MTB Marathonfred 2009

@pirat
Danke. Vielleicht lags doch am Gerstenmangel und den 2kg Mehrgewicht des Weichschwanzes :-) Seid ihr noch gut und trocken nach B gekommen. Beim Blick zurück ins Erzgebirge war nur noch eine schwarze Wand zu sehen.
Wir sind gut aber nass zurück gekommen, da wir noch bis zum Ende der Siegerehrung in Seiffen waren. Auf der Rückfahrt haben links und rechts die Blitze gezuckt...

Eispickel:
Ich glaube, du hast an der Rossalm nur geblufft! ;) Die fehlenden vier Minuten findest du nächstes Jahr bestimmt.

Hinter ihm bin ich anfangs auch kurz gefahren. Respekt, wie er mit einem Bein die Anstiege weg gedrückt hat...
 
Na, dann will ich auch mal meinen Bericht abliefern (Bilder schlummern noch auf dem Handyspeicher und müssen später nachgereicht werden):

Nach RAAM war bei mir die Luft ja doch etwas raus, und so habe ich mich mit Vorbereitung nicht wirklich aufgehalten. Am Donnerstag hab ich immerhin noch schnell die Startnummer vom Malevilcup vom MTB abgeknipst und vorne neue Bremsbeläge draufgemacht. Bin ich seit dem Malevilcup wirklich nur noch Rennrad gefahren? War wohl so. Aber egal, radfahren ist radfahren...

Die Stimmung in Seiffen hat wie immer gestimmt. Schon am Samstag viele bekannte Gesichter getroffen, nett Pasta gegessen und mit original EBM-Knarre die Starter beim Bergsprint angefeuert.

Noch einmal die Abfahrt zum Seiffener Grund runter (huch, ganz schön steil und ruppig, so im Gelände), Alp de Wettin hoch (Asphalt:love:) und dann ab ins Zelt.

Um 8 dann ab zur Startaufstellung. EP, RR, Anto und rkersten halten schon Plätze in der ersten Reihe frei - sehr nett. Da ich mich nicht wirklich gut vorbereitet fühle, beschließe ich, es diesmal ruhig anzugehen. Zumal ich irgendwie Bauchschmerzen habe.:(

Dann die Abfahrt runter nach Seiffen zum eigentlichen neutralisierten Start - renn.schnecke und Eispickel sind ruckzuck ganz vorne. Ich versuche, dranzubleiben. Neutralisierter Start, kurz den Anstieg hochgedrückt und Bremsbeläge einbremsen auf der Abfahrt. Eispickel und renn.schnecke immer noch ein paar Radlängen vor mir. Dann der scharfe Start und los geht's auf der Einführungsrunde wieder hoch nach Seiffen.

Kurz vorm Ortseingang - ich hetze schon eine ganze Weile mit Puls 185 den Berg hoch, das GT-Trikot von Eispickel fest im Blick, fällt mir wieder ein, dass ich es doch ruhiger angehen lassen wollte.:rolleyes: Also einen Gang runtergeschaltet und ein paar andere Fahrer vorbeiziehen lassen.

Das Hetzen hat sich aber doch gelohnt. Als es in die erste Runde geht: keine Absteiger am ersten Steilstück.:daumen: Auf der ersten Gelände-Abfahrt geht es auch noch recht flüssig - nur wenige, die im Weg rumstehen. Anto überholt mich ein paar mal, ich überhole ihn ein paar mal. Auf dem letzten Steilstück der Abfahrt in den Seiffen-Grund stehen dann aber doch zu viele im Weg rum und ich steige lieber ab. Sind auch irgendwie viel mehr Wurzeln und viel weniger weicher Sand als letztes Jahr...

Dann die erste Verpflegung. Neue Flasche brauche ich nicht, meine ist ja noch voll. Noch voll??? Oh oh...

Na gut, schnell ein Stück Banane reingestopft und wieder bergauf. Ab jetzt dann doch regelmäßig trinken. Ist aber zu spät, ab Motocrossstrecke fahren wir in der knallenden Sonne und es stellen sich langsam leichte Kopfschmerzen ein. Am Anstieg zu den Gummiringen wird es anstrengend. Tüte rast wortlos und mit dickem Gang an mir vorbei.

Endlich wieder bergab. Der letzte Teil der Runde ist immer mein liebster.... Und nach der Abfahrt in den Seiffener Grund geht es endlich wieder auf Asphalt:love: bergauf. Ich überhole mal wieder zur Abwechslung. Alp de Wettin hoch und runter zum Ziel. Jetzt ist meine Flache endlich leer und ich schnappe mir eine neue - leider nur halbvoll, wie ich unterwegs feststelle.

In der zweiten Runde geht wie üblich die Quälerei los. Das ständige hoch und runter auf den blöden holprigen Waldwegen geht einem ja echt auf den Keks... Irgendwann geht's aber wieder Abwärts Richtung Seiffener Grund und Verpflegung. Hier muss ich diesmal anhalten und was essen. Unterwegs habe ich irgendwie noch nix runtergekriegt, jetzt ist der Hunger da. Dafür kriege ich diesmal eine schöne große und volle Trinkflasche. :)

Also weiter, irgendwie schaffe ich die nächste halbe Runde, ein paar Mitstreiter sind mal vor mir, mal hinter mir, bis sie dann ins Ziel einfahren - ich muss leider noch weiter. Aber erstmal muss ich mir an der Verpflegung eine neue Trinkflasche suchen. Die, die ich erwische, stand wohl schon länger in der Sonne. Das Wasser hat ca. 30°. Egal, Hauptsache trinken.

