MTB´ler aus Osterode hier ???

Tja, die km sind ja nicht so das Problem, aber die hm...
Wieviele planst Du da so?
Übrigens, Du wolltest ja den Hexensteig fahren, vor 10 Tagen war der Magdeburgerweg noch wegen Erdrutsch gesperrt. Da war eine Umleitung ausgeschildert nach Altenau.

Grüße

Holger
 
Tja, die km sind ja nicht so das Problem, aber die hm...
Wieviele planst Du da so?

Kann ich die planen? Alle die auf uns zu kommen!

Übrigens, Du wolltest ja den Hexensteig fahren, vor 10 Tagen war der Magdeburgerweg noch wegen Erdrutsch gesperrt. Da war eine Umleitung ausgeschildert nach Altenau.

Weswegen wir auch nicht so viele Treffpunkte verabreden wollen. Wir möchten Unterwegs felexibel bleiben. Und das geht halt nur wenn man sich frei bewegen.

Deshalb: Von der Bleichestelle OHA wäre bis jetzt nur Olli gewesen. Wird daher gekanzelt.

Treffen neu: 08:45 Uhr am Naturfreundehaus in Badenhausen. Und zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr am Dammhaus.
Danach sollte die Gruppe komplett sein. Und wir können zusammen den Magdeburgerweg ggf. um fahren (umfahren :confused:).

Harzhaftfrischen Gruss

Bert
 
Hi,

Und zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr am Dammhaus.

Geht klar, ich bin 10:30 am Dammhaus.

Gruß
Michael

P.S. Falls jemand von Herzberg aus mitfahren möchte: Treffpunkt 8:35 Uhr am Anfang der Langfast-Strasse (Im Stadtplan: "Bergstrasse"). Da bleibt genug Zeit um ganz gemütlich zum Dammhaus zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Magdeburger Weg ist definitiv noch gesperrt - da ist extra eine Umleitung am Flutgraben entlang ausgeschildert

da ist wohl einiges vom Hang abgerutscht und Bäume liegen da auch noch quer - dort ist es natürlich auch nicht so einfach mit schwerem Gerät hinzukommen

wenn ich dabei bin, bin ich gegen 10.30 am Dammhaus - muss nur noch mit nem Kumpel tel.

kann morgen früh aber noch mal kurz schreiben ob es klappt

ansonsten - schöne Auffahrt:D
 
Moin,

also ich schaffe es nicht.
Vielleicht trifft man sich unterwegs.
Für die Umgehun bietet sich der Anstieg vom Dammgraben zum Clausthaler-Flutgraben an. Der Trail läuft parallel zur Bundesstrasse. Oben geht dann ein feiner Trail zum Torfhaus weiter.

Grüße

Holger
 
Hi,

schön war's, aber anstrengend. Nach Karte waren es 95km.

Im Westharz fehlen mir jetzt noch 4 Stempel: 109 und 110 an der Innerste-Talsperre, 120 bei Bad Harzburg, und 206 bei Hohegeiss.

Gruß
Michael
 
Hi,Im Westharz fehlen mir jetzt noch 4 Stempel: 109 und 110 an der Innerste-Talsperre, 120 bei Bad Harzburg, und 206 bei Hohegeiss.

Was nach einer Neuauflage klingt :daumen:

Und wie Lustig die Runde war...




Mein GARMIN gunkelt mir 107km und 2038hm vor :D

Aber ich weiss ja dass er lügt:mad: Zumindest was die Höhenmeter angeht ist er immer sehr "Benutzerfreundlich"

Alles in Allem war das gestern wieder mal so'n richtig geiler Mountainbiketag :daumen::daumen::daumen:

Noch ein paar Impressionen findet ihr hier

Wir sehen uns sicher demnächst wieder! Bis dahin: Frohe Ostern!

Harzberti
 
Da kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen - war ne geile Runde :daumen:

bei mir waren es zwar Standortbedingt "nur" 69 km mit 983 hm - aber das war auch ausreichend - hatte mich sowieso gewundert das ich am Ende noch ganz gute Beine hatte - da haben sich die Winterkilometer doch gelohnt :D

@Berti: die km können durchaus stimmen - Morgens am Dammhaus hattet ihr 19km - dann passt das mit den 109km

schön das ihr es mit dem schleichenden Platten noch nach Hause geschafft habt - hat Marc´s Knie auch noch gehalten?

euch auch Häppi Eastern :bier:

und falls jemand am Montag noch nicht weiß was er machen soll: ich werde sicherlich ne Runde drehen:D
 
@Berti: die km können durchaus stimmen - Morgens am Dammhaus hattet ihr 19km - dann passt das mit den 109km

Moin Dieter,

die Distanz zeigt er sehr zuverlässig auf. Mit der Höhe hat er so'n bisschen seine Probleme. Wobei aber wiederum die "Spitzen" schon recht genau sind.
Hab' mal gelesen das es eine Software gibt, die die Zick-Zack-Spitzen interpolieren kann. Abe soo genau brauch ich's dann auch wieder nicht.

