MTB´ler aus Osterode hier ???

@harzholgi
Singeltrails wie der Märchenweg oben in Torfhaus ist auch nicht mein Ding, sondern bissle Wurzeln dazwischen, ab / zu steinchen oder kleineren Sprung... hey... ich bin 37 und 97 KG schwer... da geht nicht ganz so viel ;-)

Wann soll es Sonntag losgehen ? Deine Adresse habe ich ja noch in meiner PN.

Viel Spaß beim Night-Ride, bin terminlich verhindert für Samstag.
 
Interesse hätte ich natürlich schon :D

traust du mir das zu - Holgi?

wieviel km? hm? Stunden?

@Merlin: dann fahren wir beide ja in einer Gewichtsklasse :D :D


Hallo Merlin,
ich habe auch noch nichts konkretes für Sonntag. Das hängt ja auch ein bisschen vom Nightride am Samstag ab:D

Wenn Du sowas wie Eckerloch meinst, dass ist weniger mein Ding. Ich habe schon Probleme Wolfswarte runter nach Torfhaus.

Was man machen könnte wäre:
Ab Herzberg hoch zum Elseblick - Runter auf dem wunderschönen Singeltrail zum Paradies. Vom Paradies wieder hoch zum Jägerfleck (oder ganz zum Knollen). Runter auf dem flowigen Singletrail über Lübbersbuche und Herzberger Hütte zur Herzberger Papierfabrik.

Wer hat den noch Interesse an einer Tour am Sonntag?

Holgi
 
Hallo,
Sonntag wird bei mir nichts:heul:
Mein Söhnchen Frederick hat mich gefragt, ob ich nicht mit ihm mal wieder auf Tour gehen möchte. Das hat für mich natürlich Priorität.
Wir werden also morgen eine, für unsere Begriffe, extrem langsame Tour machen:
Mit dem Fahrradbus ab 10.35 nach Andreasberg (Glockenberg, vielleicht bekommt man da noch Anschluß an den Bus zur Jordanshöhe). Entlang des Sonnenberger Grabens nach Sonnenberg. Dann über Clausthaler Flutgraben nach Torfhaus. Den Rückweg habe ich noch nicht durchgeplant. Wenn er noch fit ist über HKB, sonst einfach im Siebertal runter.
Es sind alles einfache Trails mit wenig hm aber viel Landschaft.
Wenn trotzdem jemand Bock zu so einer Tour hat, würden wir uns freuen:)
Holgi
 
Zwar schade - weil, die Tour hätte zu mir gepasst :D (und danke für dein Vertrauen in mich :D )

aber Family geht natürlich vor - ich wäre froh wenn mein Sohnemann mich danach mal fragen würde :rolleyes:

wünsche euch beiden viel Spaß :daumen: - vielleicht klappts ja nächtes WE - wo ist eigentlich Schmitti? :confused:
 
Einfach toll!:daumen:
Mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art.
Wir sind gemütlich im hellen losgefahren und waren zum Sonnenuntergang auf dem Acker.
Bei einsetzender Dämmerung ging es auf dem Reitstieg weiter in Richtung Stieglitzecke.
Hier hieß es dann: "Licht an!" Weiter in Richtung Teilungspfahl und am Waldmuseum vorbei nach Lonau runter.
Ich hoffe ich habe von Bernhards Lupine keinen Sonnenbrand auf dem Rücken:lol:



 
:daumen:
Nice Pics!

Mir haben ja die Photonenstrahlen zu neuen Geschwindigkeiten verholfen.
Ist aber schon ein krasser unterschied zur Sigma.
Bernhard hätte doch aber auch gleich das Wild grillen können, da es ihn ja schon beinahe vom Bike geholt hätte.

Bin zu weiteren Schandtaten bereit!
Tim
 

Hallo,
ich schwöre, der Sonnenuntergang ist NICHT retuschiert!
Auch wenn er aussieht als wäre er von van Gogh.
Meine Rippe ist schlimmer als ich dachte. Ich habe die halbe Nacht nicht schlafen können bis ich eine passende Lage gefunden habe:mad:
Meine Tour mit Frederick habe ich daher erstmal abgesagt. Auch wegen des Wetters.
Holgi
 
war wieder (wie immer) eine tolle runde, auch wenn ich etwas geschwächeltet hatte :rolleyes:

das bild ist ja mal der hammer, tolle aufnahme holgi (gute besserung)! ist sofort mein desktop hintergrundbild geworden nachdem ich das datum etwas entfernt habe.

bei der nächsten tour sollten wir ne (hübsche) krankenschwester in herzberg ausleihen, die kann uns dann glewich unterwegs versorgen :D

viele grüße,
bernhard
 
Hi,

das Höhendiagramm von gestern:
http://www.astro-electronic.de/tour16.htm


> ich schwöre, der Sonnenuntergang ist NICHT retuschiert!