Die nächste halbe Runde halte ich mich mit PowerShot Gummibärchen über Wasser. Was anderes kriege ich immer noch nicht runter. Aber jeder Zwischenanstieg wird schwerer, die Handgelenke und der Hintern schmerzen - dieses blöde rumgeholpere. Das nächste mal starte ich auch mit Fully.:mad:

Das letzte mal Seiffener Grund. Ich überlege ernsthaft, direkt nach Hause zu fahren. Nee, abbrechen ist nicht. Also in ein paar saure Gurken gebissen und dann wieder hoch. Schließlich ist auch dieser Teil irgendwie vorbei und es geht endlich wieder auf Asphalt:love: auf die letzten km ins Ziel. Endlich noch mal welche überholen - es sind doch noch einige Starter der Mitteldistanz auf dem Weg.

Und endlich endlich im Ziel. Diesmal hat es nicht mal für sub6 gereicht, die Holzmedaillen sind schon aus:( und die 40 Minuten mehr als letztes Jahr kann ich wohl nicht alleine auf die verlängerte Strecke schieben.:heul:

Aber auch diese Schicksalsschläge sind irgendwann verschmerzt, und nach mehereren Kaffee, einer Dusche für mich und fürs Rad, Kuchen und Nackensteak ist die Welt wieder in Ordnung und renn.schnecke kann bei der Siegerehrung wieder erzgebirgische Schnitzkunst bis zum Abwinken abräumen...:daumen:
 
Apropos länger gebraucht.
Irgendwie hat ja wohl jeder länger gebraucht als im letzten Jahr.
Hat vielleicht irgendjemand die genauen technischen Daten der Strecke.
Ich bin dieses Jahr das erste mal völlig elektronikfrei gefahren und weiss nicht mal die Streckenlänge,
die Höhenmeter wären aber auch interessant.
 
... am 1.8. gab es in Polen übrigens den legedären Gluszyca MTB Marathon. Einige hier verbinden damit noch "schöne" Erinnerungen. Zum Auffrischen der Erinnerungen gibts hier ein paar aktuelle Bildchen ... *denCD-SpielerderErinnerungenanwerf*
 
Zuletzt bearbeitet:
Seiffen, 02.08.09 EBM

Finale der MME Rennserie 2009

Irgendwie komisch ... die Rennsaison hatte doch eigentlich gerade erst angefangen und irgendwie soll jetzt alles schon wieder vorbei sein? So recht anfreunden kann ich mich mit dem Gedanken immer noch nicht. Letzten Sonnabend war es jedenfalls mal wieder so weit und ich dachte bei der Fahrt von Berlin nach Seiffen in Grege´s Rennwettervorbereitungsmobil bei idealen Trainingsbedingungen mit angenehmen 40°C in der Sonne darüber nach was mir dieses Wochenende wohl an Überraschungen und Erlebnissen bereithalten würde. Es kam wie immer vieles anders als erwartet.

Die Anfahrt verlief bis auf den ätzenden Verkehr reibungslos. Am Rennschnecken-An-und-Abreiseterminal - Raststätte Kahlberg - herrschte mal wieder Hochbetrieb. Als wir eintrafen waren Illu, Rennschnecke und RKersten bereits vor Ort und mit dem verpacken der Sportgeräte beschäftigt. Die Details zu dem heißen Reiseklima im Gregemobil lass ich an dieser Stelle mal bewusst weg ...

Als wir gegen 17:00 Uhr in Seiffen eintrafen war alles wie immer ... Mountainbiker, Nussknacker & Schwibbögen im Großformat und dazu eine super Atmosphäre im ganzen Ort. Nach einigem suchen fanden wir auch die Unterkunft wo wir bereits von Runterrauf und Anto erwartet wurden. Da es bereits recht spät war ging es direkt zur Anmeldung wo wir auch wieder auf die anderen MTB-Freunde aus Berlin treffen sollten.

Ich hab mich mit RR für den Weg über die Rennstrecke entschieden, da wir direkt an dem Asphaltstück vor der Moto-Cross Strecke wohnten. Ich dachte, ein Blick auf die Strecke kann ja nicht schaden. RR war anscheinend mal wieder in Höchstform denn schon wenige Meter nachdem wir losgefahren waren musste ich an einem recht flachen Stück abreißen lassen. Auf der Abfahrt runter zum Seiffener Grund hab ich mir mal wieder nen Platten geleistet - Snakebite ... das fängt ja echt gut an. Die Auffahrt vom Wettin hab ich dann mal vorsichtshalber ausgelassen ...

Wir fuhren über den Start-Ziel Bereich zur Anmeldung wo wir auch direkt auf Schnegge und Grege trafen. Schnell noch angemeldet (ich konnte sogar mein pink-schwarz Augenkrebsshirt gegen ein hellblaues Vorjahresmodell eintauschen). Anschließend haben wir was gegen den Hunger getan. Leider war es u. a. durch die Reifenpanne doch schon recht spät geworden.

