MTB Touren App: Training Camp

Also was ich mir wünschen würde wäre eine Rubrik "Mehrtagestouren".
Danach Auswahl Region und Split in Rundtour oder Einweg.
Dann kommt ne Liste Tourenvorschläge mit Angabe km und HM und n link Details.
Nach dem Klick auf Details erhalte ich ne ausführliche Beschreibung der Strecke in % pave, Schotter, Trail etc. etc.
Dann dürft ihr Werbung machen für Hotels, Pensionen, bikeparks, bikeläden und was man sonst so auf der Tour antreffen kann. Ich wär dann auch gern bereit bei euren Partnern mein Geld liegen zu lassen :p weil mir das ne echte planungshilfe wäre.
 
Dem stimme ich sehr zu muss ich sagen - wenn es denn eine wirkliche Hilfe gibt, dann nimmt man die auch gerne in Anspruch und lässt sich beraten, sofern es eben auch Auswahl gibt!
 
Guten Tag Liebe MTB Fans, ich bin neu hier :D und bringe liebe Grüße aus mtb Dolomiten mit. LG euer Flo135:daumen:

Edit Moderation: Werbung entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Krass, ich hab mir die Troll-App gerade mal installiert, auch um mal zu schauen, was so rund ums gebuchte Ferienhaus abgeht. Und tatsächlich, im Hinterland von Bibbona/Bolgheri (Cecina, Toskana) sind Trails drin.
 
Moin...

Ich plane ebenfalls gerade einen Urlaub in den Bergen... mein erster... wobei ich auch an meine liebe Frau die nicht mit dem Bike unterwegs sein kann und wenig HM beim wandern schaft, mitdenken möchte... deshalb suche ich eine Gegend die möglichst viel Panorama bietet (Seiser Alm)??? Aber wo ich auch mal per Bahn schnell hoch kann und einen schönen Trail surfen kann... ggf. auch mit Guide.

Bin für alle Vorschläge dankbar und offen!

Egal ob Bayern, Österreich, Südtirol oder Gardasee...

Danke
 
Fahren wohl nach Tschars, liegt ziemlich Zentral im Vinschgau von daher vielleicht eine gute Ausgangslage?

Es gibt ja nur die ein oder andere Seilbahn, ansonsten Shuttel... habe auch einige gefunden... mit Fahrzeiten, etc. Aber keine Preise... mit was muss man da etwa rechnen...???
 
Zuletzt bearbeitet:
💥 New Release: https://onelink.to/ccfkd9

Routen planen und an Garmin senden. Wie funktioniert's:
1. Aus einem Training heraus, entweder Ihrem eigenen oder dem eines anderen Benutzers, indem Sie auf das Symbol „Planen” klicken.
2. Aus einer Route heraus, indem Sie auf das Symbol „Planen” klicken.
3. Unter Ihrem Profil/Ihren Routen gibt es einen Bereich namens „Geplant”, in dem alle geplanten Routen angezeigt werden (nur für den Benutzer sichtbar). Durch Klicken auf „+ Planen” können Sie eine GPS-Strecke hochladen und dann an Garmin senden.

Bitte um Feedback :anbet:
Neue Touren (auch in D, A und woanders) willkommen :daumen:

IMG_7A37465C5B9C-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr nicht mit trailguide und ride, komoot kooperieren/fusionieren? So als europäische Antwort auf Trailforks/Gaia?

Ist nicht ganz ernst gemeint aber irgendwie sind die geilen Features und trails über zig portale und Apps verstreut die alle vor und Nachteile haben...
 
Könnt ihr nicht mit trailguide und ride, komoot kooperieren/fusionieren? So als europäische Antwort auf Trailforks/Gaia?

Ist nicht ganz ernst gemeint aber irgendwie sind die geilen Features und trails über zig portale und Apps verstreut die alle vor und Nachteile haben...

Ich weiss, wir haben es mit Ride schon diskutiert, aber sie benutzten ein System, das komplett anders ist. Ausserdem für die Ride-Touren muss man zahlen, bein TC nicht.
Trailguide kannte ich gar nicht 🥸
 
Also perfekt fände ich eine Ui wie Trailforks und halt die Trails Touren/Funktionalität von euch, komoot und ride darin gebündelt. Dazu noch ne heatmap und Trailforks das mir viel zu aufgebläht erscheint hätte ernsthafte Konkurrenz.

Also in Skandinavien hab ich viel lieber trailguide benutzt weil einfach schon die Kartendarstellung auf einen Blick mir mehr Infos vermittelt wie das Gelände aussieht als wir das bei Trailforks mit Gaia basrmap aussieht.
 
Also perfekt fände ich eine Ui wie Trailforks und halt die Trails Touren/Funktionalität von euch, komoot und ride darin gebündelt. Dazu noch ne heatmap und Trailforks das mir viel zu aufgebläht erscheint hätte ernsthafte Konkurrenz.

Also in Skandinavien hab ich viel lieber trailguide benutzt weil einfach schon die Kartendarstellung auf einen Blick mir mehr Infos vermittelt wie das Gelände aussieht als wir das bei Trailforks mit Gaia basrmap aussieht.

ich finde die Touren von Komoot sehr oberflächig: meistens finde ich jede Menge Fotos, aber keine gute Beschreibung. Und viele (zu viele) Touren sind automatisch erzeugt. Deswegen der Ansatz von TC.

Screenshot 2025-09-08 at 09.02.34.jpg
 
Ja ich fahre auch so gut wir nie Tourenvorschläge von Komoot weil da einfach meistens die guten Trails fehlen bzw. alles mit Forstautobahnzeug zugekleistert ist und anspruchsvollere Highlights fehlen.

Ich nutze da nur die Routingfunktion und halt zum Planen die Fotos von Wegabschnitten und die angezeigte Singletrailskala oder Community Beiträge um einen Weg einzuschätzen.
 
Zurück