Tolles Bild. Ich hoffe du hast nichts dagegen dass ich es auf meiner Webseite verwendet habe.

Ein merkwürdiges Tempo seid ihr gestern gefahren. Zuerst als es bergauf ging war mir das zu langsam. Ich hatte ein paar Tage nichts mit dem MTB gemacht musste mich erst mal austoben. Habt ihr ja gemerkt dass ich plötzlich weg war. Aber dann zum Schluss als es bergab ging, da war mir euer Tempo viel zu schnell. Ich glaube ihr wart einen Kilometer vor mir.

Hat aber viel Spass gemacht !

Michael
 
wäre so gerne mitgefahren:(
musste leider arbeiten :mad:
die bilder sind echt klasse:daumen: :daumen: :daumen:
vieleicht klappts das nächste mal :)



gruß an alle, martin
 
:eek: :eek: :eek:

Man sind das geile Fotos :daumen: :daumen: - die müssten eigentlich auf ne Titelseite eines Harzer Bikemagazins :D - irgendwann komm ich da mal mit :D

@Holgi: was ist denn passiert - Sonnenbrand im Rippenbereich von Bernhards Lupine ? :D

ich hoffe es ist nicht allzu heftig - auf jeden Fall gute Besserung
 
Hi Herzberger,

sagt mal, wo ist eigendlich das Waldmuseum, und ist das ein richtiges Museum zum besuchen:confused:

Winky
 
Hi winky,

ist oben am Langfast. Ist aber nur eine kleine offene Hütte. Ein paar Qaudratmeter mit ausgestopften Tieren.
Wenn du mal da bist, schaus dir an. Musst aber nicht extra hinfahren.

Grüße
Übrigens haben wir beim Nightride so ca. 10 Hirsche gesehen! zum Teil recht nah. Echtes Outdoor"museum" :lol:
 
Hi Herzberger,

sagt mal, wo ist eigendlich das Waldmuseum, und ist das ein richtiges Museum zum besuchen:confused:

Winky

Hallo,
das Waldmuseum ist eine kleine Hütte und heißt eigentlich "Susebach-Hütte". Sie befindet sich an der Langfaststrasse. Anhang anzeigen Waldmuseum.kmz
Das "Museum" ist nur ein kleiner Raum in der Hütte in dem ausgestopfte Tiere und andere Exponate ausgestellt sind.

Für Kinder ganz interessant aber nichts dolles. Als Ziel von Wanderungen oder Radtouren ganz brauchbar.
Bernhard war schon mal drin (Der blaue ganz rechts):) .
Holgi
 

Anhänge

@Emil_Strauß u. Harzholgi

vielen Dank für die Info, schau ich mir mal auf der Karte an, das muß ich ja dann auch mal besuchen:p,
oder könnte mich ja euch auch mal anschließen.

Grüße
 
Hallo,
das Waldmuseum ist eine kleine Hütte und heißt eigentlich "Susebach-Hütte". Sie befindet sich an der Langfaststrasse. Anhang anzeigen 141768
Das "Museum" ist nur ein kleiner Raum in der Hütte in dem ausgestopfte Tiere und andere Exponate ausgestellt sind.

Für Kinder ganz interessant aber nichts dolles. Als Ziel von Wanderungen oder Radtouren ganz brauchbar.
Bernhard war schon mal drin (Der blaue ganz rechts):) .
Holgi

Hi, doch wohl aber nicht ausgestopft:daumen: ;)
 
Die Rippe ist mindestens angebrochen und tut beim Lachen tierisch weh::lol:
Radfahren geht aber schon wieder:D

Holgi

das gefühl kenn ich sehr gut. hatte mir letztes jahr 5 stück zerlegt. war ein meer aus schmerzen. das beste war, wenn man gelegen hat und sich nicht bewegen musste. das schlimmste die erste bewegung aus der ruhelage raus.....

vorsichtshalber sollte man aber auf lustige tv sendungen und sonstige aufregende aktivitäten verzichten....
 
Zurück