Ich würgte noch schnell den Teller Nudeln runter bevor wir auch schon zum Bergsprint eilen mussten um nicht alles zu verpassen. Nachdem wir den Bergsprint bei viel Blabla und mit nicht wenigen bekannten Gesichtern hinter uns gebracht hatten ging es wieder zurück zum Nudelstand. Schließlich warteten 100km in den Bergen auf uns und die Energiespeicher wollten aufgefüllt werden.
Nachdem alle mit Pasta versorgt waren gingen nach wir getrennte Wege. Während die einen direkt mit den Rennvorbereitungen begannen und andere noch die Schlüsselstellen der Strecke besichtigen wollten traf ich noch auf Pirat und Begleitung. Außerdem verquatschte ich meine wertvolle Vorbereitungszeit in angenehmer Atmosphäre am Berlin-Hamburger MTB-Tisch.

Die Rennvorbereitungen wurden dann auch von mir bereits in der Dämmerung noch schnell aber gewissenhaft durchgeführt. Danke @Illu für die kompetente Unterstützung. Irgendwann gegen 11 war es dann soweit und es ging ins Traumland ...

Kurze Zeit später ist es 6:00 Uhr und der Anto schellt an der Tür und ich höre irgendwas von aufstehen ... die Sonne scheint bereits über die Baumwipfel des angrenzenden Waldes und auch ich kenne kein halten mehr (oder so ähnlich) ... Frühstück is angesagt. Die Herbergsbetreiber haben anscheinend das erste Mal Gäste die Sonntags um 6:30 Uhr frühstücken wollen aber es ist letztendlich alles rechtzeitig fertig und wir bekommen ein üppiges und leckeres Frühstück serviert :daumen:

Nachdem das Thema Frühstück abgehandelt ist geht´s direkt - ja genau - nochmal ins Bett :D Konzentrieren auf das Rennen is angesagt :D Allerdings muss auch ich kurze Zeit später die letzten Rennvorbereitungen treffen und als wir um kurz vor halb 8 losrollen bekommen wir in Sachen Temperatur bereits einen kleinen Vorgeschmack darauf, was uns an dem Tag Temperaturtechnisch noch erwarten sollte ...

Ausgesprochen pünktlich stehen wir um kurz nach halb 8 am Eingang zum Startblock und wollen die Begrüßungsgummis in Empfang nehmen ... allerdings ist außer uns niemand weit und breit zu sehen. Wer hat eigentlich gesagt, dass es um halb 8 mit der Gummiausgabe losgehen soll? :mad:

Irgendwann geht´s dann auch los und wir besetzen wieder die erste Startreihe ... das Feld füllt sich so langsam und die Vorfreude steigt ... schnell zücke ich noch nen Power Bar und lasse ihn in aller Ruhe in meinem Magen verschwinden. Mit der Zeit scheine auch ich eine gewisse Routine entwickelt zu haben. Wenn ich daran denke, wie aufgeregt ich früher vor einem Start war ...

Letztendlich fallen irgendwann endlich die Bänder und wir können in den Raceblock aufschließen. Der Kampf um die besten Plätze hat längst begonnen und ich kriege auch erstmal nen schönes Stück vom Kuchen ab ... unten im Dorf angekommen gibt es noch nen paar Ansprachen und ich merke, dass ich heute doch recht entspannt bin. Im Prinzip kann ja nicht viel passieren. Ich fühl mich schlecht, gefahren bin ich in den letzten Wochen auch fast gar nicht ... also ist eine Platzierung auf den hinteren Rängen in Ordnung und entschuldigt.

Nach den segensreichen Worten des Pfarrers kann es endlich losgehen und die ungeduldige Meute wird gebremst zu Tal geführt. Von meiner guten Position bleibt nicht mehr viel übrig und kurze Zeit später fährt auch Schnegge wieder neben mir. Als dann das Rennen endlich freigegeben wird geht´s mit einigen sehr nervösen Bikern mit knapp 50 Sachen über den Asphalt.
Ich denke mir hier geht´s ja noch recht leicht und ich rolle noch ein Weilchen vorne mit ... kurz hab ich auch noch mal das Hinterrad der Seriensiegerin vor mir bevor es leicht bergan geht. Ich frage mich wo die anderen bleiben als auch schon der Pirat und kurze Zeit später der Mitstreiter vorbeifliegen.

Gut denke ich, dass hätten wir - die Jungs für die Käppis nehmen die Sache jetzt in die Hand. Schnegge ist auch da - Illu im Schlepptau. Jetzt müssten noch RR, Anto und Grege vorbeikommen und schon bin ich im richtigen Leistungsfenster angekommen. Grege und Anto scheinen ne andere Taktik zu haben und RR bummelt auch irgendwie ... aber vielleicht fährt er ja wieder mal etwas kontrollierter am Anfang. Kurze Zeit später ist auch RR vorbei und ich versuche an Schnegge dranzubleiben.

Zurück in Seiffen hab ich den Überblick verloren. Pirat is noch vor mir aber der Rest irgendwo hinter mir. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Die Positionen wechseln ständig. Auf dem Anstieg vor der Einfahrt in die Trails werde ich von RR und Schnegge wieder überholt. Die Abfahrten nutze ich meinerseits um an beiden wieder vorbeizufahren und auch Illu ist jetzt fällig. Illu sollte ich überraschenderweise an dem Tag erst viel später im Ziel wiedersehen ...

