MTB´ler aus Osterode hier ???

Nabend zusammen,
Ich weiß nicht genau ob wir einen "von euch" am vergangenen Sonntag auf der HKB getroffen haben, wenn ja, vielen Dank für den Tipp wie wir zurück Richtung Andreasberg kommen.
Der Weg war super, wenn auch teilweise nur schiebend zurückzulegen! Uns hats mega Spaß gemacht :)

Also nochmals Danke an denjenigen der mir (Ghostfully) und meiner Freundin (Merida Hardtail und "leichte" Blessuren am Schienbein) weiter geholfen hat :daumen:
 
Hallo Leute,

in der Mahnte-Sporthalle in Herzberg gibt es eine neue Kletterwand, 7m hoch, mit vielen verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Heute war ein Schnuppertraining für Jedermann, und da hab ich das mal ausprobiert. Man merkt ziemlich schnell, welche Muskeln beim Radfahren und beim Laufen nicht benötigt werden... nämlich die Muskeln in den Armen und Fingern.
Nach den Sommerferien soll das Training dann wöchentlich stattfinden.

Nächsten Dienstag ist nochmal ein Schnuppertraining für Jedermann, 19:00 Uhr in der Mahnte-Sporthalle. Lasst euch das nicht entgehen, das Klettern macht Spass !

Gruss
Michael
 
Moin
Tolle Bilder Henrik.
Was ist den eigentlich mit Olli ist der wieder Fit fürs Wochenende?
Und was ist mit sein Fahrrad? Konnte er den Schaden am Hinterbaulager wieder richten?
Fragen über Fragen.

Hoffe es geht im wieder gut.

Gruß Maik
 
Hallo Leute,

in der Mahnte-Sporthalle in Herzberg gibt es eine neue Kletterwand, 7m hoch, mit vielen verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Heute war ein Schnuppertraining für Jedermann, und da hab ich das mal ausprobiert. Man merkt ziemlich schnell, welche Muskeln beim Radfahren und beim Laufen nicht benötigt werden... nämlich die Muskeln in den Armen und Fingern.
Nach den Sommerferien soll das Training dann wöchentlich stattfinden.

Nächsten Dienstag ist nochmal ein Schnuppertraining für Jedermann, 19:00 Uhr in der Mahnte-Sporthalle. Lasst euch das nicht entgehen, das Klettern macht Spass !

Gruss
Michael

Hallo Michael,

von wem wird es organisiert? MTV?

Tobias
 
Letzte Neuigkeiten von den Harzüberquerern

19. + 20. 06. 2010
Unser Termin für die diesjährige Harzüberquerung von Osterode über den Brocken nach Thale und zurück ist in greifabare Nähe gerückt.
Das Wetter scheint es in diesem Jahr nicht so gut mit uns zu meinen. Das Brockwetter enthält für Samstagnacht eine Schneeflocke in der Grafik. Was soll das denn bedeuten??

Jedenfalls haben die schlechten Wetterprognosen dazu geführt, dass der Karsten noch kurzfristig abgesagt hat. Kann man irgendwie verstehen!
Somit sind in diesem Jahr der Oliver, Mario, Henrik und ich dabei wenn wir über den Scharfenstein den Brocken erklimmen.
Unser Tourmarlet heißt dann auch: Kolonenweg:daumen:



Ich hoffe mal das das Wetter sich doch noch ein wenig auf unsere Seite schlägt und uns ein erlebnisreicher Harzcross bevorsteht.

Melde mich ab - 06:10 Uhr geht's los

harzberti
 
Hallo Bert und die Harzcrosser
Ich drück euch alle Daumen das das Wetter sich in Grenzen hält.:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
Wann Startet ihr den Morgenfrüh, wie geplant 7.00Uhr oder jezt 6.10 Uhr von der Bleichestelle? nix verstän!

Achso hatta doch verstanden, auf der Leitung mit dem Nobby Nic gedrückt! HA HA lol

Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Harzer-Hexen-Stieg-Heros sind zurück!!

Danke Maik für's Daumen drücken! Hat was genützt!!

