MTB´ler aus Osterode hier ???

Kleine Runde im Schnee.







trotz des rummuckelns von Dieter über die opulenten Schneehöhen (kann man ja gar nicht fahren:mad:) war es wieder einmal sehr schön :daumen:

Gruß Martin
 
Ich darf rummuckeln - ich bin schließlich schon alt :aetsch::lol:

Aber auch wenn ich gemuckelt habe, hats Spaß gemacht :daumen:

Zu Hause habe ich dann erst gemerkt wie anstrengend Tiefschneefahren doch ist - man hatte ich schwere Beine :rolleyes:
 
Hallo,

schöne Bilder :daumen:

Hier mal ein Bilderrätsel:

Was passt nicht auf dieses Bild?

DSCN9628.jpg


Holgi :winken:
 
Hallo,

heute war der erste Tag seit langem, an dem die Schneedecke im Mariental richtig schön festgefaheren war.

Dadurch war ich heute zügig oben :cool:

Und schnell wieder unten :cool:


Bild12106-Panorama.jpg


Holgi
 
Und wieder eine schöne Runde, war zwar im Strömenden Regen, aber das hat uns nicht davon abgehalten,






:daumen:Gruß Martin
 
Hallo,

weit gefehlt! Gestern war zwar kein Hammerwetter, aber eine kleine Tour zur Burg war drin.

Ich habe jetzt auch endlich besseres Equipment in Form der aktuellen Medion GPS-Pulsuhr.

Sobald ich die Funktionen verstanden habe müssen wir unbedingt mal wieder eine Runde fahren :D

Holgi
 
GEBRAUCHT RADBÖRSE

Zur bekannten und beliebten Gebraucht Radbörse laden wir wieder am kommenden Samstag, den 16. März ein. Das Prinzip ist ganz einfach: Interessierte können von 10:00 bis 14:00 Uhr auf unserem Gelände in der Hauptstr. 18 entweder ein gebrauchtes Fahrrad verkaufen oder erwerben. Verkäufer zahlen eine Standbebühr von 5,00 €, die der AWO-Kindertagesstätte gespendet werden. Die Annahme und Bewertung der Räder erfolgt für Verkäufer bereits am Freitag, 15. März, von 14:30 bis 18:00 Uhr in unserem Hause. Die Räder müssen dafür gereinigt, verkehrssicher (Ausnahme MTB u. Rennräder) und fahrbereit sein. Am Verkaufstag selbst können nicht nur die Räder gehandelt werden - mit Kaffee und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
 
Martin und meiner einer waren heute von Herzberg nach Ebergötzen zum Brotmuseum und wieder zurück - die Radwege sind schön frei und lassen sich mit Slicks gut fahren :daumen:

schönster sonnenschein - aber sowas von Schw....kalt :mad:

durch den permanenten Gegenwind sind wir gefühlt auf dem Brocken gewesen :D

aber geil wars :daumen:
 
"Glück Auf" !

Kann mir einer von den erfahrenen Harzern sagen, von wo aus man zur Zeit auf die Hanskühnenburg fahren kann !?! Von Lonau oder Sieber ? Gibt es einen Winterwanderweg der befahrbar ist auf die HK ?


Schönes Weekend - Gruß Mario
 
Hallo,

stimmt, hier ist gut geräumt :daumen:

Aber Achtung:

Bild12283.jpg


es teilweise eisig. Tagsüber taut es an und friert nachts. Das ergibt bestes Packeis. Man fährt derzeit noch sicherer mit Spikes.

Holgi
 
Moin moin, ließ sich heute echt gut fahren ! Von Osterode über Mühlenberg zum Auerhuhngehege. Runter nach Lonau und dann auf zur HK. Der Rückweg ging dann über Düna nach Osterode. Gesamtstrecke waren 50km.

Zum Iberger Albertturm in Bad Grund kann man auch gut fahren und hinter diesem sogar den Singletrail im Schnee runter.

Letztes Wochenende stand ich schon um 8:30h mit dem Bike auf dem Brocken. Bin gemütlich von Schierke auf den Berg und dann (ohne Wandere) den Singletrail durch den Wald wieder runter *herrlich*

Hat noch jemand ne Idee für morgen !?! :0)
 
So, kurzer Wegezustands Bericht, alles Fahrbar, sogar die Trails sind Trocken :daumen:

Höhe ca.250hm




Höhe ca. 500hm



Höhe ca. 700hm




Gruß
 
@dwe60,

nach der Proberunde heute und den festgestellten Mängel an der Übersetzung, habe ich natürlich gleich gehandelt ;):



auch habe ich die Vorbau, Lenker und Sattelposition verändert, hoffe damit noch mehr Druck zu machen :daumen:



Tour de Energy kann kommen :D

Glück Auf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

Ich klinke mich hier mal in Euer Forum ein, weil ich einen bergradfahrenden Führer, eine Gruppe mit der man fahren könnte oder ein paar Tourenvorschläge gebrauchen könnte.
Mit Ortskundigen lässt sichs einfach entspannter radeln.

Kurz der Hintergrund:

Wir, das heißt ein paar Freunde aus früheren Tagen, die bundesweit verstreut leben, treffen uns jährlich zu Pfingsten auf einem C-Platz um den Kontakt nicht ganz abreißen zu lassen.
Wir verbringen dann immer ein gemütliches WE bei 'nem Bierchen am Grill.
Es wäre aber ein Frevel, dabei die Chance zum radeln nicht zu nutzen.
In den letzten 3 Jahren waren wir im thüringischen Ruhla heimisch.
Leider existiert dieser Platz nicht mehr, so dass wir umziehen müssen, daher habe ich jetzt in Osterode auf dem C-Platz gebucht.

In Ruhla hat es super geklappt, da sich Uwe alias "Physioterrorist" als ausgezeichneter Führer erwiesen hat und uns perfekt die Höhepunkte serviert hat.
Er betreibt einen eigenen wunderbar geschriebenen Blog, indem kann man schon einiges über "uns Pfälzer" erfahren.
Wen es interessiert >>>>

http://physioterrorist.wordpress.com/2010/05/28/pfingstcamp-ruhla-2010-tag-1/

und die Revanche:

http://physioterrorist.wordpress.com/category/touren-2/touren-in-der-pfalz/

Kurz zum Anspruch:
Es wären verschiedene Leistungsklassen am Start.
Eine Anfängertour: weil ich ein paar Leute zum MTB fahren bekehren möchte :D Ich sag mal 600 - 800 hm und max S2 Niveau wobei S2 nur vereinzelt vorkommen sollte damit nicht überfordert wird.
Meine Wenigkeit: Tourenfahrer mit gehobenem technischen Anspruch aufwärts wie abwärts. ( die 160 mm müssen ja auch artgerecht bewegt werden )
1500 hm mit Reserven sind schon machbar
Ich steige ungern ab und wenn, dann auch mal übern Lenker :D :D
Ansonsten ansehen, Linie finden, fahren oder s. o. :lol:

Schön wär es wenn sich auch bei Euch jemand finden würde der Zeit und Lust hat.
Falls sich jemand finden sollte wäre eine Revanche hier bei uns in der Pfalz natürlich auch sicher, inkl. Unterkunft und Steak auf dem Grill.
Steak und Bierchen gilt natürlich auch für den Zeltplatz in Osterode.


Gruß Frank
 
Zurück