MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sind wir beide uns schon mal an irgendeiner steigung begegnet?
diefettenjahresindvorbei7pp.gif
 
Jetzt muß ich auf Bilder von K13 und Rinna warten :daumen:

hier die entscheidenden ...

Augenkrebs :D - und nein, das Eisbärentrikot passt NICHT überall ...
2514576602_0c5b181dd8.jpg


Tankstellenstops können auch was gutes haben, wenn sie neben einem CD-Dealer liegen :D

Erdi ausser Rand und Band :D :
2513814199_b976da7b54.jpg


... bis auf den Knüppel den sie mir nach 160KM vorgesetzt haben ... den fand ich krass :eek:

da hat kurz vorher jemand gesagt, er fühle sich saugut, als ob er gerade auf's Rad gestiegen wäre. Wer war das nochmal? :lol:

Das K13 IRRE ist war mir eingentlich auch schon vorher klar :D

wieso? :confused:
Etwa wegen der Bahnallergie?

Weitere Bilder gibt's hier.

Gruss,

Karsten.
 
frage zur kommenden eisbären-tour am sonntag: wieviele km/hm kommen denn bei 3-4 h zusammen?

Ja, wenn man hier so liest, könnte man den Eindruck bekommen, dass Eisbären so Leute sind, die wann immer man sie von der Leine lässt 200km abreissen und nur deswegen die Rennszene nicht beherrschen, weil Rennen zu ungemütlich sind und man da ja nicht einfach zwischendrin anhalten und ein Stück Kuchen zu sich nehmen kann. ;)

Also es gibt auch noch normale Menschen hier, die einen Vollzeit-Job haben, Familie, soziale Kontakte und sogar andere Hobbies! (bitte nicht falsch verstehen; damit meine ich niemanden Bestimmtes!)

Ich hab heute einen Teil der Strecke abgefahren und werde wahrscheinlich die Strecke noch etwas abkürzen. Bis auf den Buchberg selbst wird es fast ganz flach. Im ersten Teil befahren wir ein paar nette Weglein im Wald und dann wird zwischendrin leider auch etwas Asphalt kommen.

Der Zweck der Tour ist ja, dass man sich mal wieder sieht, ein bisschen Spass hat und sich auch mal unterhalten kann. Ich selbst bin momentan ziemlich unfit und fahre für mich alleine mit dem MTB auf diesem Terrain einen Schnitt deutlich unter 20km/h. Und da ich der Guide bin, werdet Ihr Euch schön langweilen... :cool:
 
bevor die frage hier untergeht: wieviele km/hm kommen denn bei 3-4 h am kommenden sonntag bei der eisbären-tour zusammen?
 
Ja, wenn man hier so liest, könnte man den Eindruck bekommen, dass Eisbären so Leute sind, die wann immer man sie von der Leine lässt 200km abreissen und nur deswegen die Rennszene nicht beherrschen, weil Rennen zu ungemütlich sind und man da ja nicht einfach zwischendrin anhalten und ein Stück Kuchen zu sich nehmen kann. ;)

Bis auf wenige Ausnahmen ... die fahren nämlich auch noch Rennen !! :D

Also es gibt auch noch normale Menschen hier, die einen Vollzeit-Job haben, Familie, soziale Kontakte und sogar andere Hobbies! (bitte nicht falsch verstehen; damit meine ich niemanden Bestimmtes!)

:eek: :D :lol:
 
hier die entscheidenden ...

Augenkrebs :D - und nein, das Eisbärentrikot passt NICHT überall ...
2514576602_0c5b181dd8.jpg
Also bekanntlich kauft man das Rad ja passend zum Trikot! ;) Aber stimmt schon. Irgendwie passt das alles nicht so...

Öhm, ist das Rad nicht auch etwas klein für den Fahrer? Oder sieht das nur so aus? So rein optisch würde ich sagen, der Rahmen dürfte 3cm grösser sein.

Es soll ja Leute geben, die Räder kaufen, die gar nicht zur Körpergrösse passen, nur weil sie die so toll finden (es war einmal ein Pinarello)... :rolleyes:
 
(bitte nicht falsch verstehen; damit meine ich niemanden Bestimmtes!)[/SIZE][/COLOR]
....Aber jeden so ein bißschen :D

Mal ganz ehrlich mein Statement zum Tourenbericht: Ich finds klasse was man so zu Schaffen in der Lage ist. Fast jeder braucht seine Herausforderungen. Aber zumindest für mich steht neben der Herausforderung, die auch ich ganz zweifellos in meinem Hobby suche, die Liebe zur Natur, die Landschaft das ganz nahe (körperliche) Erleben (.......Du mußt Dir das alles erst einmal mit mehr oder wenigen harten Körpereinsatz verdienen) ganz klar im Vordergrund. Wenn ich nur noch Worte wie Höhenmeter, Kilometer, Berg etc. pp lese und kein Wort mehr wie geile Landschaft, tolle Aussicht, blauer Himmel (ok, den hatten wir heute nicht), tolle Gruppe etc., vernehmen kann, fühle ich mich etwas fehl am Platze.

