MTB-Rad-Reifen-Kombi

Registriert
28. August 2022
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

mein Fahrprofil (meist so 35-50km) ist im moment wie folgt:

40% Waldwege mit Wurzeln, Ästen, nassem Laub und Schlamm
40% Schotterwege (Rheindamm/polter)
20% Asphalt

Aktuell verbaut sind
VA Schwalbe RacingRalph EVO in 57-559
HA Schwalbe RacingRalph EVO TLR PACE 3 Star in 57-559

Auf der Felge hinten steht:
Corratec
Alloy 6005 T6
ETRTO559x17
LOTTO H.02 AX1426
DH 18

Ich kann damit jetzt nicht so viel anfangen. Ich hab nur gemerkt das die Reifen/Felgen mir nicht so liegen. Wenn ich nur 2,5-3,0bar reinmache laufen die sehr schwer. Bei 3,7bar ist das dann besser. Allgemein hab ich aber das gefühl das die sehr schwamming unter der felge liegen.

Vom Rahmen (Fully) könnte ich bis 7cm breite hinten verbauen.

Hat jemand empfehlungen? Die Kenda Small Block gefallen mir ja ^^

Lg
 
17mm Innenbreite ist sehr sehr wenig für ein MTB und selbst für ein Gravel schmal.
Reifenbreite dafür wären maximal 2.0", ohne zu schwabbeln.

Dass du MTB Reifen in 2.25" mit über 3.5bar über Wurzelwege fährst, ist heldenhaft. Schneller rollen tun die mit so einem Druck aber keinesfalls. Schonmal 1.8bar probiert?

Also, erstmal vernünftige Felgen aufziehen, die zu 2.25 (bzw was auch immer du fahren willst, geht ja wohl bis 2.5) passen, also Innenbreite 25-30mm.
 
17mm Innenbreite ist sehr sehr wenig für ein MTB und selbst für ein Gravel schmal.
Reifenbreite dafür wären maximal 2.0", ohne zu schwabbeln.

Dass du MTB Reifen in 2.25" mit über 3.5bar über Wurzelwege fährst, ist heldenhaft. Schneller rollen tun die mit so einem Druck aber keinesfalls. Schonmal 1.8bar probiert?

Also, erstmal vernünftige Felgen aufziehen, die zu 2.25 (bzw was auch immer du fahren willst, geht ja wohl bis 2.5) passen, also Innenbreite 25-30mm.

Wieso heldenhaft? So schlimm O_O hab das Rad von meinem Schwiegervadder so bekommen. Hab nur Schreibenbremsen von nem alten Bergamont Tattoo Disk (Shimano BR-755) und TRP TR-33 203/160er Scheiben aufgerüstet.

Wenn ich das so beim googlen richtig gelesen habe sind breite Felgen besser fürs Fahrverhalten. Also "Desto Breiter, desto gut :-D "

Stimmt das soweit? Weil dann würde ich wirklich auf 25 oder sogar 30 gehen. Aber der Reifen sollte ja auch dazu passen.

Vorne / Hinten unterschiedliche Reifen/Felgen?
 
Aktuell verbaut sind
VA Schwalbe RacingRalph EVO in 57-559
HA Schwalbe RacingRalph EVO TLR PACE 3 Star in 57-559

Auf der Felge hinten steht: ETRTO559x17

Ich kann damit jetzt nicht so viel anfangen. Ich hab nur gemerkt das die Reifen/Felgen mir nicht so liegen. Wenn ich nur 2,5-3,0bar reinmache laufen die sehr schwer. Bei 3,7bar ist das dann besser. Allgemein hab ich aber das gefühl das die sehr schwamming unter der felge liegen.
Das liegt weniger an den Reifen, die Racing Ralph sind keine Gripwunder (insbesondere bei Nässe), aber rollen gut - wie schon geschrieben dürfte es mit breiteren Felgen (Maulweite 25mm oder mehr) und dann einem Luftdruck von unter 2,0 deutlich weniger "schwammig" bei besserem Grip sein.
 
Zwei ex471 einspeichen lassen dürfte den Wert von Schwiegervaters Rad mindestens verdoppeln.
Die 471 dürfte auch etwas oversized sein. Mit der 533 haben die nen kompletten Laufradsatz für 230

https://www.bike-components.de/de/bc-basic/Trail-XT-Disc-Center-Lock-26-Laufradsatz-p46681/

Ist halt die Frage ob der von wegen Centerlock usw. passt. Und ist immer noch nicht wenig geld. Ob sich so etwas für das Bike noch lohnt muss der OP wissen. Aber ausser selber einspeichen oder gebraucht kaufen wird es vermutlich nicht viel billiger gehen
 
Die 471 dürfte auch etwas oversized sein. Mit der 533 haben die nen kompletten Laufradsatz für 230

https://www.bike-components.de/de/bc-basic/Trail-XT-Disc-Center-Lock-26-Laufradsatz-p46681/

Ist halt die Frage ob der von wegen Centerlock usw. passt. Und ist immer noch nicht wenig geld. Ob sich so etwas für das Bike noch lohnt muss der OP wissen. Aber ausser selber einspeichen oder gebraucht kaufen wird es vermutlich nicht viel billiger gehen

Ich hab 6-loch drauf. aber gibts da nicht adapter für?
 
Bis jetzt hab ich diese Felgen gefunden. Aber fertige Laufräder für 6-loch nonet so wirklich ^^

Halo SAS 26 -> 30mm Maulweite
ALEXRIMS SUPRA 35 ->30mm Maulweite

Octane One Solar Pro -> 29mm Maulweite
Reverse Base Light -> 29mm Maulweite

Spank Spoon EVO 32AL -> 26,7mm Maulbreite

ALEXRIMS SUPRA-D -> 25mm Maulweite
ALEXRIMS SUPRA-BH -> 25mm Maulweite
RYDE Andra 40 -> 25mm Maulweite
DT Swiss EX 471 Disc -> 25mm Maulweite
DT-Swiss E 512 Enduro -> 25mm Maulweite
DT-Swiss XM 401 -> 25mm Maulweite
 
Zurück