Aber der Reihe nach: Treffen - wie Ausgeschrieben 07:00 Uhr an der Bleichestelle. Um 06:10 Uhr sind Mario und ich in Eisdorf gestartet. Dann mit dem Henrik (das ist 'ne Krachlatte:daumen:) und Olli auf der Bleiche getroffen. Startfoto. Regenhauben über den Rucksack und bei Regen gestartet. Übrigens 7°C!!
Der Regen war aber nur ein Schauer. Ab Eselsplatz war es trocken:daumen::daumen:.
Schon kurz nach Zehn waren wir auf Torfhaus. Der Brocken verhüllt in Wolken. Lugte aber immer mal wieder hervor - schön anzusehen. Dann Eckertalsperre. Harzberti mal wieder 'n Platten (hinten). O.K. kein Problem.
Danach trafen wir ein paar Biker denen die Kette gerissen war. Olli gleich mal Hand angelegt und das Ding repariert. Diese kurze Unterbrechung hab' ich dann auch gleich ausgenutzt mich schon mal richtung Brocken zu schleichen. Ein wenig Vorsprung kann nicht Schaden ...
Dauerte nicht lange da flog auch schon Henrik an mir vorbei. Oben auf dem Brocken waren wir dann alle fast Zeitgleich angekommen. 4°!

Kurz paar Klamotten gewechselt und dann runter nach Drei Annen Hohne. Einkehr im "Felsen" in Königshütte. Sonne!! Wir sitzen zum Essen draußen - Glaubste nicht? - ist aber tatsache! Es war geilstes Bikerwetter. Nach der Pause weiter bis Treseburg. Hier steht Beschrieben, wie die Umleitung durch das Bodetal verläuft. Ich sag' euch wenn wir das gewusst hätten ...

Wir, 90km in den Knochen (und ordenlich Höhenmeter!!), stehend k.o.
müssen jetzt noch mal rauf zum Hexen Tanzplatz. Kotz! Haben wir geflucht. Alle!
Dann über Geröll wieder absteigen ins Bodetal, Räder zum Teil auf dem Rücken. Hatten wir schon gekotzt?

Dann waren wir endlich unten und es war erstmal Einkehr angesagt. Schnitzel und Weizenbier. Und zum Dessert ein Schierker Feuerstein. Wir haben's geschafft! Stolz, Müde, Kaputt, Zufrieden. Was sind wir doch für Kerle :lol:

Die Jugendherberge ist dann auch nur ein paar Meter entfernt. Anmelden - Betten bauen - Duschen - Caffeeteria. Caffeeteria heist nur so - gibt aber auch Weizenbier ;). Davon noch ein wenig genascht - mit dem Anwesenden Männerchor noch mal ordenlich das Steigerlied gesungen - und dann ab in die Kiste.

Heute Morgen noch jeder 'n ordenliches Lunchpacket zusammen gestellt und dann Rückfahrt. Strecke schön, Kondition gut, Verpflegung und Wetter auch gut. Alles Top! Höhe Elend haben wir dann Überlegt: Fahren wir über's Siebertal oder über die Hanskühnburg zurück. Einstimmig: Hanskühnburg. Sehr gute Wahl! Wir kehren gerade ein da fängt es an zu Laschen. Wir im Trockenen - ist uns doch Egal. Die Abfahrt haben wir danach über Die Schacht gewählt. Sind noch über die Sösetalsperre und dem Schneiderteich Weg nach Osterode zur Bleiche zurück.

Henrik besorgt noch ein paar Getränke von der Tanke und wir sind uns Einig: Das Wochenende war Turbogeil!!

Ach ja. Bester Nebenefkt: Olli hat für jeden ein Stempelbuch besorgt. Hast Du neun Stempel vom Hexen Stieg plus den ersten an der Bleiche und einen vom Bodetal bekommst Du die Harzer Hexen Stieg Ehrennadel! Und bist berechtigt diese mit stolz geschwellter Brust zu tragen.

Also, wenn euch demnächst mal ein Mountainbiker über den Weg läuft, der vor Stolz nicht grade sitzen kann, dann könnte das ein Harzer Hexen Stieg Hero sein. Zollt ihm bitte jeden erdenklichen Respekt, ladet ihn am besten zu einem Weizenbier ein und er wird euch von diesem grandiosen Ritt erzählen.

Endlich wieder Daheim grüßt euch

Harzhero ähh Harzberti ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Berti,

Respekt:daumen::daumen:,da ist mir ja richtig was entgangen.Mein Tag gestern war auch nicht schlecht.Bin alle 7 Etappen alleine gefahren als Begleiter 120km,2450Hm,9Std.35Min im Sattel:daumen::daumen::daumen::daumen:.
Aber fürs nächste Jahr werde Ich alle Etappen in Angriff nehmen 10 Etappen 171Km.Habe vorm Start der 4.Etappe vom 1.Läufer (1.Etappe) unserer Staffel erfahren,das einige schon ab der 1.Etappe mit dem Rad unterwegs waren.Wir hatten eine Gesammtzeit von 13Std.50Min für die 171Km.
Haste auch schöne Bilder von eurem Trip.

