Bin der gleichen Meinung. Aber der Spaß wird leicht eingeschränkt wenn das Bike statt 13 mal 15 oder 16 Kg wiegt
der Spaß bleibt aber je schwere das Bike ist, ganz schön auf der Strecke.
Wenn irgendwann mal die Möglichkeit besteht ein leichtes Bike unter 9,5 kg zu fahren, werdet IHR sehen wie schön einen Transalp wirklich sein kann....
glaubt mir, man braucht keine 2,3-2,5er
Reifen mit mehr als 700g, dazu noch
Schläuche mit 170g p. stk. um ohne Pannen die Alpen zu überqueren.
Bergabfahren, gerade auf einer mehr Tagestour in der Gruppe, sollte sowieso defensiv angegangen werden, vor allem noch mit dem Rucksack dazu.
Deshalb so schwer wie nötig, so leicht wie möglich.....dann steigt auch der Spaß an einer Transalp deutlich.
Das ist kein rennen, aber zur Quälerei / Schinderei sollt das auch nicht ausarten, und keiner kann mir erzählen das ein Bike mit 13kg oder sogar mehr (denn da wird gerne mal gemogelt und viele Teile nicht mitgerechnet) über 7 Tage mit ca. 10 bis 14.000 Höhenmeterr mehr Spaß bereitet als ein Bike unter 10kg...
Probiert es mal aus, wenn man die Möglichkeit besteht, vielleicht hat ja bei der nächsten Transalp einer ein leichtes Bike dabei, sei es in der Gruppe oder vielleicht sogar an der Unterkunft, wo man ein paar Meter mal rollen kann.
Mein Tipp: am VR Larsen TT am HR Crossmark in 2.0 /2.1 dazu dann leichte
Schläuche um 100g...
zumindest bei mir seit 2006 ohne Panne auf jeder bisher gefahrenen Transalp.