RR bleibt am Ball und in den steileren Anstiegen vor dem Seiffener Grund muss ich ihn passieren lassen. In der Anfahrt zum Seiffener Grund höre ich bereits die Zuschauer und Vorfreude stellt sich ein. Die Abfahrt ist Spaß und Genuss pur. Die Bedingungen sind ideal allerdings kann ich irgendwie die Zuschauer nicht so richtig hören ... anscheinend bin ich vom Spessart Bike Marathon noch etwas zu sehr verwöhnt.

An der Verpflegung sehe ich RR stehen ... da ich mich ganz gut fühle entschließe ich mich dazu mal eine neue Renntaktik einzuführen und rufe ihm was von "los weiterfahren" zu. Ich schmeiße meine Flasche weg und lass mir im fahren eine neue geben, anschließend gibt´s noch 2 Bananenstücke im vorbeifahren auf die Hand und weiter geht´s. So ein fliegender Verpflegungsstop ist doch gar nicht so schwer. Im Anstieg gibt´s das erste Gel und RR schließt auch wieder auf ...

In der Abfahrt setze ich mich wieder leicht ab aber in dem Anstieg des neuen Streckenteils geht das Spiel wieder von vorne los ... RR ist schneller wieder da als mir lieb ist. Während wir uns den Berg hochkämpfen und das Loch auf RR wieder größer zu werden droht entdecke ich auf einmal ein rotes Trikot mit Trinkrucksack - Pirat?

Was ist denn nun los? Ich gebe alles um wenigsten nochmal zu beiden aufzuschließen und vielleicht können wir ne Weile zusammen fahren. Irgendwie schaffe ich es und es geht erstmal ziemlich flach und auf Asphalt weiter ... Wir sind zu dritt unterwegs und ich frage mich was nur mit Pirat los ist. Es geht doch um die Kappe und an dem Rossalmtag war er mit RR deutlich schneller als ich unterwegs.

Auf einmal fahre ich vorne ... wir sind an unserer Unterkunft und es gibt ne kleine Steigung. Als ich bemerke, dass die beiden nicht folgen liegen bereits einige Meter zwischen uns. Ich denke: "Mist ich überpace" und kurbel weiter. Die beiden werden schon wieder kommen. Es sind noch mehr als 2 Runden zu fahren. Im Anstieg zum Gummiübergabepunkt kann ich beide hinter mir entdecken aber ich rette einen kleinen Vorsprung in die Abfahrt.

Hier sollte erstmal nix passieren ... ich lasse das Rad laufen und es macht Spaß. In den Trails ist es schwierig aber nicht unmöglich zu überholen. Ich nutze jede Gelegenheit um zu überholen. Manchmal bin ich selbst überrascht was so alles geht. Schließlich kommt gleich der Alp de Wettin und da sehe ich Erfahrungsgemäß immer sehr alt aus ... das heißt Vollgas und ein Polster rausfahren. Ich werde es mal wieder brauchen ...

In einer Spitzkehre passiert es dann ... ich will innen vorbeiziehen und der andere Fahrer macht auch Platz aber auf der feuchten Wiese rutscht das Vorderrad weg und ich packe mich schön auf den Trail. Ein kurzes Sorry und ich springe wieder auf mein Bike und rausche weiter. Kurzer Systemcheck ... leichte Schmerzen in den Oberschenkeln/Hüften - keine Schürfwunden und die Bremse schleift irgendwie lauter ... scheint also alles soweit in Ordnung zu sein ... also weiter ...

Relativ unaufgeregt geht´s bis runter zur Straße - dann ein kurzer Blick zurück und niemand ist zu sehen. Also weiter - den Alp de Wettin rauf ... der Anstieg meiner Alpträume. Nach wenigen Metern kann ich hinter mir bereits RR entdecken und kurz bevor ich oben ankomme ist er auch schon vorbei. Wo bleibt eigentlich Schnegge? Nichts zu sehen ... komisch aber ich hab keine Zeit weiter zu schauen oder zu überlegen. Ich muss hinter RR hinterher ...

Zum Glück ist es kein allzu großes Loch und es gelingt mir bis kurz vor dem Ziel wieder aufzuschließen. Dann gibt es allerdings eine Überraschung mit der ich so nicht gerechnet hatte ...

Fortsetzung folgt ...
 
Illu sollte ich überraschenderweise an dem Tag erst viel später im Ziel wiedersehen ...

