MTB Marathonfred 2009

@Kasebi, mach keinen Schaisz! Bei genau so nem Wetter musste ich 2004oder05 aufgeben, im Wald schwüle Hitze, totale Dehydrierung bei mir und am ganzen Körper Krämpfe.

Darf man sich Wetter wünschen? Ich hätte gerne ne Schlammschlacht, aber das wollen die SKGT-Surviver sicher nicht schon wieder. *g*
 
Darf man sich Wetter wünschen? Ich hätte gerne ne Schlammschlacht, aber das wollen die SKGT-Surviver sicher nicht schon wieder. *g*

Gute Einstellung! "Embrace the mud!"

m12_19649893.jpg

Barbara "Redneck Queen" Bailey macht bei den 13ten Redneck Summer Games den Bellyflop.

Ich halte mich bekanntermaßen raus;), bin mir aber sicher, dass ich bei einem Wiedersehen nach den Ergebnissen gar nicht fragen muss. Ein gewinnendes Lächeln, ein verstohlener Blick zum Vorbau und einige werden wie selbstverständlich Top100-Finisher Ahead-Kappen spazieren fahren. :daumen:
 
Ich werde wenn überhaupt nur die 70km finishen und Top schon mal gar nicht. Insofern kann mir das Wetter eh Latte sein, ich werde genug mit mir zu kämpfen haben.
 
sunday, merci für das Zeltangebot, du darfst es weiter im Garten stehen lassen. :cool:

Und zurück zur Salzkammerguttrophy :frostig::


mach ein paar Fotos fürs Poesiealbum, da fährt mich Rennschnecke von hinten fast übern Haufen. So schnell, wie se aufgetaucht ist, ist se auch schon wieder weg. Komm nicht mal dazu ein Beweisfoto zu schießen. So kennt man se ja. Immer fix unterwegs…
Und warum überholt ihr mich dann so gut wie immer am Berg, hä, hä, hä?
:p

Die Ewige Wand, vor mir ein Este. Der wird doch nicht… doch, genau wie letztes Jahr steigt so ein Depp an der dunkelsten Stelle im Tunnel vor mir ab. Notbremsung, ein Schrei, hinter mir noch mehr böse Worte.
Nur bei Vorlage eines ärztlichen Attestes über seine Nachtblindheit hätte ich ihn laufen lassen.


Die MME-Wertung ist echt für den Hintern: Steigt einer der 100-km-Runde bei km 40 aus, ist er in der Wertung vor nem Fahrer der 200-km-Runde, der bei km 100 ausgestiegen ist, aber unglaublicherweise 5 Uhr bei Regen und Dunkelheit und Gewitter aufgestiegen ist. Ne Punktevergabe für die 33-B-Strecken-km ergibt nicht wirklich Sinn, denk ich.
Und wer nun tatsächlich den ersten Platz in der A-Wertung verdient hat, ist nochmal ne ganz andere Frage. (was ich da so gehört hab, Mann, Mann...)
 
@Kasebi, mach keinen Schaisz! Bei genau so nem Wetter musste ich 2004oder05 aufgeben, im Wald schwüle Hitze, totale Dehydrierung bei mir und am ganzen Körper Krämpfe.

Darf man sich Wetter wünschen? Ich hätte gerne ne Schlammschlacht, aber das wollen die SKGT-Surviver sicher nicht schon wieder. *g*

ich bitte zu bedenken das bei ebm schlammschlachten neue bremsbeläge montiert werden sollten (möglichst die haltenbaren - sinter). bei 100km strecke und v-brake, sollte man ersatzpads bereit halten, werden ab der hälfte benötigt :lol:
 
Bremsen muss man da doch sowieso nicht.

Doch, bergauf!

Mir ist aufgefallen, dass ich die falsche Unterkunft gebucht habe. Eigentlich hatte ich ein Häuschen direkt vorm Festgelände rausgesucht, dann aber irgendwie "Pension am Wildbach" fest gemacht. Ist da wo ich letztes Jahr gepennt hatte - in Oberseiffenbach :eek: Liegt direkt an der Strecke, 4km vom Start entfernt.
 
