MTB mit Strassenreifen

also für 300 piepen weniger würd ich se mir auch an meine stadtschlampe haun.... :D

sieht echt nett aus :daumen:

hoffe mein schmalspurgerät wird dann auch die woche endlich vollendet...
dann kommt hier auch mal ein bild rein :)
 
um zum topic nochmal zurück zu kommen, mtb mit dünnen mäntel sieht jut aus :D look.... is schon fast perfekt :D
und wenn man bedenkt wies früher mal aussah... look me 2
jetzt kanns endlich wieder aufm rad zur uni gehn :D

greetz Illu
 
tu dir den gefallen und stell es nicht vor der uni ab. wenn ich bedenke was bei uns da gelegentlich mal verschwindet macht dein blickfang sicher nicht lange mit. oder investier nochmal 150€ in schlösser und pitlocks, aber dafür bekommst du schon 3 echte uniräder aus der 2ten hand :D
 
brauch jemand vll. einen kompletten lrs? v brake/ coda 500 naben/ 2,0dt speichen/rigida felgen silber und!: nigelnagelneue slickbereifung schwalbe stelvio inkl. schlauch und xt 9fach kassette. ein toller zweiter lrs.
und slicks sehen am mtb nicht ******* aus! sind überaus praktisch.
 
wer fahrradkuriere ärgern will, kommt um straßenreifen nicht drumherum ;)

IMG_6273.JPG


IMG_6275.JPG
 
Schicke Lackierung! :daumen:
(Meine DDR-Kinderzimmermöbel hatten auch so ein Holzimitat drauf. Stinkt dein Rad auch so nach Chemie, wenn du es feucht abwischst?)
 
*schmacht* die lackierung find ick super , nur icke bin jetzt fussgänger/autofahrer, mein bike is wech ;_;
gruss aus treptow
 
Schicke Lackierung! :daumen:
(Meine DDR-Kinderzimmermöbel hatten auch so ein Holzimitat drauf. Stinkt dein Rad auch so nach Chemie, wenn du es feucht abwischst?)
nö. ;)

ist btw. original cannodale lackierung von 2002. hab nur die hässlichen aufkleber entfernt ...


an der ampel neben mir hielt mal ein typ, der ein pedersen rad hatte, dessen rohre per airbrush auf bambus-look getrimmt waren. sah richtig echt aus, mit schatten und optischen täuschungen, die die typischen bambusknoten imitieren.
ich blickte auf sein rad, er blickte auf mein rad. dann sagte er nur einen satz, worauf wir beide anfingen, laut zu lachen:
"wollen sie bei dir auch immer anfassen?" :D
 
Die Reinkarnation meines Superbows als 2.Rad... Gebaut für den Weg auf Arbeit, wenn mal kein Wald in der Nähe ist oder dieser zu schlammig ist...

Neu2.JPG


Die Pedalen werden noch getauscht und es kommen wahrscheinlich noch größere TA-Kettenblätter drauf.

Martin
 
Das kann ich ihm abnehmen - fahre die ja auch:
Die Kojaks fühlen sich durchaus tauglich an. In schnellen Kurven geben sie mir nicht das Gefühl jeden Moment auszubrechen, was für einen guten Seitenhalt spricht. Rollwiderstand ist akzeptabel gering.
Was allerdings wichtig ist: Wenn du die neu kaufst ist auf der Oberfläche irgendeine Substanz für die Lagerung, die auf feuchten Straßen gefährlich werden kann, die geht aber - wie der Grat vom giessen in der Mitte der Lauffläche - binnen der ersten 150-200km weg.
Klare Kaufempfehlung also.
 
Danke! ...aber Fahre die reifen auch selber! wollte nur mal wissen wie andere darüber denken, weil ich doch schon leider schlechte vorurteile von den Kojak´s gehört habe.
Ich dagegen kann die dinger nur empfehlen!
...ps. der schmierige film auf den Reifen ist Silikon,aber wenn der weg ist hat der Reifen auch gute Nässe eigenschaften die mann nicht erwartet hätte.....klingt komisch..ist aber so! :-)
 
Schick! darf man fragen, was das für ne Klemme ist?
Würde an mein Rad als farblicher Akzent gut passen..

Ist eine Hope-Klemme mit Inbusschraube. Wirklich sehr gut verarbeitet und günstig.

Über die Reifen kann ich noch nicht viel sagen. Bin gestern das erste Mal 45 km gefahren.(im Harz fängt es ja jetzt an mit Schnee und so einem Mist)
Der erste Eindruck war durchweg positiv auch wenn es stellenweise nass war. Ich muss mich aber erst noch an solche Reifen gewöhnen. Irgendwie ist da noch ne kleine Barriere im Kopf wenn man noch nie so dünne Slicks gefahren ist...:D
Auf jeden Fall geht es flott voran.

....und das ist das 2.rad?
Ja, denn hier habe ich versucht ein wenig die Vernunft beim Teilekauf walten zu lassen. Da ich lieber und mehr im Wald fahre bekommt das Rad für den Wald, mein Principia, auch die "feineren" Teile.

Martin
 
Moin,
ich habe mir fürs Hardtail auch einen 2. Stadt-Laufradsatz angeschafft:
- Vorne Schwalbe Hurricane in 2.0
- Hinten Schwalbe Kojak in 2.0

Hinten kompromisslos auf wenig Rollwiderstand, vorne soll der Semi-Slick noch etwas Grip in dreckigen Kurven bringen.

Fazit: Rollt sehr gut, seit immerhin 150km pannenfrei. Die Kombination kraftvolle MTB-Scheibenbremsen mit breitem Slick sind für die Großstadt ideal.

VG aus HH
Braunbär
 
Tach auch,

eine Frage: Für eine Straßentour möcht ich mir mal Schwalbe Kojaks in 1,35" aufziehen. Was für Schläuche würdet ihr empfehlen? Gibt es für solche schmalen Schlappen auch Schläuche mit Autoventil? (Ich hasse Sclaverand-Ventile...).

Danke für die Hilfe. :)
 
Das ist ja super! :) Kann ich ja noch mehr sparen...

Hab jetzt Michelin Latex drin. Angegeben ist bei denen ein Reifenmaß von 1,7"-2,1". Wenn die das abkönnen, dass der Reifen etwas schmaler ist, ist das natürlich perfekt.
 
mit latex-schläuchen habe ich es noch nicht probiert. kann natürlich sein, dass die nicht so elastisch sind wie butyl-dingers. ich hab mit meinen schwalbe dh-schläuchen jedenfalls auch schon dünne slicks montiert und das ging ohne probleme. wenn die dinger tatsächlich zu voluminös sein sollten gibt´s ja auch noch den guten alten schlauch-falt-trick ;)
 
Vielleicht hab ich es zu früh aufgegeben, aber ich hab es nich hinbekommen, mit den normalen Schläuchen, die 1,3-er zu befüllen - ich glaub, wir müssen uns so oder so nochmal sehen... die PUMPE ;)

bis denne,
sundaydrive+r
 
Zurück