Genau an dem Punkt habe ich gemerkt das eine Speiche am Vorderrad raus is, also etwas tempo raus (wollte das rennen ja zu ende fahren) und weiter bis zur ersten Verpflegungsstelle. Dort angekommen ab zum Zweiradheini und 5min nach Klebeband gebettelt. Speiche ran und weiter. Dann bin ich ne weile mit Anto rumgefahren, ab und zu mal wieder etwas vorgefahren dann wieder hinter einem eingeschlafen bis Anto mich weckte und dann weiter, vorm ziel der ersten runde konnte ich auch noch Grege kurz sehn, hab ich dann aber verloren, da ich mein Rad reparieren lassen wollte.
Halbe Ewigkeit gewartet weiter gefahren, an der Treppe vorsichtig runtergerutscht ersten anstieg hoch *krachknirschpeng* ich schaue nach unten ********************* kette gerissen, naja Kettennieter raus, kettenschloss rein, weiter.
Denkste... mittleres Kettenblatt haben sich zwei Zähne verbogen. und keine Chance das zu richten.. Naja in den höheren Gängen bleibt sie drauf.. es geht weiter. 5km später pack ich mich fast hin da -> Platten (ich verfluche dornen oder schwalbe oder....ich verfluchte jetzt schon alles) schnell gefixed und weiter... wieder 5km später pfff... NEIN !!
wieder ein loch.... und ein schlauch???..öööööh???... flicken!!.. naa toll..... Ab jetzt war mir alles scheiß egal... Rückstand auf die anderen war bestimmt so groß naja ab weiter. Bis zum seifener Grund war alles OK, bin an den ganzen Heinis vorbeigefahren und bei einer kleinen Abfhart rauscht mir doch so ein scheiß typ von der 70er in mein rad rein und ich höhre es nurnoch knacken.
Schon als ich vom Rad flog habe ich laut geflucht. Als ich im Strauch lag habe ich Rachepläne geschmiedet. Als ich wieder vor meinem Rad Stand wollte ich ihn töten. Mein schöner tune Wasserträger dahin... also flasche in die Trikot Tasche und den Vogel wegen mangelnder Fahrtechnik zugebrüllt warum er hier überhaupt mitfährt der Spaten und und und... und dann gings weiter.
Nach der Verpflegungsstelle merkte ich dann auch die Konsequenzen aus dem Sturz. Krampf im linken Bein.

In der 2. Runde wollte ich nicht aufgeben.
Bis zum Anfang der Dritten Runde verfolgte mich der krampf immernoch dann war ruhe und ich konnte total erschöpft und in ruhe die letzte runde ganz weit hinten bei tandems zuende fahren und sogar noch (welch Wunder) unter 7 h bleiben.

Zuhause hab ich noch gemerkt das mein Hinterrad auch einen Nippel verloren hatte... Shit Happens.

Nächstes Jahr fahr ich die 70er... hab gemerkt das die Hunderter bei runden rennen keinen Spaß macht. Also für mich.

Ich übergebe mich an den nächsten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Illu ... jetzt wo ich das nochmal so lese fühle ich mich stark an die Mad East erinnert. Ich hatte da ähnliche Erfahrungen sammeln dürfen. Respekt, dass Du das noch zu Ende gefahren bist. Ich weiß wie Schei55e das ist immer wieder zurückgeworfen zu werden und keine Chance mehr zu haben nach vorne zu kommen ... ich glaube übrigens, dass auch Du Spaß an nem Rundenrennen über 100km haben kannst ... wenn Du mal zu fahren kommst dann isses deutlich besser und der Spaßfaktor liegt um vieles höher :D

Schicker Bericht ... musste öfter mal schmunzeln und Du hast mein vollstes Mitgefühl ...
 
Meine Fotoausbeute ist diesmal recht mager.

Alp de Wettin
Hab mir mal die Jahrgänge der Top 10 angeschaut, sind alles junge Hüpper um die 20 die mit Bestzeiten da hochgebrettert sind.

Foto geklaut, dafür bin ick mit drauf :D
3790865769_b41aa8e091_o.jpg

3790865827_6b52f77283_o.jpg

3791679538_c9c8167fe8_o.jpg

3791679732_aebff01b8b_o.jpg



EBM
Frühmorgens lacht mir schon die Sonne entgegen - es gibt Marathonwetter. Das Frühstück wurde herzhaft aufgedeckt, aber mehr als ein kleines Brötchen passt einfach noch nicht rein. Am Startblock dann ewig rumgestanden und Sonne getankt. Letztes Jahr ganz am Ende und diesmal direkt erste Reihe. Also kein Gedrängel, fein, dachte ich bis dahin.

Dann die Einführungsrunde... ein Witz. Wie blöde wurde hier um jeden Meter gekämpft, an den Lenker gestoßen, vorm Rad geschnitten, von 50 auf 10 runtergebremst, dann wieder beschleunigt usw. Man, man, man geht doch noch nichtmal los :mad:
Aber macht mal, ohne mich. Hab mich in der Ellenbogenphase schön nach hinten durchreichen lassen, Hauptsache schadenfrei durchkommen war mein Motto.
Dann gings los, hach was für ein Spaß. Geile Strecke, hoch, runter, überholen, überholt werden...:daumen: und mein Magen knurrte. Das zweite Frühstück war an der Zeit und ich freute mich schon auf den Verpflegungspunkt. Schnell noch an Grege vorbeigehuscht, damit er später wieder an mir vorbeizieht und nochmal und nochmal, die Wurzelabfahrt runtergefallen - wo war der Weg zwischen den Wurzeln???

Und endlich war der Fresstand erreicht. Ran ans Buffett und Käsebrot-Melone-Kuchen-Brezel auf einmal reingestopft. Illu war ja auch da. Zusammen sappelten wir den nächsten Berg rauf, dann war er weg.