Da fallen mir spontan zum Mallorcaküstenklassiker die Worte ein: "Für mich war es eine Kaffeefahrt"...

Für mich war es eine der schönsten Touren in Mallorca mit vielen wunderbaren Eindrücken der Insel. Natürlich bin ich auch froh das ich das geschafft habe, dass kann sicher nicht jeder :) Aber viel mehr noch bin ich froh, dass ich diese Tour erleben durfte.

Ich bin schwer am überlegen ob ich Heidelberg fahre. Ich hab nämlich kein Bock irgendeiner neuen Herausforderung Names "Schnitt" hinterherzuhecheln. Ich möchte noch tiiieef Luft holen können für die teils atemberaubenden Eindrücke auf der Tour:( Vielleicht fahre ich das Teilstück mit Andreas mit und drehe dann ab.

Ich freu mich jetzt erst einmal auf den Sonntag :love:

Grüße

Google
 
....Aber jeden so ein bißschen :D

Mal ganz ehrlich mein Statement zum Tourenbericht: Ich finds klasse was man so zu Schaffen in der Lage ist. Fast jeder braucht seine Herausforderungen.

Leben und Leben lassen.

Den Erdi (oder vielleicht meinst Du auch niemand bestimmtes ...) jetzt auf das Thema "Schnitt" zu reduzieren - und daraus auch noch auf folgende Touren zu schliessen - ist unfair.

Gruss,

Karsten.
 
Auf "Schnitte" geht ja net :lol:

Ich will ja auch niemanden auf etwas reduzieren. Das wäre auch auch ziemlich kurz gedacht. Den Volker schätze ich sehr. Nicht nur als Bikerfreund. Wir kennen uns jetzt schon ziemlich lang und fahren noch heute viel gemeinsam.

Vielleicht hab ich ja Angst ihn an Euch "Leistungsorientierten" zu verlieren. Deshalb das Statement zum Nachdenken. Nein "Euch Leistungsorientierte", das ist jetzt auch nicht "reduziert", sondern auf die Sache bezogen. Neben den Biken habt Ihr bestimmt noch ander Ambitionen und so...z.B. Surfen? :lol: Späässle

Grüße

Google
 
Augenkrebs :D - und nein, das Eisbärentrikot passt NICHT überall ...
Also bekanntlich kauft man das Rad ja passend zum Trikot! ;) Aber stimmt schon. Irgendwie passt das alles nicht so...

Öhm, ist das Rad nicht auch etwas klein für den Fahrer? Oder sieht das nur so aus? So rein optisch würde ich sagen, der Rahmen dürfte 3cm grösser sein.

... nur gut, dass mich die Stylepolizei nicht vom Rad geholt hatt :D Aber habt schon recht, passt nicht :o Ich habe aber noch genügend andere Trikos, da ist schon was passendes dabei :daumen:

Apro Pos passend, der Rahmen passt schon, das Bild nicht, ist ein 56ziger Rahmen. Ich kann 56 und 58 fahren. Das Zweitrad ist damit sogar das sportlichere quirliegere. Das 6.13 in 58 wird komfortabler und durch kürzeren Vorbau träger sein. Aber dafür passt es in seiner changang-Lackierung dann optimal zum Eisbärenfell :p

Also es gibt auch noch normale Menschen hier, die einen Vollzeit-Job haben, Familie, soziale Kontakte und sogar andere Hobbies! (bitte nicht falsch verstehen; damit meine ich niemanden Bestimmtes!)
Ganau, wir können auch anderes. Z.B. im Carbrio durch die Gegend düsen, auf der Geishöhe lecker essen, spazieren gehen und anschließend noch in der Eisdiele naschen ... auch alles schöner Zeitvertreib :love:

@Google and all, Nun, dann auch ein paar Worte von mir: Jeder der mich persönlich kennt, weis das ich auch anderes kann, brauchst nur die Zeilen drüber zu lesen. Und das ich keine Herausforderung suche und mich erstrecht nicht mit Jemandem messe müßte auch mittlerweile Jemdem klar sein, daher auch grundsätzlich keine Teilnahme an Marathons, Rennen etc.

Die heutige Tour war keine Kaffeefahrt. Es gab keine Pause, nur ein kurzer Tankstellenstop und es wurde durchgefahren. Und genau so war es auch in der Parallelwelt angekündigt. Und da das so ist, sind nun mal Dinge wie KM/HM/Schnitt die erwähnenswerten Dinge. Von Dehen ich übringens selber erst nach der Tour erfahren habe und überrascht war. Da mein Tacho immernoch am A... ist und Ciclo keine neuen Köpfe beibringt :mad: Richtig ist auch, dass ich nicht jede schöne Landschaft mitbekommen habe, aber immernoch genügend. Wenn man mit 40 Sachen 20-30 cm am Hinterrad des Vorderman hängt hat man für Landschaft in dem Moment keinen Blick :rolleyes: Und der oben erwähnte Knüppel hätte ich mir in dem Moment auch gern geschenkt, damit hatte ich nach den Kilometern nicht mehr gerechnet, sonst hätte ich mein Eisbärenmaul gehalten :rolleyes: Es war Schei$$ Aspahlt, ich war teilweise bis auf'm 27ziger Rettungritzel unten und trotzdem haben die Beine gebrannt wie Sau. Will gar nicht wissen, wieviel % das Ding teilweise hatte :confused: Ja, das Gefühlt kenn auch ich :o

Einen völlig anderen Charakter haben z.B. Loti's Touren, bei dehnen ich auch öfters und gern dabei bin. Solltest Du auch mal probieren. Da ist man halt mir nem deutlich niedrigeren Schnitt unterwegs und es ist mir völlig wurscht. Dafür gibt's längere und teils mehrere Pausen in hervoragender Gastronomie, viel Spaß und Landschaft satt :daumen: Und zum Thema Landschaft, muß ich nicht viel schreiben, BILDER sagen mehr wie tausend Worte :daumen:

Und zum Schluß Malle: Da liebe ich jede Tour, ganz gleich mit welchem Schnitt oder Charakter. Und wer erzählt mir heute noch, dass er vor mir die Sack Calobra oben war. Die Idee den Vogesenweg ganz abzufahren stammt auch nicht von mit.

Grundsätzlich nehme ich in einem öffentliche Forum wie dieses hier nichts wirklich ernst! Hier ist nur Spiel, Spaß und Spannung!

Spiel = machmal wird halt Theater gespielt ...
Spaß = Jeder soll über Andere und sich Selber lachen können ...
Spannung = wie wurde es mal ausgerückt, ein bisschen Flamewar gehört dazu ...

Viel Spaß bei deiner Tour später, ich gehe zu dem Zeitpunkt meinem Vollzeit-Job nach :)

Also dann bis Sonntag, zur gemütlichen Tour, halt so wie angekündigt ... darauf freu ich mich auch :daumen:
 
Grob geschätzt insgesamt zwischen 40 und 60km und zwischen 100 und 250hm.

Das klingt vielversprechend. :p

Es besteht auch die Möglichkeit für Dietzebächer und Kreis Offebächer dirket mit mir zum Treffpunkt Hanau zu radeln :daumen:

Treffpunkt Dietzenbach: Kreishaus 11:00 Uhr​

@Google, Andreas ... wegen Vogesenweg, bin ich dabei und den GPS Track habe ich schon ewig auf meiner Platte :p Wegen Termin: Das Planfeststellungsverfahren überlass dehn Beamten. Sagt halt wann ich wo zu sein habe :D

Wenn ich am Sonntag freibekomme, müsste ich auf jeden Fall zum Kreishaus kommen. Das finde ich. :D Den P+R im Leben nicht. :rolleyes:
 
Wer sich mal so richtig verausgaben will, kann ich den Burgenweg von Darmstadt nach Heidelberg empfehlen. Wir hatten jedenfalls eine Menge Spaß.
Hier ein Bericht und das Profil:
 
.@Google and all, Nun, dann auch ein paar Worte von mir:
Ähm, genau das wollte ich nicht bewirken. :heul:

Hier braucht sich keiner zu rechtfertigen. Ich wollte damit nur denen, die hier nur gelegentlich reinschauen sagen, dass wir auch Touren machen, die für weniger Trainierte geeignet sind und man keine Angst haben muss, bei uns mitzufahren...
 
Ich wollte damit nur denen, die hier nur gelegentlich reinschauen sagen, dass wir auch Touren machen, die für weniger Trainierte geeignet sind und man keine Angst haben muss, bei uns mitzufahren...

:daumen: Genau deshalb wollte ich am Sonntag (insofern das Wetter mitspielt) mal mit euch mit fahren. Nicht das ich Angst vor euch hätte :D, aber die Eisbärentouren sind mir meißtens zu schnell, zu lang und zu viele Hm bergauf. :cool: Das ist nix für mich und mein Leichtbaufully.
 
Jazz, wegen dem treffpunkt:
es gibt um 11.30 uhr einen treff mit Instantcold (und X-Rossi?) am HBF HU.
wenn Du willst, kannst Du Dich mit Deinem leichtbau (wusste gar nicht, dass Du einen besitzt) dort einfinden.

viele grüße an alle, freu mich auf sonntag,
fohns.
 
@fohns@ Danke für die Info. Holly-Jane und ich werden aber sehr wahrscheinlich direkt zum Park & Bike Parkplatz Wilhelmsbad kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten