Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So zum lachen finde ich dies gar nicht. Gerade jetzt bin ich fast ausschließlich im dunkeln unterwegs. Auf dem Weg zum Wald muss ich dabei einige Straßenkilometer zurücklegen, da könnte mir ein Reflexstreifen am MTB-Reifen schon gut gefallen, aber einen richtigen MTB-Reifen habe ich damit noch nicht gesehen. Von Conti gibt es den Double Fighter, aber das ist auch nur ein Trekkingreifen, so wie Schwalbes Marathon oder Big Apple usw. alles nicht brauchbar.
Für den richtigen Winter bleibt dir meines Wissens nur der Schwalbe Snow Stud Reflex. Dann hast Du auch gleich Spikes
Nachdem es schon einen weißen Mountain King gibt, legt Conti vielleicht noch einen Reflexstreifen nach
Mountainbike-Reifen mit reflektierenden Flanken kenn ich auch nicht.
Da ich aber oft des Nachts und auch auf der Straße unterwegs bin, hab ich mir schon vor Jahren Velo-Marker-Reflektoren gekauft. Das sind dünne Röhrchen aus silbernem Material. Werden auf die Speichen geclipst und reflektieren ziemlich gut.
Sieht nicht so unschön aus wie die orangenen StVZO-Teile und hält im Gegensatz dazu auch Trails aus.
Hi,
danke für Eure Antworten , und dass die Frage wohl doch nicht zu peinlich aufgenommen wurde.
Von den Schaumröhrchen mit der Skotch3 reflektierenden Folie halte ich auch nicht besonders viel denn dort hält sich der Dreck zu gut im verbleibenden Spalt.
Dann werde ich mal eine Quelle bei Herstellern reflektierender Anstriche oder Lacke suchen. Bevor man die BOS-Fahrzeuge mit Folien zum leichteren Wiederverkauf beklebte wurden sie lackiert. Erfunden werden muss es also nicht mehr.
Wenn Ihr schon eine Quelle kennt, dann immer heraus damit.
Paradox - mein Bike ist schwarz wie die Nacht und das ist auch gut so, die Felgen sehe ich von oben nicht.
Verstehe zwar nicht ganz, wo das Problem ist, den Spalt an den Reflektor-Röhrchen ab und an mal mit der Bürste sauber zu wischen (soviel Dreck sammelt sich dort nicht, dass es zu einer Unwucht im Rad kommt), aber als Alternative kann man sich auch reflektierendes Scotchlite Klebeband um die Speichen wickeln.