Das Profil jedenfalls passt!

Schönen Gruß in den Oberharz


Bert
 
Hallo Bert,

die Distanz zeigt er sehr zuverlässig auf. Mit der Höhe hat er so'n bisschen seine Probleme. Wobei aber wiederum die "Spitzen" schon recht genau sind.
Hab' mal gelesen das es eine Software gibt, die die Zick-Zack-Spitzen interpolieren kann.


Du kannst die Datei nach Garmin_Connect hochladen. Da gibt es links unten einen Menüpunkt "Höhenkorrekturen aktivieren". Das bedeutet, dass nicht mehr die (ungenaue) Höhe aus der GPS-Messung verwendet wird, sondern dass stattdessen die Höhe aus der Karte entnommen wird. Höhen-Fehler entstehen nur noch dann, wenn der gespeicherte Track neben dem Weg liegt und dadurch eine falsche Höhe aus der Karte verwendet wird. Da die Positionsdaten aber wesentlich genauer als die Höhe ermittelt werden kann, funktioniert das Verfahren ganz gut.
Ich habe leider nur das erste Drittel unserer Tour, dann war der Akku leer:
http://connect.garmin.com/activity/80785608

Gruß
Michael
 
Micha, du wolltest doch irgendwelche Daten von mir haben - leider habe ich mir den km-Stand am Torfhaus nicht gemerkt :rolleyes:

Wie ging es eigentlich am Märchenweg? - alles trocken? - Überfüllung mit Zweibeinern?

wer morgen Lust hat:

Clausthal - Altenau Vorsperre - Kellwasser - Torfhaus - Goetheweg - Eckersprung - Achtermann - Oderbrück - Torfhaus - evtl. Märchenweg - Sonnenberg - home
 
Hi,

Micha, du wolltest doch irgendwelche Daten von mir haben - leider habe ich mir den km-Stand am Torfhaus nicht gemerkt :rolleyes:

Hat sich erledigt, habe die Kilometer aus der Karte ermittelt.

Wie ging es eigentlich am Märchenweg? - alles trocken? - Überfüllung mit Zweibeinern?

Fast überall trocken, aber einige umgestürzte Bäume liegen quer auf dem Weg. Nur wenige Zweibeiner.

Gruß
Michael
 
den Märchenweg haben wir nun doch ausgelassen - da war ein Verkehr wie zu SSV-Zeiten :-)

aber über den Achtermann nach Oderbrück runter war schön - zwar auch noch einige querliegende Bäume - aber es ging
 
Moin zusammen,

ichhabe mich einmal für den Altenau Marathon angemeldet. Fährt von Euch auch einer mit?

grüße

Holger

PS: gute Vorbereitung für den Baudensteig. ;-)
 
Hallo Holger!

Habe mich zwar noch nicht angemeldet - aber wenn nichts gravierendes mehr dazwischen kommt werde ich da mitfahren

Welche STrecke hast du denn "gebucht"?


@Olli: thx für die Fotos - tolle Qualität:daumen:
 
Na, da hast du dir aber was vorgenommen:D

mir wird die kleine vollkommen reichen - vor allem wenn man bedenkt das es die letzten JAhre in Altenau immer geregnet hat :rolleyes:

außerdem ist eine Woche später schon der Trenga in Clausthal:daumen:
 
Dieter,

da kannst Du doch dann ganz locker beim Trenga ausrollen und dich auf der langen Runde in Altenau warmfahren. :D

Getreu dem Motto: Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein. :daumen:

Grüße

Holger
 
Hallo,

der Sandhase und ich fahren morgen Abend gegen 1900 Richtung Acker/HKB zur Einnahme des Sonnenunterganges.

Vielleicht hat jemand Bock, sich anzuschließen! Licht wäre angebracht.

Holgi

PS: Ich muß jetzt bis 2200 weg, nicht wundern, wenn ich mich nicht gleich melde.
 
Zurück