MTB ohne Nebengeräusche? gibts das?

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hi,

ich wollte mich mal erkundigen wer hier alles ein MTB fährt das wirklich schön leise über die Wege rollt? Keine Scheiben die schleifen, keine krummen Kettenblätter, kein Steuersatz der knartzt keine Kurbel die knackt...ihr kennt das sicher alle oder?

Vielleicht könnt ihr ja auch Posten wie ihr gewisse Dinge einfach mit ganz üblichen Mitteln abgestellt habt. Würde mich über rege Beteiligung freuen.
 
also mein bike gibt keinen mucks von sich. natürlich nur wenn die kette gut geschmiert ist.
das geheimnis: XTR :o :cool:
 
Bei mir hört man auch nix mehr seit ich meine Bremsen
mit automatischem Feuchtigkeitsalarm (XT-V) gegen
Avids eingetauscht habe.

Na ja, die Kurbel musste mal nachgezogen werden, aber
das ist wirklich schnell gemacht.

Als Kette nehme ich immer die SRAM PC-99, im Rennen mit
Teflonschmiermittel - das flutscht.

Meinen alten Steuerstz (Cane Creek ZS) musste ich neulich auch
mal wechseln, der war lose und hat im Wiegetritt geknackt.

Jetzt ist alles am Bike schön ruhig. Nur der Fahrtwind rauscht
bergab immer noch so laut. ;-)

Thb
 
also bei mir hat auch nix gequietsch, gescheppert oder so....

tretlager anfangs mal, dann hab ichs nachgezogen und alles war super.

das geheimnis? slickreifen (maxxis hookworm), singlespeed (kein scheppern der kette auf der strebe) etc....

cheers
crossie
 
Ein österreichisches Sprichwort besagt:
Wer gut schmiert, fährt gut!

Wenn ich einmal ohne schmieren ausfahre, knarrt manchmal die Kurbel, ansonsten hört man auf Asphaltstrecken nur das surren der Stollies.

Gruß STANI
 
Ich habs auch nicht geglaubt, aber mit dem Jeykll, welches ich momentan fahre ist das wirklich der Fall. Sogar mein Freilaufgeräusch ist fast nicht hörbar. Beim Springen und Wurzeltrailfahren schlägt meine Kette nur in den seltensten Fällen an die Schwinge. Auch sonst keinerlei Schleifgeräusche und andere nervende Dinge.

Beim Gemini hatte ich das Problem mit klappernden Zügen. Ich hab die Schwachstelle lokalisiert und die beiden Leitungen einfach mit einem Kabelbinder zusammengefasst - Problem gelöst. Was momentan noch ein wenig stresst, ist die Tatsache, dass die Kette recht häufig am Rahmen anschlägt. Leider kann ich den Rahmen hier nur mit einem alten Reifen schützen :-/
 
Original geschrieben von Stani
Ein österreichisches Sprichwort besagt:
Wer gut schmiert, fährt gut!

stani, das hast du falsch verstanden, es muß heißen:

Ein österreichisches Sprichwort besagt:
huuuusch huuuusch, weg woarn´s


:lol:

also mein bike macht sich hin und wieder schon mal bemerkbar, auf arg ruppigen und schnellen trails vibrieren die scheiben eben mal, aber das kann man wohl nie ganz vermeiden. stört mich aber auch nicht. ansonsten ist das bike flüsterleise
 
Wie macht ihr das? Bekomme´s Kotzen! Mal Ist die Sattelstütze nicht fest, dann wispern mir meine Schieben ein Lied (wird bald das Lied ihres Todes sein:cool: ), letztens hat mein Steuersatz geknarzt (dank FSA DH PRO weg), dann hatte das lager geknarzt (dank Shimano Ocatlink weg)! Mal sehen das jetzt auf mich zukommt wenn ich wieder fahren darf! Dank Meniskusriss sind die Wanderer hier wieder sicher :p
 
stani, das hast du falsch verstanden, es muß heißen:

Ein österreichisches Sprichwort besagt:
huuuusch huuuusch, weg woarn´s


Jo, weil ma so schnell sind, am Bike!HEHE
 
mein strassen renner mit sram 7.0 und in wd 40 getränkter pc99 mit semi pellen und den spinergy felgen gibt auch keinen laut von sich ... nichtmal beim rollen lassen ohne treten ...
 