Gruß Kai
 
Achtung! Warnung Fallensteller:(
Ich bin gerade vom Großen Knollen die Steile Wand hinuntergefahren. ( Der Trail nach Herzberg)
Ab Herzberger Hütte war der Weg mit ungfähr 10 Fallen versehen. Teilweise richtig fiess. Es lagen hinter Kurven sehr lange Baumstämme quer über dem Weg, dicke Steine mitten im Weg, oder es wurden kleine Bäume in Kopfhöhe über dem Weg gespannt.
Ich habe alles beseitigt. Gott sei Dank esse ich ja Morgens ein Brötchen mehr, und konnte die Großen Stämme alleine Bergab ziehen.
Ich hoffe ich erwische so einen mal, der kann mit mir richtigen Ärger bekommen. Das war teilweise wirklich Lebensgefährlich.
So fahrt alle Vorsichtig, Vorrausschauend und Rücksichtsvoll, damit solche Spinner keinen Erfolg haben werden.

Horido Gruß Maik

 
Achtung! Warnung Fallensteller:(
Ich bin gerade vom Großen Knollen die Steile Wand hinuntergefahren. ( Der Trail nach Herzberg)

Hallo Maik,
ich denke, in diesem Fall hätte man auf jeden Fall die Polizei einschalten sollen :eek:
Hier handelt es sich mindestens um versuchte schwere Körperverletzung, wenn nicht sogar um Mordversuch.
Vielleicht kann man an den Spuren herausfinden, wer das gemacht hat.
Lieber nichts wegräumen, sondern die Stelle sichern und (per Handy) die Polizei einschalten!

Holgi
 
Hallo Leute

Es wird ja der Mountainbiker aus Schwiegershausen vermisst.
Ich habe die Sache mit de Fallen ab Herzberger Hütte der Polizei OHA mitgeteilt.
Die fanden den Hinweis Interessant und wollten dort intensiv suchen.

Stand ebend ist er leider noch nicht wieder aufgefunden worden.

Werde die Strecke ca. 19.00Uhr noch mal abfahren.

Nur zur Info

Gruß Maik
 
Das ist ja heftig wenn das wirklich "Fallen" waren. Ich war heute vormittag auch oben.... Einhornhöhle - Burgruine - Göttinger Hütte - Knollenkreuz - Knollen. Trails und Waldwege, ab Richtung Herzberg dann aber die steile Waldautobahn grobe Richtung HP.
Mir ist nichts aufgefallen nur das ich bei der schnellen Abfahrt hinter der Kurve einen Waldarbeiter auf einem Minibagger vor mir hatte, ui ui war das knapp.

Das mit dem Schwiegershäuser habe ich auch gelesen, ich hoffe das beste...



Gruß Henrik
 
Also am Montag den 14.06. Juni bin ich von Herzberg zum Knollen hoch, fragt mich jetzt nicht nach dem Weg, bei netto rein und dann immer hoch den schildern nach, ist zum Schluss nur mit sehr viel Technik und Kraft zu fahren da sehr steil und drei vier Stufen drin, vielleicht ist das der gemeinte. Derzeit habe ich noch keine querliegende Stämme oder gespannte Äste bemerkt.

Jedenfalls kam ich oben an und da saß doch einer mit Kopfhörern und mobilem CB? Funk mit ner vier Meter Stabantenne und hat gelauscht, was weis ich natürlich nicht, der war mächtig konzentriert, hat aber nie selber gesprochen, komischer Typ.
Naja nach einer Pause bin ich dann nach Lauterberg abgefahren, glaube die 13f oder so, ein schöner langer Trail mit einigen kleinen Gegenanstiegen. Im zweiten Abschnitt führt der VolksbankArenaWeg parallel, da der sehr von Rückefahrzeugen zerfahren war und ich sowieso den Wanderweg bevorzugte bin ich auch da gefahren, mitte des Weges gibt es eine Senke, genau dort traf ich auf einen ca. 65 Jahre alten Wanderer an dem ich nach Geschwindigkeitsreduzierung und nach dem er mich bemerkt hatte vorbeirollte. Als ich dann wenig später anhielt um einige Äste vom Windbruch aus dem Weg zu räumen holte er mich wieder ein und meinte im vorbeigehen ob ich denn gar kein schlechtes Gewissen hätte :confused:.
Hatte ich nicht und habe es ihm auch gesagt, nach meiner Frage warum er das wissen wolle kam es zum üblichen Konflikt den man mit untoleranten Wanderern nun mal so hat. Es sei ein ausgesprochener Wanderweg und ich hätte darauf nichts zu suchen, er selber sei auch Mountainbiker und würde sich soetwas nicht erlauben, naja dann folgte das übliche BlahBlah was jeder kennt. Guten Tag und guten Weg :rolleyes:
Ich bin dann weiter und hab bei Lauterberg noch ein zwei reinragende Äste entfernt kurz bevor der Trail auf Schotter endet, sozusagen ehrenamtliche Trailpflege, seit dem die Forst sich benimmt wie die Axt im Wald habe ich auch immer eine mit und mach mein Ding :D

