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Bottom Braket:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Shimano Holowtech II[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Kette / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Chain: [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Sram PC 951[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Kassette/ [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Cassette[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: Sram PG 950[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Felgen / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Rims:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Rigida X-Star 19[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Speichen / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Spokes:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] DT Swiss[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Naben / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Hubs: [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]ZZYZX / Formula industriegelagert[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Reifen / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Tires:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Corratec Grip Master faltbar. VR 2.3/HR 2.1[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Sattel / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Saddle:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Selle Italia "Mach"[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Lenker/ [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Handlebar:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Corratec Vorbau: ZZYZX 110 mm lang[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Pedale / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Pedals: [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Corratec "Easy Click" mit Platten für Schuhe[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zusatz / [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]on Top:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Bar Ends ZZYZX[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Fahrradgewicht [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Weight[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] bei Gr 49 cm 11,8 kg ohne Pedale[/FONT]
 
Hi

Ich glaub das bike is nix,corratec teile aus älteren baujahren an nem noname rahmen aus ebay ist kein gutes geschäfft bei über 500,-euro...

11,8 kilo sind im übrigen ok für nen low budget bike,ob irgendwelche leichtbau nerds da anderer meinung sind tut hier gott sei dank nix zur sache.
 
da muss ich echt mal zustimmen...bei mountainbikes auf ein lächerliches (halbes) kilo zu achten ist völlig falsch gesetzte priorität!
ich würd zwar solche besessenen ;) nicht grad als nerds bezeichnen...aber sie erinnern mich frappierend an die menschen, die sich für 2000-3000 euro ne foto-ausrüstung kaufen, in der irrigen annahme, sie würden damit automatisch gute bilder machen.

das gewicht ist im renneinsatz von bedeutung...aber so lange du nicht vor hast, dir ein rennrad zu kaufen...oder die tour de france (warum auch immer) mit einem mountainbike fahren oder sonstwie ne rakete reiten zu wollen, ist es sowas von überflüssig, beim bike 1000gr einsparen zu wollen. VIEL (!!!) leichter lässt sich dieses gewicht einsparen, indem man einfach mal ne pizza weniger futtert oder nur jeden zweiten tag zu burger king geht - sprich: beim eigenen körper!
;))

ob du dir nun eines besorgst, das 11, 12 oder 13 kilo wiegt...mach dir da nicht so den kopf drum...btw...bisschen was für die muckis zu tun, is ja auch n guter nebeneffekt. ;)
 
Gewichtsangaben: mein Coal Blue war damals mit ca. 12,6 kg angegeben, gewogen hat es dann 13,9 kg.

Wenn Du das Red für max. 400 inkl. Versand bekommen kannst (die gehen auch oft in Auktionen für 320-350 weg) wäre es OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Gewicht/ Weight: bei Gr 49cm ca. 13,2kg" ... steht beim Blue.

"
Das Radon Team 5.0 fällt auf jeden Fall sehr sehr kurz aus." - also doch eher 20 Zoll ? Werde heute mal Schrittlänge messen.
 
Die Ansprüche sind wirklich nicht so groß. Was würdest du denn empfehlen ? Bzw. was findest du am Radon nicht so gut ?
 
Dein Problem ist, dass du "leicht" und "günstig" auf einmal haben möchtest. Und "gut" noch dazu.

Entscheide dich: Entweder leicht und gut und teuer. Oder günstig aber schwer und häufig schlecht.
 
Dein Problem ist, dass du "leicht" und "günstig" auf einmal haben möchtest. Und "gut" noch dazu.

Entscheide dich: Entweder leicht und gut und teuer. Oder günstig aber schwer und häufig schlecht.

Dazwischen gibt es aber durchaus ein preiswert und gut, aber eben nicht superleicht.


Leider hat sich bei der Ausstattung ein Trend durchgesetzt, der darin gipfelte, dass selbst Bikes der Einstiegsklasse SLX, XT bzw. X.9 Komponenten verbaut haben. Dafür aber sackschwere Laufräder und Gabeln und Bremsen der untersten Kategorie.

Warum nicht komplett Deore als Antrieb und Schaltung verbauen, dafür eine taugliche Gabel mit funktionierender Dämpfung und vernünftige Bremsen? Den Antrieb und die Schaltung tauscht man verschleißbedingt eh irgendwann aus. So etwas würde mMn. dem Sport wirklich nutzen und die Leute bleiben auch eher dabei, wenn sie sehen, dass die Investition ins Hobby sich irgendwann auszahlt.

...just my 2 cents...
 
Natürlich ist es immer ein Kompromiss und der sieht momentan so aus, dass es nicht viel teurer als das Radon Bike wird. Das hat 12,6 Kg und dürfte für meine Zwecke (Forstwege, Wanderwege) geeignet sein. Wenn ich irgendwann mal mehr will, dann muss ich mir was anderes zulegen. Hast du bessere Alternativen in dem Preisbereich als das Radon ?
 
Zurück