Das zog sich dann über 100 km hin. Mein Ziel war irgendwie nur von Verpflegungspunkt zu Verpflegungspunkt zu hechten, runter vom Rad, Beine vertreten, schnacken, mampfen. Achja, tschechisch Nachilfe gab es auch noch.
Leider hatte ich das Trinken vergessen, 1 Liter auf 30 km war zu wenig. Ergo schöne Krämpfe unterwegs. Beim zweiten Wettinanstieg waren die Muskeln so steif, nix ging mehr und ich wollte absteigen. Da brüllte ein Leidensgenosse mich an: "Fahr weiter!!! Immer weiter treten, nicht absteigen!!!" Und dann noch die ganzen Zuschauer... also gab ich mir nicht die Blöße und trat in die Pedale.
Es war schwieriger gegen die verkrampften Muskeln zu treten, als gegen den Berg, aber es ging. Oben angekommen waren die Krämpfe weg.

Mit der Zeit merkte ich die Schmerzen vom geprellten Daumen auch nicht mehr. Unterwegs gab es `ne Ladung Betäubungsspray, hielt jedoch auch nicht lange. Allerdings musste ich an den holprigen Abfahrten viel Bremsen und den Lenker teilweise mit nur einer Hand steuern. Aber egal, was an mir vorbeirauschte hab ich bergauf wieder eingesammelt :lol: Später gesellte sich Rkersten noch zu mir, sind dann gemeinsam bis fast zum Ende rumgetrödelt.


In der dritten Runde, 50 m vor dem Anstieg der Wettinhöhe verkrampfte mein Oberschenkel dermaßen, dass ich das Bein nicht mehr bewegen konnte. Woow, da waren Muskeln.. sah aus wie bei Arni - so viele und hart wie Stein. Stehen konnte ich auch nicht mehr, also hinlegen, lockern, massieren - 1 km vorm Ziel :wut:
5 min. später war der Spuk vorbei. Rauf aufs Rad, Alp de Wettin hochgedrückt und dabei sogar noch 3 überholt, als wäre nix gewesen :eek:
Dann mit Bestzeiten ins Ziel gerollt, vorbei am breiten Grinsen der restlichen Streusandbüchse und von Schnegge angefeuert in den Zielbogen gehuscht. Bin gleich zum Saniwagen rüber wegen Drogennachschub - abgelehnt. "Lass das mal röntgen..." Ja, nee is klar...

Die Siegerehrung zog sich dann auch in die Länge im Tropenzelt, alles weitere ist ja bekannt. Hat viel Spaß gemacht, auch wenns nicht perfekt lief. Nur Illu tat mir ein wenig Leid mit den ganzen Pannen.

Siegerlächeln
3790865911_25e2bb2acb_o.jpg

3790865947_e171d77ed6_o.jpg
 
... kurz vor der Zieleinfahrt habe ich wieder zu RR aufgeschlossen. Als er mir sagt, dass er nicht mehr weiterfährt vermute ich erst einen Scherz aber dann sehe ich, dass er im Zielbereich nicht mehr hinter mir ist. Schade, es hatte gerade mal wieder echt Spaß gemacht sich mit RR ein Rennen zu liefern und ich wollte eigentlich mal schauen wie lange ich noch an ihm dranbleiben kann :rolleyes:

Nachdem der fliegende Verpflegungsstop beim erstem Mal so gut geklappt hat probiere ich das gleich noch einmal ... Flaschentausch, 2 Becher Iso und weiter geht´s ... auf der zweiten Runde passiert nicht viel ... kurbeln, kurbeln und kurbeln wird kombiniert mit schwitzen, fluchen, schwitzen ... die Spaßmomente in den Abfahrten und im Seiffener Grund sind leider immer viel zu schnell vorbei.

Je länger die zweite Runde läuft desto mehr Sorgen mache ich mir um die anderen ... wo bleibt Schnegge? Was ist mit Pirat? Grege, Illu und Anto sollten eigentlich auch dicht hinter mir sein? Fahre ich wirklich wieder zu schnell und muss am Ende alle noch passieren lassen?

Im letzten Drittel der zweiten Runde kommt dann endlich Schnegge in Sichtweite ... alles läuft nach dem alten Schema ab ... abwärts läuft es sehr gut – nur aufwärts muss ich immer andere Fahrer passieren lassen. Schnegge kommt so richtig auch nicht an mich ran auch wenn sie teilweise dicht hinter mir ist. Ich gebe mich keinen Illusionen hin - der Wettin naht und dann wird wieder für klare Verhältnisse gesorgt.

So kommt es dann auch ... ich gehe mit einem kleinen Vorsprung in den Anstieg. Allerdings schmilzt der Vorsprung schneller als Eis in der Mittagshitze dahin und auf der Hälfte der Strecke ist Schnegge neben mir - die Zuschauer jubeln und mit einem lächeln und der Aufforderung ich solle ihr folgen tritt Schnegge beherzt in die Pedale. Schnell liegen mehrere Meter zwischen uns und ich frage mich ernsthaft wie Schnegge das macht.

Oben angekommen sehe ich Schnegge gerade noch verschwinden ... das sind jetzt schon mindestens 300m die ich aufzuholen habe ... mit Volldampf geht es Richtung Ziel bzw. Verpflegung. Ich komme zwar etwas näher aber einholen is erstmal nicht. An der Verpflegung ist Schnegge ja auch immer fix aber heute bin ich ausnahmsweise mal schneller :D
Wo beleiben eigentlich Tüte und Hackepeter ... die beiden hatte ich heute auch noch nicht gesehen ... irgendwie wird je länger das Rennen geht alles nur noch konfuser. Zeit ins Ziel zu kommen denke ich mir ...