Guten Tag allerseits, wollte nur bekannt geben, dass ich endlich auch den Weg ins Forum gefunden habe. Einige von Euch kennen mich schon von diversen Rennen. In diesem Sinne Gruß an Rennschnecke und Eispickel, die letzten Sonntag auch den Weidatal Marathon bestritten haben, den ich hiermit wegen seines hohen Trailanteils und der schönen Strecke wärmstens empfehle.

@Physioterrorist: Schöner Bericht vom Salzkammergut! Ich habe in meinem Leben glaube ich noch nie so gefroren und daher nicht zu den Harten gehört, die bis zum Abbruch durchgehaletn haben.

Sonntag EBM, freu mich drauf
 
Nochmal zur SKG- und MME-Wertung. Mir ist schon klar, dass ich bei der MME-Wertung sportlich gesehen nicht unter die ersten 30 gehöre. Für die B-Strecke hätte es sicher ne bessere Lösung gegeben als die Wertung nach 33 km. Wäre lieber bis zum Salzberg gefahren, wenns da ne Bergwertung hätte geben sollen, müsste ja da auch ne Zeitnahme existiert haben. Die 33 km sind im Vergleich zu den 127km? auf der A-Strecke natürlich ein Witz.
Nochmal, Respekt Allen, die bei den Bedingungen überhaupt auf die Strecke gegangen sind.
 
Die Aussage in der Verpflegung in Obertraun war - ES GIBT NOCH DIE BERGWERTUNG AM KNAPPENHAUS! Also fuhren zumindest von den unsrigen Schnegge und ICKE nochmal den verdammten Berg hoch...

...die Wertung bei 33 verstehe ich als Solidarprinzip, weil es ja tatsächlich gegensätzliche Aussagen von den Streckenposten bzgl. des Abbruchs und des Ziels gab.

Eddy meint, Illu wäre doch nich raufgekurbelt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gings ja auch so..Streckenposten hat am Bahnhof alles angehalten und gesagt, Rennen beendet..Deshalb bin ich erst gar nicht mehr nach Obertraun. War wohl ein Kommunikationsproblem. Der Streckenposten am Oberseestüberl hatte auf dem Rückweg vom Rennabbruch auch noch nix gehört...
 
Die Aussage in der Verpflegung in Obertraun war - ES GIBT NOCH DIE BERGWERTUNG AM KNAPPENHAUS!

Aaaalso bei mir war das ja so: wir (samariter und ich) kommen in Hallstatt an, fahren von der Straße vor der Tanke scharf links rein, müssen die Wiese/Stufen hoch in den Wald... kommen da wieder raus und ein kleiner Pulk schwatzt mit einem Streckenposten: "Rennabbruch... 600 m da runter... mehr Infos dort"

600 m weiter unten... vor der Feuerwehr... hieß die Information: "Da rauf zur Bergwertung". :confused::confused::confused::confused: Angeordnet, voller Veriwrrung getan... Danach war ich wieder vor der Feuerwehr und fand heraus, dass die, die die "Bergwertung" erledigt hätten, Tee trinken gehen dürfen.
 
Unsinn ... die hatten alles im Griff und waren auf alles bestens vorbereitet. Steht doch auch so auf der Webseite. Alle von der Orga wussten jederzeit Bescheid und das Rennen wurde - wie bei einem solchen Szenario geplant - geordnet und jederzeit koordiniert beendet :D :D :D

Na wenigstens haben die Ösis von unserem Startgeld unter anderem nen einigermaßen guten PR Mann engagiert ... da gibt man es doch gleich doppelt gerne :daumen:

Auf ein neues in 2010 :)
 
Darf man sich Wetter wünschen? Ich hätte gerne ne Schlammschlacht, aber das wollen die SKGT-Surviver sicher nicht schon wieder. *g*

Lohnt sich doch nur bei Temperaturen im einstelligen Bereich so wie in Goisern. Aber das kann ja noch werden. Und auch wenn ich nicht unbedingt der Wärmefreak bin nehm ich's wie's kommt. Gefahren wird bei jedem Wetter. Geht nicht, giebt's nicht
Also bis dann
Kasebi
 
Zurück