MTB Schuhwerk gesucht

Registriert
31. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Burladingen
Hallo zusammen,

bin momentan auf der Suche nach einem guten MTB Schuh.
Ich fahre momentan noch ohne Klick-System. Könnte es mir aber vorstellen. Daher sollte der Schuh diesbezüglich nachrüstbar sein.

Preislich sollte er sich zwischen 50 und 100€ bewegen.

Habe mir schon einige Schuhe im Internet angeschaut, allerdings bin ich mir immer sehr unsicher, besonders bei den Sohlen. Die Sohlen seien immer sehr hart. Dabei weiß ich nicht, ob ich guten Halt habe auf meinen normalen Pedalen ohne Klicksystem....

Würde mich über eine kleine Kaufberatung mit Vorschlägen freuen.

Vielen Dank und Gruß
 
liegt eher anm Gummi der Sohle und besonders am Pedal selbst, ob da Halt drauf ist, oder nicht.

Ich finde Northwave Lizard nen hübschen Schuh
(und passt mir gut)
Leider gehts bei Schuhen kaum, die online zu kaufen, weil die Schuhgröße bestenfalls n Richtwert darstellt.


PS: kauf Dir gleich ein Klickpedal zu den Schuhen!
Wirst Dich wundern was beides gemeinsam an "Kondition" bringt
 
PS: kauf Dir gleich ein Klickpedal zu den Schuhen!
Wirst Dich wundern was beides gemeinsam an "Kondition" bringt

Also dem kann ich nur zustimmen.

Ein Freund von mir fährt dem Schuh http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=56687 und ist wirklich sehr zufrieden mit dem Schuh (kostet. ca 85€)

Ich fahre das etwas bessere Modell mit einem "Ratschen" Verschluss http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=57246 und bin äußerst zufrieden. (kostet aber ca. 130€ und damit ja zu teuer)
 
Hi zusammen,

vielen Dank für die Vorschläge und Antworten.

Das mit den Klickpedalen scheint ja wirklich ein großer Vorteil zu sein, wenn man sich im Internet mal so ein bisschen umhorcht.

Sind bei den Pedalen denn meist die "Anbauteile" für die Schuhe auch mit dabei oder müssen diese extra bezogen werden?
In Frage kommen für mich die Shimano Deore XT PD-M770 Pedale, da mein Rad sowieso komplett mit XT ausgestattet ist und der Preisunterschied zu den XTR Pedalen meiner Meinung nach nicht wirklich gerechtfertigt ist.

Gruß
 
bei den Shimano Pedalen sind normal Cleats dabei, hier sind sie auch aufgelistet

wobei nur zum testen evtl auch die PD-M520 für 20€ eine Überlegung wert sind, falls du damit nicht klar kommst ist nicht soviel Geld kaputt.
Die sind imho nicht viel schlechter, nur schwerer.
Außerdem ist da auch ein Satz Cleats dabei, die alleine schon 10€ kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin momentan auf der Suche nach einem guten MTB Schuh.
Ich fahre momentan noch ohne Klick-System. Könnte es mir aber vorstellen. Daher sollte der Schuh diesbezüglich nachrüstbar sein.

Preislich sollte er sich zwischen 50 und 100€ bewegen.

Würde mich über eine kleine Kaufberatung mit Vorschlägen freuen.
Vielen Dank und Gruß

Bei MTB-Schuhen muss man zwei Dinge unterscheiden:
a. der Nutzwert der SChuhe je nach Einsatzzweck, Racer werden andere SChuhe brauchen als Tourer, Alpencrosser oder Downhiller. Für den jeweiligen Zweck kann das in Frage stehende Modell mehr oder weniger gut geeignet sein.
Die Passform. Ein Schuh der mir perfekt passt muss deinen Fuss noch lange nicht passen. Probieren ist unerläßlich und die Eindrücke anderer können hinsichtlich der objektiven Qualität übernommen werden aber nie hinsichtlich der Passform.
Lake z.B. passt gut auf lange, schmale Füsse, Northwave hat einen hohen Spann und Shimano passt eher auf breite Füsse. Das sind Erfahrungswerte von mir, andere werden eine andere Fussform haben und die Passform der Schuhe anders beurteilen.

So, nun habe ich es Dir um so schwerer gemacht :eek:
 
Argh :D...

Naja ich seh schon, so einfach gestaltet sich das dann doch wieder nicht *g*

Werd mir mal vor Ort ein paar Schuhe ansehen müssen und Probe anziehen.
Aber trotzdem mal vielen Dank für die Tipps. Werde da sicher einiges gebrauchen können bei der Entscheidungsfindung :)

Gruß
 
Schuhe fallen sehr unetrschiedlich aus und mann MUSS sie anprobieren.
Borthwave zb ist ehr breit geschnitten,während Sidi zb ehr sehr schmal ist.

Außerdem muss man sie meistens 1 Nummer größer nehmen,manchmal auch 2.
 
Ich fahre mein ganzes Leben lang schon Northwave, da ich etwas breitere Füße habe. Da passt das einfach gut, ausserdem finde ich deren Design recht gut.

Für einen Gelegenheitsfahrer bzw. für jemanden, der auf der Suche nach etwas günstigem ist, empfehle ich nicht unbedingt bocksteife Rennschuhe, sondern solche, die eine etwas weichere Sohle haben, mit der man auch auf Plattformpedalen einen guten Halt findet. Jeder Hersteller hat auch solche, meist auch sehr günstige Modelle im Angebot.
 
Zurück