MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

werde wohl die nächsten drei Wochen nicht mit Euch fahren können, da zum Monatsende Umzug nach Würselen ansteht. Sprich vorab ist Extreme-Ikea-Shopping und renovieren, etc. angesagt. In Gedanken bin ich bei Euch :heul:

Gruß

Markus
 

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
MTBScout schrieb:
Wenn ich solange warten muß bis ich hier mal einen ausgegeben bekomme, will heißen da jemals hochkomme, bin ich in der Zwischenzeit wohl schon längst zum Anti-Alkoholiker geworden.

Da ich letzte Woche schon den Abzweig vor der Freibiersenke nach links genommen habe, ist mir ja die angebliche Durchquerung von Georg und Rene nur erzählt worden .....

..... und wenn ich dann das zweite Filmchen von Rene sehe, kommen mir dann doch wieder Zweifel :D :D :D

Durchquerung der Freibiersenke: Quod esset demonstrandum
 
Hallöle,

hatte mich Montagabend bei René mit einigen klassen Singletrail-Videos inspirieren lassen und hatte mich dann Dienstagnachmittag auf die Stollen gemacht, um eine Singletrailorgie zu unternehmen. Bei schönstem Spätsommer-/Frühherbstwetter war es eine supergeile Tour. Unteranderem bin ich noch mal nach sehr langer Zeit den „Freiherr von Driegard-Downhill“ gefahren. :daumen: :love:

@XCRacer: War auch am Kriegerhof. Das Kürbisfest war bereits am 24.-25. September. :(

Hätte euch gerne Samstag einiges davon gezeigt, aber "leider" war ich dem IKEA-Zusammenbauwahn erlegen. :heul:

Werde evtl. heute (Sonntag) im Nachmittag (Start 14:00-15:00Uhr) noch eine Tour machen. Falls wer Lust hat, schöne, schnelle Trails zu fahren, kann sich ja bei mir/hier melden.

HolyBen schrieb:
... MTB mit neuer Kette, neues Ritzelpaket, perfekt eingestellte Schaltung, frisch zentrierte Laufräder, wieder griffige Bremsen, ...
Mir ist im Nachhinein bei der Reparatur doch so einiges klar geworden.
der Nickname: mit solchen Bremsen(-einstellungen, lockeren Schrauben) muss ein Heiliger im Hintergrund dabei sein...
oder damit würde ich auch keine schwierigeren Trails etc. fahren; dann lieber schieben. :D

Aber alles wird gut. Und ab jetzt kannst Du alles fahren. :daumen:

HolyBen schrieb:
Bitte, Bitte! Bei solcher Verköstigung mit besten Minearldrinks ... :bier: :D
 
RS-Hunter schrieb:
Werde evtl. heute (Sonntag) im Nachmittag (Start 14:00-15:00Uhr) noch eine Tour machen. Falls wer Lust hat, schöne, schnelle Trails zu fahren, kann sich ja bei mir/hier melden.

:winken: Ja, ich will fahren !! :hüpf:

Du kannst ja bitte

a) Termin ins LMB stellen oder
b) hier eine Startzeit posten oder
c) eine PM schicken oder
d) anrufen oder
e) Rauchzeichen schicken. :mexican:

Vielleicht kann ich mit meinem "neuen" Bike und mehr Vertrauen in die Technik doch die ein oder andere Passage fahren, die ich bisher geschoben habe.

Ausnahme: Freibiersenke :aetsch:
 
RS-Hunter schrieb:
Werde evtl. heute (Sonntag) im Nachmittag (Start 14:00-15:00Uhr) noch eine Tour machen. Falls wer Lust hat, schöne, schnelle Trails zu fahren, kann sich ja bei mir/hier melden.

Leider macht mir Ikea schon wieder einen Strich durch die Rechnung, muss mein Vorhaben für heute absagen. ...
:heul: :heul: :heul:
 
Staub schlucken statt Dreck fressen!!!! :daumen:

Gestern mussten wir leider auf Gründungsmitglied RS-Hunter und den mittlerweile zu Stammfahren gewordenen MCMarki, Holyben und JJ verzichten. Dafür durften wir aber wieder einen Neuling, Jumpman (Ingo) aus Mausbach begrüßen.

