Hallo zusammen,
ich weiß ich bin hier nicht im Technikforum, will aber trotzdem mal an der Stelle eine Frage bezüglich Reifen stellen, da es hier doch einige gibt, die sich ganz gut in der Materie auskennen.
Letztes Jahr, in unserem 2 wöchigen Marokkourlaub, haben Britta und ich etwa um die 40 mal Schläuche flicken dürfen und da ich dazu dieses Jahr keine Lust zu habe, will ich lieber mal rechtzeitig vorsorgen. Die häufigste Ursache waren Dornen und bei mir auch diverse Durchschläge. Meine Nobby-Nic2.1 waren auf jeden Fall das Falsche für dieses Land. Auch Britta hatte diverse Pannen, hauptsächlich Dornenstiche bei ihren Larrson TT. Beide sind wir die etwas leichteren Schwalbeschläuche gefahren (130g). Werde dieses Jahr auf die Standardschläuche wechseln.
Alternativ hatte ich mir noch Pannenmilch überlegt, habe ich aber mittlerweile wieder verworfen, da nicht jedes Loch wieder verschlossen wird und wenn man so einen versabberten Schlauch in einer wüsten Gegend herkömmlich flicken will, kann man wohl ziemlich alt aussehen.
Nun die Frage:
Welchen Reifen würdet ihr mir empfehlen.
Priorität ist Leichtlauf und Durchstichfestigkeit. Fette Stollen brauchen wir eher nicht, mir würde schon die Stollenart des Racing Ralphs ausreichen. Bei Reifengröße orientiere ich mich an 2.25 bis 2.4.
So, nun bin ich mal auf eure Kommentare gespannt!
ich weiß ich bin hier nicht im Technikforum, will aber trotzdem mal an der Stelle eine Frage bezüglich Reifen stellen, da es hier doch einige gibt, die sich ganz gut in der Materie auskennen.
Letztes Jahr, in unserem 2 wöchigen Marokkourlaub, haben Britta und ich etwa um die 40 mal Schläuche flicken dürfen und da ich dazu dieses Jahr keine Lust zu habe, will ich lieber mal rechtzeitig vorsorgen. Die häufigste Ursache waren Dornen und bei mir auch diverse Durchschläge. Meine Nobby-Nic2.1 waren auf jeden Fall das Falsche für dieses Land. Auch Britta hatte diverse Pannen, hauptsächlich Dornenstiche bei ihren Larrson TT. Beide sind wir die etwas leichteren Schwalbeschläuche gefahren (130g). Werde dieses Jahr auf die Standardschläuche wechseln.
Alternativ hatte ich mir noch Pannenmilch überlegt, habe ich aber mittlerweile wieder verworfen, da nicht jedes Loch wieder verschlossen wird und wenn man so einen versabberten Schlauch in einer wüsten Gegend herkömmlich flicken will, kann man wohl ziemlich alt aussehen.
Nun die Frage:
Welchen Reifen würdet ihr mir empfehlen.
Priorität ist Leichtlauf und Durchstichfestigkeit. Fette Stollen brauchen wir eher nicht, mir würde schon die Stollenart des Racing Ralphs ausreichen. Bei Reifengröße orientiere ich mich an 2.25 bis 2.4.
So, nun bin ich mal auf eure Kommentare gespannt!
Zuletzt bearbeitet: