MTB Reutlingen/Tübingen - Teil 2

Heute 4 Stunden radeln im Schnee: wahnsinnig anstrengend, der Untergrund ist noch nicht richtig gefroren, alles ist rutschig, Trails großteils nicht fahrbar und am Ende war´s saumäßig kalt.

Ich verzichte auf die Fahrt nach Stuttgart. Wer mit dem Rad hinfahren will, sollte genügend Zeit einplanen, es geht mühsam vorwärts.
 
Heute 4 Stunden radeln im Schnee: wahnsinnig anstrengend, der Untergrund ist noch nicht richtig gefroren, alles ist rutschig, Trails großteils nicht fahrbar und am Ende war´s saumäßig kalt.

Ich verzichte auf die Fahrt nach Stuttgart. Wer mit dem Rad hinfahren will, sollte genügend Zeit einplanen, es geht mühsam vorwärts.

Hab jedem eben ne PN geschickt der sich als Mitleidender angemeldet hat.

Denke von meiner Seite aus ist zumindest Stuttgart heut nicht anfahrbar.

Gruß Oli
 
mein vorschlag - naldo 2 waben gruppe + ab bempflingen mit dem vvs


einzelfahrschein_erwachsene.gif

einzeltages.gif

€ Zonen online kaufen



16,20 Gesamtes Netz + naldo 2 waben 10,50

Reutlingen Hbf
So, 28.11.10 ab 11:07

Stuttgart
4 12:18 12:31 U15 0
icon_karte.gif



bisher dabei: brinsen und michse - noch drei plätze frei - tradition verpflichtet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich das Hinterrad heute gedreht oder ist es wieder festgefroren?

...gleicher Spaß wie gestern! Nach jedem (auch noch so kurzen) Stopp konnte ich wieder die Stöckchen zücken und frei popeln :D

War aber trotzdem ne feine Tour: hat sich teilweise angefühlt wie back-country-skiing. Bin 5 mal durch komplett ungespurten Schnee abgefahren, vom Spitzberg runter schleuderte es mich dann auch mal so, dass ich kräftig nass wurde... :daumen::D Schnee ist glücklicherweise sooooo weich :lol:

Grüße!
 
da wo´s gut geölt und gefettet ist kann kein wasser eindringen.
wo kein wasser ist, kann dir auch nix einfrieren!

das hat michse die letzten strengen winter gelernt ;)

gruss andreas

ps.: wer hat lust heut noch a´bisserl tiefschnee zu fahrn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem von Brrr hat nix mit mangelnder Pflege und fehlendem Öl zu tun. Es ist eine unselige Kombination zwischen einem eng am Rad sitzenden Dämpferschutz und Schnee, der am Reifen hängt. Irgendwann sitzt der Reifen dann fest. Und bei einer vier Stunden-Tour hilft auch kein warmes Wasser mehr, das ist dann nämlich kalt, so wie die Finger des Radlers.

Hat denn jemand Erfahrungen mit richtig warmen Winterhandschuhen wie den Sugoi Firewall Z. Ich suche als bekennender Warmduscher Handschuhe, in denen ich keine kalten Pfoten kriege, so wie heute morgen.
 
da wo´s gut geölt und gefettet ist kann kein wasser eindringen.
wo kein wasser ist, kann dir auch nix einfrieren!

das hat michse die letzten strengen winter gelernt ;)

gruss andreas

ps.: wer hat lust heut noch a´bisserl tiefschnee zu fahrn?

zum Einen war's Schnee, den es an den Umwerfer wirbelte, hängen blieb und fest wurde, zum andern wurde der Zug sehr schwergängig....
 
kaiserwetter - ich fahr jetzt los

@ christoph: meine vanucci winter motorradhandschuhe aus leder mit membran und iso-schicht kennst ja. dazu je nach aussentemperatur noch innenhandschuhe aus seide. wenn´s ganz arg kalt ist trage ich die " dichten " innenhandschuhe mit einer weiteren membran.

das wichtigste ist, nach meiner erfahrung, das die handschuhe nicht zu eng sind. dann kann das blut fließen und die luftzwischenräume wirken ja bekanntlich isolierend.

gruss andreas
 
Hat denn jemand Erfahrungen mit richtig warmen Winterhandschuhen wie den Sugoi Firewall Z. Ich suche als bekennender Warmduscher Handschuhe, in denen ich keine kalten Pfoten kriege, so wie heute morgen.
Ich kann die Winterhandschuhe von Pearl Izumi empfehlen.
Von denen habe ich einen vier-finger Handschuh (kleiner und Ringfinger zusammen), das finde ich klasse.
 
Den 4 Finger Handschuh, Inferno heißt er glaub, kann ich ebenfalls nur wärmsten empfehlen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich auch in diesem früher oder später kalte Pfoten bekomm. Aber ich bin einfach zu verfroren. Mir liegen dafür Temperaturen >30 °C

+-
 
Den Pearl Izumi gibt es leider nicht mehr. Jedenfalls find ich in in keinem der üblichen Shops im Internetz. Deswegen habe ich ein Auge auf den Sugi geworfen - das ist ein Drei-Finger-Handschuh.
 
Ich hab die 5 Finger Version vom dicken Pearl Izumi (Barrier). Wärmer als alles andere was ich bis jetzt probiert hab, aber auch da wirds bei Minustemperaturen früher oder später kalt. Von der -20° Tour mit +- will ich garnicht mehr reden, die Bedarf keiner Wiederholung :-)
 
Zurück