Je länger das Rennen dauert desto mehr Fahrer bemerke ich die mit Krämpfen am Rand stehen oder locker rollen und die Beine ausschütteln. Bei mir läuft es gut ... immer schön trinken und treten, treten, treten ....

Die Jagd geht trotz alledem weiter ... wieder in den Wald ... bergauf, bergab, kurbeln, schwitzen, fluchen usw. Schnegge is auf einmal weg bzw. ich weiß nicht wirklich wie weit sie hinter mir ist. Mir ist das alles irgendwie unheimlich ... die Uhr tickt und mein Computer meldet, dass ich 5h Fahrzeit jetzt voll habe. Das Ziel ist noch weit und ich überschlage schon mal eine mögliche Endzeit. Es könnte was werden mit der am Morgen angekündigten Zeit von 5:25h.

Als ich diese Ansage gemacht habe bin ich allerdings davon ausgegangen, dass die meisten von uns bereits im Ziel sein würden ... ich verstehe es ehrlich gesagt immer noch nicht wie das passieren konnte ;) Das letzte Mal Wettin ist eine richtige Qual ... Krämpfe in beiden Beinen ... ich werde überholt - es ist heiß und ich denke nur noch: Nicht anhalten und absteigen - das Ziel ist so nah und Schnegge&Co sind sicher direkt hinter mir.

Als ich nach 5:24h ins Ziel komme bin ich glücklich und meine Beine sind anscheinend meine ersten Gratulanten ... Glückskrämpfe oder wie man das nennt hatte ich noch nie :D ... die Orgaleute müssen mal kurz das Bike halten, doch dann geht´s wieder ... Ich stelle fest, dass niemand weiter da is und suche mir ne Jubelposition für Schnegge und Pirat die ja beide gleich kommen sollten ... während ich warte merke ich wie heiß das in der Sonne is als auch schon die zweite Frau im Ziel angekündigt wird. Der Teamname sorgt für Hochstimmung bei den Moderatoren und ja es ist Schnegge ... Wow zweite auf der 100er Runde - und das mit nem Platten - nicht schlecht. Wäre das Schnegge nicht passiert dann wäre es sogar auch nochmal für die Erste sehr eng geworden. So bleibt nur die Erkenntniss es nächstes Jahr vielleicht auf der 100er Runde auch mal in Seiffen nach ganz oben schaffen zu können.

Auf einmal geht es Schlag auf Schlag. Markus is auch da ... Tüte kommt ins Ziel ... Pirat, Hackepeter usw. ... wir verziehen uns in den Schatten und es gibt ne Menge interessanter Geschichten zu hören. Glückwunsch auch an S. die sehr erfolgreich auf der 70rer Runde unterwegs war. Das Blabla muss dann leider unterbrochen werden ... Duschen, Siegerehrung, Bikes waschen usw. der Nachrennstress hat längst begonnen und der Holzschnitzverteilmarathon beginnt ... zum Abschluss lässt es Petrus auch nochmal ordentlich krachen.

Für mich war es mal wieder nen Super Rennwochenende. Ich hatte ne Menge Spaß und es gab Ergebnisse mit denen ich nie gerechnet hätte. Für das nächste Jahr bin ich mal mutig und sage: es gibt bei mir für Seiffen ganz klar das Ziel - die Kappe - und somit die Top 100 *Attacke*. Ich freu mich drauf ...

Danke an alle die dabei gewesen sind ... es war einfach toll :winken:

@Pirat: die Rossalm war kein Bluff sondern Vollgas ... alles was da war - mehr ging einfach nicht. Deswegen war ich mir ja so sicher das ihr am Sonntag und auch bei der SKGT vor mir im Ziel sein würdet.

... auf dem Heimweg (nach der Nudel & vor dem Rennen):



... hab ich auch wirklich alles bereitgelegt?



... das hat echt Spaß gemacht :daumen:





... wenn man sich nur bergan nicht immer so quälen müsste ... :rolleyes:



Rennauswertung vor der Siegerehrung:



Sieger unter sich ... ;)



... ich glaub Schnegge fand die Siegerehrung anstrengender als das Rennen (wenn man bedenkt, dass beides gefühlt fast gleich lang gedauert hat irgendwie verständlich :D ) ... oder waren es die Zahlen auf dem Pappschild :confused:

 
Zuletzt bearbeitet:
@McGyver-Illu
STARK, Andere hätten ihr Rad in die Ecke gedonnert. Aufgeben gibts nicht. Das Einzige, was akzeptiert wird, ist Rahmen- oder Knochenbruch...
Bei mir war die Technik willig, aber das Fleisch....
Hast mich ja quasi vor dir hergejagt...Naja, 50m weiter, und du hättest mir die 3 Minuten auch noch abgenommen...
 
Gegen deine ausgiebigen Rendezvous mit Frau Defekthexe ist ja mein läppischer Schaltzugriss nicht die Bohne einer Erwähnung wert, Illu. Das zeugt schon von einer überdurchschnittlichen Selbstdisziplin in solch einer Anreihung an unerwünschten Situationen, am Ende nicht doch das Bike im hohen Bogen in den nächsten Holzschnitzladen zu werfen, sondern das Rennen mit einem Lächeln im Gesicht zuende zu fahren. Und glaub mir, ohne Defekthexe können solche Rundenrennen gerade in der letzten Runde wahrhaft berauschend sein. Vor allem das Überrunden von, sagen wir mal Marathon-Probanten und den daraufhin deutlich im Nacken spürbaren ehrfurchtvollen Blicken - das kann sehr motivierend sein.