Bei meinem Bike tuckert nur der Hilfsmotor und die Federn meines Komfortsattels sowie der Weidenkorb am Lenker machen sich schon mal bemerkbar, aber nur bei extremer Beanspruchung...Bordstein etc. :D

Gruß

Micha
 
Original geschrieben von Samoth
Ich habs auch nicht geglaubt, aber mit dem Jeykll, welches ich momentan fahre ist das wirklich der Fall. .../

Spezialfall Jekyll:

meins hat letztens 4 Wochen auf jeder Tour elend geknarzt, schien die
=>Stütze zu sein. Neu gefettet. Neee, knarzt immer noch, auch wenn ich in den Pedalen stehe.
=>Kurbeln, Pedale? nee, knarzt auch, wenn ich rolle und die Füße nicht auf den Pedalen hab.
=>Lenker, Vorbau? Nee, knarzt auch beim Freihändigfahren
=>Dämpfer? Knarzt mit und ohne Blockierung.
=>Steuersatz? nee, ist kein Spiel spürbar.
=>Gabel? Nee, alles fest, nix loxker.

Tja, was wars??
Die schwarze Konterschraube am Dämpfer (aus Plaste, die elenden Pfuscher!)

=> Immer schön festziehen, dann ist Ruhe.

Mit Loctite ganz festmachen trau ich mich nicht, nachher krieg ich das Teil nicht mehr runter, wenn ich den Dämpfer warten muß.
Und wie gesagt, das Teil ist leider inzwischen aus Plastik (früher Alu) und hat nur 2-3 Gewindegänge. Irgendwann sind die weichgelutscht, und dann is Sense...

Weiter lärmt nur noch das Schaltwerk, wenns ruppig wird und ich auf den kleinen Ritzeln fahre. Das schlägt dann mit dem Oberteil des Käfigs recht laut an der Schwinge an.
 
Original geschrieben von Stani
Ein österreichisches Sprichwort besagt:
Wer gut schmiert, fährt gut!

Wenn ich einmal ohne schmieren ausfahre, knarrt manchmal die Kurbel, ansonsten hört man auf Asphaltstrecken nur das surren der Stollies.

Gruß STANI

Das heisst: Wer gut schmiert der gut fiert (kölsch für fährt)

Ich denke wer sein Bike vom guten Händler hat der kann sicher sein das nix knarzt oder schleift. Mein Bike macht auch keine Geräusche und wenns doch mal Probleme gibt dann wird solange geschraubt bisses wieder funzt.
 
Original geschrieben von bigf00t

:lol: :D :lol:

alte ddr-weisheit:
was klappert, ist noch dran!

Genau, wenn z.B. beim Trabbi nicht's klappert, is was kaputt ;) . Fast passend: "Hammer, Zange, Draht - kommste bis nach Leningrad" :D .
Mein Bike macht eigentlich keine großartigen Geräusche, außer halt die Stollen, wenn ich mal auf Asphalt fahre. Einzig die Clickies quietschen oder knarzen mal ganz gerne, vor allem wenn Sand in der Bindung ist. Manchmal sind es auch ganz triviale Dinge - z.B. ein leises Klacken bei jeder Kurbelumdrehung -> Schnürsenkelende immer an einen Zug gekommen.
 
Eine Liste der Geräusche, die ich noch nicht hatte wäre kürzer. Hier ein Auszug aus dem Konzert:

Knarzen, Knacken: Tretlager, Stütze, Sattelklemmung, Sattelgestell, Vorbau, Cleats in Schuhen

Schleifen, Rasseln, Quietschen, Kreischen: Bremsen

Klappern bzw. Anschlagen: Shifter, Kette, Züge, Bremsleitung

wie ihr so grundsätzlich lautlos durch den Wald kommt ist mir ein Rätsel



:confused:
 
Das ist mir auch ein Rätzel. Wie gesagt bei mir macht immer irgendwas Lärm. Es nervt auch ganz gut, wenn an einem Bikes vorbei ziehen oder man überholt sie und man kann nur das Surren höhren.
:rolleyes:
Naja wenn ich jetzt neue Kette und neue Kassette drauf habe und wieder fahren kann dann werde ich alles in ein leises Bike stecken...(nicht in Form von Geld sondern mehr in Form von Arbeit) irgendwie bekommt man das hin.

Habt ihr gute Erfahrungen mit dem gerade biegen der Scheiben?
 
Bei mir ist auch fast immer was am knarzen, aber man gewöhnt sich dran.:( Die Bremse hab ich mit Kupferpaste zum schweigen bekommen:) Wenn ich in den Wiegetritt gehe knarzt es auch ganz schön. Aber das werd ich mit meinen 90 kg auch nicht wegbekommen.:rolleyes: Wenn ich mich im sitzen den Berg hocharbeite jammert der Sattel vor sich hin. Am Anfang hat mich das alles geärgert jetzt hör ich einfach weg.
Gruß Andreas
 
Bei mir ist auch alles mucks mäuschen still! :)
Naja, aber auch nur wenn ich gut schmiere...

so denn...schönen samstag abend noch!
 
meine kurbeln knacken...aber ansonsten auch nix
achso doch, der chaindog schleift bei bestimmten blattkombinationen...mmmhhh

sonst nix;)
 
Zurück