MTB´ler aus Osterode hier ???

Hi,

betr. Baudensteig-Tour, wie wär's mit einer Wiederholung am 21. oder 22. Juli? Uns fehlen ja noch ein paar Stempel. Wir sollten später losfahren, damit wir den Stempel am Albertturm bekommen, dann über die Hanskühnenburg zum Knollen und dann runter zur Burgruine und Einhornhöhle, und dann zurück zum Startpunkt. Die Rundtour hätte grob geschätzt ca. 82km und 2200 Höhenmeter. Hoher Trail-Anteil ist garantiert, insbesondere auf dem Teilstück Knollen -> Burgruine -> Einhornhöhle -> Scharzfeld.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Micha,

eigentlich 'ne prima Idee!!
Das war auch die erste Frage von Mike als wir in Gittelde ausgestiegen sind: "Wann fahren wir den Rest?" Sprich Burgruine und Einhornhöhle.

Ich kann am kommenden WE leider nicht. Wenn es nicht eilt - finden wir aber sicherlich einen passenden Termin.

Schönen Gruß

Bert
 
Hi Ihr Baudensteigler,

dann wäre ich auch wieder dabei! Das ist mein Haustrail Knollen-Burgruine-Einhornhöhle.....:) Bei mir würde es vieleicht sogar auch schon am Sonntag klappen. Also wenn sich wer findet! Ich lese mal wieder mit!

Gruß Henrik
 
Hi Micha!

Schön mal wieder was zu lesen :)

Martin will am Sonntag hier hochkommen - wir wollen von Clausthal aus über die Söse-Vorsperre hoch z ur HKB - und dann über den Reitstieg runter nach Riefensbeek und wieder hoch nach Clausthal

wenn du Lust hast dann setze dich mit Martin in Verbindung :D
 
Hallo Leute,

falls ihr am Samstag im Harz unterwegs seid, habe ich einen Veranstaltungshinweis für euch.
In St. Andreasberg findet an diesem Wochenende das dritte Teleskoptreffen statt, diesmal auf dem Gelände des Internationalen Hauses Sonnenberg (an der Straße von St. Andreasberg nach Sonnenberg, da wo rechts der Weg zum Rehberger Graben abzweigt). Tagsüber werden Vorträge angeboten, und es werden Beobachtungen der Sonne im H-alpha Licht stattfinden. Wer schon immer mal Sonnen-Protuberanzen sehen wollte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Abends werden dann Planeten, Sternhaufen und Galaxien beobachtet.
Die Wetterprognose sieht sehr gut aus. Für's leibliche Wohl wird gesorgt.
Tagesbesucher zahlen 3.50 EUR.
Weitere Infos siehe
http://www.sternwarte-sankt-andreasberg.de/statt.html

Gruß
Michael
 
Hallo Leute,

falls ihr am Samstag im Harz unterwegs seid, habe ich einen Veranstaltungshinweis für euch.
In St. Andreasberg findet an diesem Wochenende das dritte Teleskoptreffen statt, diesmal auf dem Gelände des Internationalen Hauses Sonnenberg (an der Straße von St. Andreasberg nach Sonnenberg, da wo rechts der Weg zum Rehberger Graben abzweigt). Tagsüber werden Vorträge angeboten, und es werden Beobachtungen der Sonne im H-alpha Licht stattfinden. Wer schon immer mal Sonnen-Protuberanzen sehen wollte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Abends werden dann Planeten, Sternhaufen und Galaxien beobachtet.
Die Wetterprognose sieht sehr gut aus. Für's leibliche Wohl wird gesorgt.
Tagesbesucher zahlen 3.50 EUR.
Weitere Infos siehe
http://www.sternwarte-sankt-andreasberg.de/statt.html

Gruß
Michael

Hallo Michael,

warst du am So mit dem Rennrad unterwegs. Hatte eine Blitz an der HP vorbei huschen sehen.-

Tobi
 
Habe heute den Weg zum Eichelnkopf von Ästen, Steinen und Fichtenzapfen gereinigt. Beste Bedingungen um dort hochzufahren. Besser wird's nicht.

Gruß
Michael
 
Hallo Micha,

nochmal vielen Dank für die Bastelstunde vor dem Start!
Das hätte ich jetzt fast vergessen!

Ich werde morgen mal bei Schmitti reinschauen und den Dämpfer checken lassen.

Holgi
 
Bei der Wetterprognose!!

Wollen wir noch eine Saisonabschlussrunde, mit Einkehr zum Oktoberfest auf der HKB, drehen!


Am Samstag morgen treffen wir uns hierfür um 09:30 Uhr am Naturfreundehaus in Badenhausen. Abfahrt entsprechend.
Wir werden 'ne schöne kleine Harzrunde drehen. So in etwa: Handwerkers Ruh - Prinzenteich - Dammhaus - Morgenbrotsgraben - Stieglitz Eck - und dann zur Oktoberfest Einkehr in die HKB.

Rückfahrt besprechen wir dort.

Wir werden ein paar impresionen unserer diesjährigen Harzquerung mit im Gepäck haben.

Eventuell ergibt sich ja noch eine kleine Sternfahrt hierraus:D

Ab Mittag sollte die Farbe Gelb das Bild auf der HKB mal wieder überwiegen;)

Harzberti
 
Hi Berti,

Am Samstag morgen treffen wir uns hierfür um 09:30 Uhr am Naturfreundehaus in Badenhausen. Abfahrt entsprechend.
Wir werden 'ne schöne kleine Harzrunde drehen. So in etwa: Handwerkers Ruh - Prinzenteich - Dammhaus - Morgenbrotsgraben - Stieglitz Eck - und dann zur Oktoberfest Einkehr in die HKB.

Werde voraussichtlich mitmachen.

Gruß
Michael
 
Hi Micha,

kommst' nach Badenhausen? Oder fährst du auf anderem Weg zur HKB?

09:30 Uhr steht - sollte ja für dich kein Problem sein. Heute Morgen konnte, wer hart genug ist:D, schon ab 08:15 Uhr in kurz fahren.

Der Parkplatz vor dem naturfreundehaus ist bekannt, oder?

Gruß

Berti
 
Zurück