Und Eispickel, Hut ab vor deiner Leistung. Ich hab' noch deine Bobbahn-Schiebeeinheit beim MadEast-Prolog in Altenberg in Erinnerung. Seitdem bist du ganz schön schnell geworden. Schade, wenn die Saison jetzt tatsächlich schon zu Ende wäre. Und Schnegges Leistung sprengt ja (fast) alle Superlative, obwohl die Erwartungshaltung mittlerweile schon ziemlich hoch ist. Wehe, wenn's mal nicht für's Stockerl reicht ... ;)

Viele spektakuläre Bilder gibt's übrigens hier. (Danke an Alke)
 
Sehr schöne Berichte :daumen:
Und grad den vom Pech-Verfolgten gilt mein Respekt, da ich dieses Jahr selbst auch mal betroffener war und mit empfinde. Aufgeben ist und bleibt aber nun mal keine Option :-)

Wollte aber fragen ob sich hier jemand tummelt, der sich Samstagabend auf dem Einrad vorm Seiffener-Hof (?) probiert hat. Vielen Dank für die Belustigung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und glaub mir, ohne Defekthexe können solche Rundenrennen gerade in der letzten Runde wahrhaft berauschend sein. Vor allem das Überrunden von, sagen wir mal Marathon-Probanten und den daraufhin deutlich im Nacken spürbaren ehrfurchtvollen Blicken - das kann sehr motivierend sein.

... jetzt weiß ich endlich warum Du immer so verdammt schnell bist ... :lol:

Und Eispickel, Hut ab vor deiner Leistung. Ich hab' noch deine Bobbahn-Schiebeeinheit beim MadEast-Prolog in Altenberg in Erinnerung. Seitdem bist du ganz schön schnell geworden. Schade, wenn die Saison jetzt tatsächlich schon zu Ende wäre.

Hast Du noch nen interessantes Rennen nach dem 20.09. und nicht am 4.10. im Angebot? Ich wäre durchaus interessiert.

ED: ich hab inzwischen auch festgestellt, dass man normalerweise doch schneller ist wenn man auf dem Rad fährt anstatt zu laufen ;)

Und Schnegges Leistung sprengt ja (fast) alle Superlative, obwohl die Erwartungshaltung mittlerweile schon ziemlich hoch ist. Wehe, wenn's mal nicht für's Stockerl reicht ... ;)

Darüber mach ich mir keine Sorgen ... das passt schon :daumen:

Viele spektakuläre Bilder gibt's übrigens hier. (Danke an Alke)

Sorry, dass ich da so unspektakulär runtergerollert bin ... ich hab da ja anscheinend ne Menge verpasst. Coole Bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Teilnehmer willigt unwiderruflich sowie sachlich und zeitlich unbegrenzt in die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Wettbewerb, auch soweit er selbst abgebildet ist, ohne Vergütungsanspruch ein.

Quelle

Video schon entdeckt? Wurde ick schön beim futtern gefilmt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Teilnehmer willigt unwiderruflich sowie sachlich und zeitlich unbegrenzt in die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Wettbewerb, auch soweit er selbst abgebildet ist, ohne Vergütungsanspruch ein.

Quelle

Video schon entdeckt? Wurde ick schön beim futtern gefilmt :D

dies kann nicht gelten wenn man nur als zuschauer vorort ist, und diese sind nunmal mit auf den Bildern!
war wirklich traumhaft wie sich einige in flugakrobatik bemühten, es sah meist schlimmer aus, die meisten grinsten fröhlich und sprangen auf ihr teils verbogenes vehikel um ins nächste abenteuer zu entschwinden.
fahrtechnisch waren die meisten stürzenden arg überfordert, indem sie sich mit einer zu stark gezogenen vorderradbremse ausknockten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt aber nicht für alle ... hier genügen die Haltungsnoten höchsten Ansprüchen. Sieht echt lustig aus ...

PS: Jeder Sturz ist eine Erfahrung und so komisch es klingen mag: normalerweise lernt man draus. Auch ich stürze heute immer noch hin und wieder mal ....

@schnegge (wenn Du wieder da bist): kannst Du dich noch an das Video von Ostern 09 auf der Malevilstrecke kurz vor Johnsdorf erinnern? Da sah ich auch so aus wie der Typ von Bild 1 bei Pirat :D

@tsb: ich finde Deine Reaktion nen bissel sehr übertrieben (bzw. kommt das so rüber) ... sollen die Veranstalter oder Zuschauer die privat nen bissel rumknipsen jetzt jedesmal alle Anwesenden fragen (oder noch besser ne schriftliche Erlaubnis einholen), ob es allen genehm ist wenn fotografiert wird? Ich hab für solche Forderungen/Haltung keinerlei Verständniss.

PPS: und wenn ich das noch weiter spinnen würde dann müssten die Zuschauer ja auch erstmal jeden Fahrer um Erlaubnis fragen, ob Sie die Fahrer anschauen dürfen ... und schon stirbt das Event ... ich denke, das mit dem Einverständniss in Sachen fotografieren is in diesem Fall der absolute Schwachsinn ... :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück