MTB´ler aus Osterode hier ???

Hi,

> wie schaut das denn bei euch unten aus? - ihr liegt ja nun um einiges niedriger und seid damit Wettertechnisch ja ein wenig besser dran :D

Hier ist zwar weniger Schnee, aber trotzdem macht's keinen Spass draussen zu fahren. Teilweise ist Eis auf den Wegen.

Gruss
Michael
 
Hallo,

eigentlich wollte ich heute mit Frederick Skifahren. Da er aber heute morgen nach der gestrigen Shopping-Tour in Hannover verschnupft war, musste ich das abblasen und bin am Nachmittag im Mariental zur Hanskühnenburg. Hat sich echt gelohnt :daumen:
Leider war es zu spät, noch eine gemeinsame Tour zu organisieren :heul:

Wer war denn der MTBler, der mir gegen 1515 begegnet ist?



Holgi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen.

Wie ich sehe seit ihr alle noch unterwegs. Ich bin auch wieder auf dem weg der besserung,
fahre zu hause auf der Ergorolle meine Kilometer und hoffe das ich im Frühjahr fit für euch bin
und wir öffter als dieses Jahr zusammen fahren können.

Gruß Schmitti

P.s. falls ihr etwas benötigt, habe im moment 20% auf alles was am Lager ist
 
ich bin auch hier:D
ähm was gibts denn für strecken? also richtig gute zum dh?
kenn mich noch sooo gut aus:)
gruß

nene - wir alten Säcke fahren eher Touren mit leichtem Trailanteil - für DH müsstest du dich an Bodo Bagger wenden ;)

@Schmitti: wie Besserung? - warst du schon wieder "beschädigt"? :D

machst du dicht, oder ist das der normale Jahresausverkauf?

hast du noch nen Toupe-Sattel liegen?
 
Hallo Dieter.

Die 20% beziehen sich auf Teile und Bekleidung.
Ist der ganz normale Jahresabverkauf.
Habe noch einen Toupe am Lager, wenn du ihn haben möchtest gib mir kurz bescheid.

Gruß Schmitti
 
An alle Mitglieder des Hanskühnenburg-Knollen-Winterpokal-Teams:

Ich habe gesehen dass es im Teamranking ein "Team ohne Fitness" gibt, und das hat bislang immer so ungefähr 10 Plätze vor uns gelegen. Im Moment liegen sie knapp hinter uns. Also strengt euch an damit es so bleibt :)

Gruss
Michael
 
Hallo Micha,

ich habe auch schon ein ganz schlechtes Gewissen, aber zur Zeit bin ich ziemlich eingebunden :heul:
Vielleicht komme ich heute Abend zumindest aufs Ergometer...

Holgi
 
Hi,

falls ihr noch nicht wisst was ihr euch zu Weihnachten schenken lassen könnt, habe ich hier eine Buch-Empfehlung:

"Bekenntnisse eines Nachtsportlers" von Wigald Boning,
kostet 8.95 EUR

In dem Buch wird beschrieben wie (und wann) man verschiedene Ausdauersportarten betreiben kann, obwohl man eigentlich gar keine Zeit dafür hat.
Empfehlenswert.

Gruss
Michael
 
Ja, irgendwie geht z. Zt. nicht viel - liegt vor allem an dem tollen Wetter :rolleyes:

die halbe Stunde die ich sonst schon für den Arbeitsweg habe muss ich nun Walken - ich hoffe mal drauf, dass am WE das Wetter zumindest ein büschen besser wird und ich mit Flo mal in den Wald komme - und wenn nicht gehts halt wieder auf die Straße :rolleyes:

@Schmitti: in welcher Größe hast du ihn denn? - mal schauen, ob ich in nächster Zeit mal runterkomme

@micha: das Buch werde ich mir mal genauer anschauen ;D
 
An alle Mitglieder des Hanskühnenburg-Knollen-Winterpokal-Teams:

Ich habe gesehen dass es im Teamranking ein "Team ohne Fitness" gibt, und das hat bislang immer so ungefähr 10 Plätze vor uns gelegen. Im Moment liegen sie knapp hinter uns. Also strengt euch an damit es so bleibt :)

Gruss
Michael


Bin ja auch nicht mehr fit...

Grüße aus dem Südharz, eher östlich...
 