Prachtwetter, wie bereits in den letzten Wochen, hat uns wieder eine sehr schöne Tour beschert. MTBScout, Pacman, Cyperb, Jumpman, Talybont, XCRacer und Cheng fuhren den wie immer bekannten Anfang Richtung Freibiersenke. Auch wenn René einmal mehr wieder vollen Einsatz zeigte, ist auf dem Video sehr gut zu erkennen, ist Georg mal wieder vor Ausgaben geschützt worden. Weiter nahmen wir fast jeden Trail in der Region zwischen WBTS und Laufenburg unter die Stollen. Für meine Begriffe aber doch sehr kompliziert und auch sehr viel Zick Zack durch die Wälder, das soll heissen, eine sehr schöne Tour, die ich leider nicht beschreiben kann! :lol:

Ich hoffe ja noch auf René!

Durch die Lange regenlose Zeit war der Boden, nicht ganz der Jahreszeit entsprechend, hart und staubig, ich kann mich fast nicht daran erinnern ob es in diesem Sommer solch einen Untergrund gegeben hat. Ab der dritten oder vierten Person fing der Waldboden doch schon sehr stark an zu stauben, was natürlich für das sonst anschliessende putzen sehr gut war.

Sehr hoher Singletrail-Anteil, schön Anspruchsvoll fuhren wir knapp 50km in einem sehr kleinen Radius zwischen Laufenburg, WBTS und dem Eschweiler Stadtwald.

Alle meine Bilder gibt es hier!!!

@ XCRacer: Hallo René, kannst Du mir diesen Track zusenden?
 
Hallo Leute der Omerbachfraktion und andere!

Wie sieht es eigentlich mit einem Winterpokal-Team aus? Georg und ich hätten da schon Interresse. Könnten dann also noch 3 Leute gebrauchen!

Und immer schön den Olympischen Gedanken im Kopf halten:

Dabei sein ist alles! :daumen:
 
Cheng schrieb:
Hallo Leute der Omerbachfraktion und andere!

Wie sieht es eigentlich mit einem Winterpokal-Team aus? Georg und ich hätten da schon Interresse. Könnten dann also noch 3 Leute gebrauchen!

Und immer schön den Olympischen Gedanken im Kopf halten:

Dabei sein ist alles! :daumen:

Gerne, habe auch gestern meine Rolle mit einem Fahrrad bestückt, so dass ich auch bei Extremwetter punkten könnte. :D
 
Achja, "kurzer" Bericht von meiner heutigen KurzfastalleinTour:

Nachdem Georg ja dem Ikeawahn verfallen ist, hatte ich mich schon auf eine meiner Einzelkämpfertouren eingestellt.
Auf dem Weg zum Omerbach bin ich noch bei meinem Kumpel Bernd (nein, nicht alle in Röhe heißen so) vorbei und konnte ihn überreden, sein MTB aus dem Schuppen zu kramen. Nach einer Grundwartung seines Steppenwolf (einen Mantel erneuern, Luft, Kette ...) hatten wir noch zwei Stunden Zeit für einen kurzen Abstecher Richtung Schevenhütte.

So ging es über Omerbach hinter Hamich den Trail runter Richtung Schevenhütte -nicht in der Hälfte rechts hoch Richtung Freibiersenke- links runter und kurz vor Ende rechts ab über die Brücke.

Zwischendurch hatte ich schon die erste Flugeinlage, doch Übung macht den Meister: gekonnt das Vorderrad über einen dicken Ast abrutschen und dann über die rechte Schuter abrollen lassen. :ka:

In Schevenhütte angekommen Slalom durch diverse Sonntagnachmittagspaziergänger :teufel: über die Staumauer hoch bis zum RSHunter-Trail wieder runter nach Schevenhütte.