Diesem freundlichen Herrn würde ich solch eine Aktion voll zutrauen, ich denke davon gibt es so manche. Es ist natürlich sehr schwer so jemanden bei frischer Tat zu stellen, gerade wenn man alleine unterwegs ist, zudem nimmt ein Wanderer meistens vorher war wenn ein Biker kommt, gerade wenn ihm bewusst ist was er da tut und das er uns Bikern den Spaß raubt ist ihm sehr wohl bewusst.
Am Samstag werde ich erneut diesen Weg fahren und hoffe das da nicht wieder so einer unterwegs war. ;)

Übrigens ich bin dankbar für jeden Tip den ich hier ergattern kann :)

Gruss toschi
 
Hier bei mir in der Gegend liegen von heute auf morgen auch immer mal wieder irgendwelche Baustämme oder ander Hindernisse im Weg herum. Die wurden aber nicht für oder gegen uns Mountainbiker dahin gelegt.
In einem Wald gibt´s Reiter, die erbauen für sich und ihre Pferde einen Hindernisparcour und in einem anderen Waldstück werden die Hindernisse für die Motocrossräder aufgebaut. Beides kann ich akzeptieren. Auch wenn ich schon einmal zu spät bzw. gar nicht bremsen konnte.

Allerdings in Lenkerhöhe aufgehängte Äste oder - wie hier in der Nähe - Seile sind ganz fieß. Da kann es zu ganz bösen Stürzen und Verletzungen kommen. Allderings denke ich nicht, dass da eine Anzeige bei der Polizei helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt in ortsnahen Wälder bzw. auf deren Wegen liegen hier auch immer wieder Stämme quer, schätze auch das die Reiter dafür verantwortlich sind, wie Du schon sagst ist das auch zu aktzeptieren. Wenn sie zu groß für einen Bunnyhop sind oder das Gleände zu steil kann man ja noch etwas modifizieren :)

Gespannte Schnüre oder Dräte sind natürlich eine Anzeige wert, gegen gespannte Äste wird man nicht viel ausrichten können, ob da dann die Sherrifs überhaupt rauskommen ist eher unwarscheinlich.

Dem Kollege den ich traf fehlten jede Argumente um seine Meinung zu untermauern, in einem Satz wiedersprach er sich mehrmals, mal kratzen wir den Boden auf im nächsten Absatz sorgten wir für hohe Bodenverdichtung, als ich ihm den hinter seinen Rücken liegenden "freigegebenen Radweg" mit den Harvesterspuren zeigte hat er plötzlich die Unterhaltung abgebrochen und seinen Spaziergang fortgesetzt :lol:
So eine Schnarchnase trifft man selten, der war cool :rolleyes:
 
Jep, super das ein glückliches Ende rausgekommen ist, schwer verletzt aber ausser Lebensgefahr, das ist jedenfalls aus den Berichten zu entnehmen.
Gibt ja einen Thread mit einigen Details dazu...

Aber jetzt mal ne andere Frage an die heimischen, wenn man von der HK den nassen Weg runterfährt kommt man an einen Abzweig den man rechts fahren muss wenn man nach Osterode runter will, obern kann man aber auch geradeaus Richtung Lonau.
Gibt es in Richtung oder über Lonau die Möglichkeit nur auf Trails wie oben bis Osterode abzufahren oder endet der Trail auch wie der Nasse Weg auf einem Schotterweg? Richtung Osterode ist doch nach der Schindelköte Schluss oder nicht oder gibts da noch einen Trailanschluss?

Für eine Antwort, ggf. auch per PN wäre ich sehr dankbar.

Gruss toschi
 
Hi,

Gibt es in Richtung oder über Lonau die Möglichkeit nur auf Trails wie oben bis Osterode abzufahren oder endet der Trail auch wie der Nasse Weg auf einem Schotterweg?

Es gibt in Richtung Lonau den Trail am Braakberg, aber das ist nur ein relativ kurzes Stück. Der Rest sind Schotterwege. Der Weg von Lonau nach Mühlenberg ist teilweise auch ein schmaler Waldweg.

Gruss
Michael
 
Zurück