Hi,

Bin ja auch nicht mehr fit...

dann tu doch was dagegen. Gelegenheiten gibt es jetzt genug:
http://www.ergograph.com/marathon_award_0809/rennkalender.html

Ich versuche mich morgen früh an der "Schwäbischen Hügeltour". In der ergo_win Software stelle ich vorher die Wattbegrenzung auf 150W ein, damit ich gar nicht erst auf die Idee komme zu schnell zu fahren. Immer schön den Puls im aeroben Bereich halten.
Für den Einstieg bieten sich die Kategorie-C-Strecken "Siebenknie" oder "MTB_Sülzhayn_4_Runden" an. Die Fahrzeit ist bei 150W knapp über 3 Stunden.

Gruss
Michael
 
Hallo,
ich bin heute mit Frederick 4 Stunden non-stop am Matthias-Schmidt-Berg Ski gefahren. 40 mal im Schlepplift hoch und wieder runter :D Weil nicht viel los war, gab es keine Wartezeiten :daumen:
Obwohl es sau-anstrengend war, hat es aber leider nur 2 mickrige Winterpokal-Punkte eingebracht :mad:

http://vimeo.com/2445718
http://vimeo.com/2445673

Wie man sieht, war das Wetter suboptimal: Erst Schnee und Nebel, später nur noch Nebel.

Holgi
 
dann tu doch was dagegen. Gelegenheiten gibt es jetzt genug:
http://www.ergograph.com/marathon_award_0809/rennkalender.html
/QUOTE]

Moinsen,
zu meinem Leidwesen steht mein Ergometer noch hinter Kisten, die immer noch nicht ausgepackt sind, da die Handwerker immer noch im Haus sind und immer noch nicht fertig sind...
Meine Kondi geht zusehends runter und kann nicht viel dagegenhalten. Wäre ich noch in Lonau, könnte ich mich ja mal wieder im Langlauf versuchen, leider bin ich nicht mehr dort, So´n shit :heul:

Schmitti, hast du nen 8-fach HG Ritzelpaket im Laden ?
 
Hallo Tim!

Wohnen und Handwerker gleichzeitig ist natürlich nicht so dolle :rolleyes: - man merkt richtig wie du leidest :D - Ich fahre z. Zeit auch nur Straße - ist auch nicht so das wahre - aber was soll man machen - Skilaufen kann ich garnicht :D

@Holgi: Dein Sohnemann scheint ja ´n richtiger Crack zu sein - schaut richtig gut aus :daumen:

zu den Punkten: du hast ja eigentlich auch falsch eingetragen - man soll immer nur zusammenhängende Einheiten eintragen - wenn du 40 x den Berg hoch bist, dann hast du ja auch immer wieder ne neue Einheit begonnen ;)

@micha: 6 Stunden auf dem Ergometer :eek::eek: - ist ja der Hammer - wieviel virtuelle km und hm sind denn das dann?
 
Hi,

> zu den Punkten: du hast ja eigentlich auch falsch eingetragen - man soll immer nur zusammenhängende Einheiten eintragen - wenn du 40 x den Berg hoch bist, dann hast du ja auch immer wieder ne neue Einheit begonnen ;)

Ja, aber dann ist ja jede Einheit kürzer als 30 Minuten, und das gibt dann gar keine Punkte. Aber wenn Holgi eine Mittagspause dazwischen geschoben hätte, dann hätte er zwei Einheiten eintragen können.

> @micha: 6 Stunden auf dem Ergometer :eek::eek: - ist ja der Hammer - wieviel virtuelle km und hm sind denn das dann?

Das waren 138 km und 1910 Hm. Mehr hätte es auch nicht sein dürfen, ich war danach ganz schön fertig.

Gruss
Michael
 
Hallo Tim.

Das hört sich ja garnicht gut an mit den Handwerkern. Man kennt das ja,
sind in einer Woche fertig und dann findet man immer noch etwas.

Habe momentan keine 8fachen am Lager, aber wenn du eins haben möchtest,dann bestell ich dir natürlich eins.

>micha2 6 Stunden auf dem Ergometer, wie geht so etwas?

Ich fahre höchstens 1 1/2 Stunden und bin dann schon gelangweilt und kaputt.
Unglaubliche Leistung Micha:daumen:
 
Hi,

> micha2 6 Stunden auf dem Ergometer, wie geht so etwas?

> Ich fahre höchstens 1 1/2 Stunden und bin dann schon gelangweilt und kaputt.

Da gewöhnt man sich ganz schnell dran. Bei der ersten Kategorie-C Tour über 3 Stunden (ein paar Tage davor) habe ich zum Schluss nicht mehr gewusst wie ich auf dem Sattel sitzen soll. Bei der 6-Stunden Kategorie-B Tour hatte ich damit überraschenderweise gar keine Probleme mehr.
Langeweile kommt eigentlich gar nicht auf. Mein ergo_bike steht direkt vorm Fenster so dass ich rausschauen kann. Und normalerweise fährt man ja nicht allein sondern zusammen mit anderen, mit denen man sich während der Tour unterhalten kann.
Und schliesslich geht es darum Punkte für den ergo_bike Marathon Award zu sammeln. Wer eine Tour nicht 100% bis zu Ende fährt, bekommt dafür keine Punkte. Also kann man eigentlich gar nicht vorher aufgeben, denn dann wäre ja die ganze Anstrengung umsonst gewesen.
Mit grossem Respekt betrachte ich noch die Kategorie-A Touren, davon muss ich auch noch 1 oder 2 Stück machen. A bedeutet mehr als 6.5 Stunden bei 200W Durchschnittsleistung. Das entspricht etwa 8-9 Stunden bei realistischen 130W. Ich trainiere erst noch ein paar B und C Strecken bevor ich mich da ran traue.
Es gibt da übrigens auch noch Kategorie-X Strecken... (>8.5 Stunden bei 200W) aber das ist nichts für mich.

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt Respekt Respekt :daumen:

Ich habe schon nach 30 Minuten auf dem Ergometer die Schn... voll :rolleyes:


wie schaut das eigentlich von technischen Seite aus - hat du das Ergometer mit dem Rechner gekoppelt? - geht das mit jedem Teil?


wie schaut das bei euch unten eigentlich mit fahrbaren Strecken aus - hier geht z. Zt. garnüscht :( - vielleicht könnte man ja am WE mal wieder was gemeinsam machen - aktuell sagt mein Wetterradar für Samstag etwas brauchbares an ;)
 
Hi,

> wie schaut das eigentlich von technischen Seite aus - hat du das Ergometer mit dem Rechner gekoppelt? - geht das mit jedem Teil?

Das geht mit allen Ergometern von DAUM, ich habe z.B. dieses hier:
http://www.daum-electronic.de/de/modelle/pre-bk8i.html

Das ergo_bike wird über serielle Schnittstelle, Bluetooth oder Netzwerk an den Rechner gekoppelt, und der Rechner hängt am Internet.
Auf der DAUM Webseite sucht man sich irgendeine Tour aus und meldet sich an: http://srv3.daum.noris.de/dts/
Da kannst du auch einfach mal auf "zuschauen und beobachten" klicken.
Kurz vor dem Start checkt man sich ein, und dann fahren alle gemeinsam los. Auf dem PC Monitor kann man das Höhenprofil sehen, wo auch die Positionen aller Fahrer eingeblendet werden. Ausserdem sieht man alle Fahrer über Webcam (sofern vorhanden) und die Leistungsdaten.


> wie schaut das bei euch unten eigentlich mit fahrbaren Strecken aus -

müsste eigentlich gehen, wenn man nicht zu weit hoch fährt.


> - vielleicht könnte man ja am WE mal wieder was gemeinsam machen -

Leider habe ich an diesem Wochenende mal wieder keine Zeit, und Sonntag abend ist schon der nächste Marathon geplant.

Wie sieht's denn bei euch am Vormittag des 24.12. aus, wer kommt mit nach Schierke?

Gruss
Michael

P.S. Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass es ein spezielles Diskussionsforum für ergo_bikes gibt:
http://nyx.at/bikeboard/Board/forumdisplay.php?f=43
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Geräte - aber sicherlich nicht allzu billig :rolleyes:

aber da ich sehr ungern Indoor fahre, ist das wohl nichts für mich


24.12. kann ich noch nicht sagen - aber ich denke wohl eher nicht

Ich werde mir zum WE wohl mal meine Karte der Volksbank-Arena genauer anschauen und mir ne Strecke irgendwo unten suchen :(
 
Was kann es denn mehr wie im trockenen fahren? :D

bist du denn inzwischen mal zum fahren gekommen? - oder hast du immer noch Handwerkerstress?


Das mit ner Strecke in flacheren Harzregionen habe ich auch wieder verworfen - die Strecken der Volksbankarena führen alle weiter hoch in den Harz - selbst wenn man in Osterode - Seesen oder Goslar startet :rolleyes:

Werde wohl morgen mit Flo ne Runde drehen

Holgi: wie schaut es denn bei dir am Sonntag aus?
 
Zurück