Am Hundeübungsgelände wurden wir dann doch magisch angezogen von der -ihr wisst schon was-. Also links in die Büsche und den Berg hoch.
Dann erst mal am Ziel angekommen ruhig vom Rad steigen und die Taktik besprechen.
Kumpel Bernd meint: mit viel Schwung die Senke runter, dann klappt dat schon. Eh ich mein Veto einlegen konnte er wie nix runter, am tiefsten Punkt seine Duke richtig zusammengestaucht und einen knappen Meter des Anstieges geschafft.

So nun war ich dran: und siehe da, locker runter -kurz rutschend- und dann langsam aber stetig die Gegensteigung hoch. Alles halb so wild. :daumen:




Beim nächsten mal versuche ich es vielleicht mit Fahrrad - für heute reichte es mir zu Fuß - . :lol: :lol:

Alles in allem eine schöne kleine Tour über 35 km, 300 hm mit einem 21er Schnitt.
 
Talybont, PacMan und ich waren heute auch nicht ganz untätig. Um 10.30 Uhr sollte ab Alsdorf eine kleine Explorertour über einige Kohlenhalden im Nordkreis starten. Wegen einer Reifenpanne trafen Pacman und Talybont mit ein wenig Verspätung am vereinbarten Treffpunkt ein.

Das es sich um eine Explorertour handelte sollte sich schon an der ersten Kohlehalde in Mariadorf bewahrheiten. Seit einigen Jahren bin ich die Trails nicht mehr gefahren und scheinbar haben es auch nicht viele andere gemacht. So mussten wir auf dem ohnehin schon schwierigen Uphill neben Spurrillen und losem Untergrund mit den allerfeinsten Sträuchern und Dornen kämpfen. Auch auf der Halde waren nicht mehr viele Wege fahrbar. Dafür haben wir einen schönen Trail gefunden um die Halde zu verlassen.

Der weitere Weg führte uns über Krahnentalsmühle an Ofden vorbei Richtung Zopp. Hier ging es die Halde in Zopp hinauf. Auf halber Höhe zur Hälfte rum und wieder hinunter. Auch hier mussten wieder viele Dornen und so manchens Gestrüpp besiegt werden. Weiter ging es Richtung Merkstein. Hier trennten sich unsere Wege. Talybont trat den Heimweg an und Pacman und ich haben noch die Halde in Merkstein unter die Stollen genommen. Die Wege dort sind recht "langweilig" da für Fußgänger gemacht. Die Auffahrt ist trotzdem nicht ohne, zwar nicht lang aber eine schöne Rampe. Die schöne Aussicht, die bei weiter Sicht sicherlich noch besser ist, sollte aber Entschädigung genug sein.

Nach einer kurzen Verschnaufpause traten wir den Heimweg an. Die Kohlehalde in Baesweiler ist dann das nächste Mal dran. Am Ende waren es 32 km und ca. 500 hm. Da kommen dann noch die individuellen An- und Abfahrtswege dazu :) .

Ein paar Fotos gibt es hier.
 
Also falls noch mehr Leute beim WP mitmachen wollen, dann machen wir eben eine zweite oder dritte Mannschaft auf.

Übrigens als Teamname habe ich an "Team-OmBa" gedacht.
 
RS-Hunter schrieb:
Also falls noch mehr Leute beim WP mitmachen wollen, dann machen wir eben eine zweite oder dritte Mannschaft auf.

Übrigens als Teamname habe ich an "Team-OmBa" gedacht.

Da würde ich gerne mitmachen-

Put me in the game coach!

Markus
 
Also somit ist "Team-OmBa I" vollzählig: :daumen:

Thorsten (Cheng)
Christian (cyberb)
Bernd (HolyBen)
Markus (mcmarki)
Georg (RS-Hunter)

Wo bleiben die Nächsten für "Team-OmBa II" ???

edit: falls weitere mitmachen wollen und keine vollständige Mannschaft zustande kommt, teilen wir eben die Gesamtzahl auf eine sinnvolle Anzahl auf.
 
Marcel und ich haben am letzten Samstag nach der Tour mal kurz drüber gesprochen: Wie wäre es mit einer Feierabendrunde am Mittwoch? Nichts wildes! Mal wieder so Richtung Indeland. Mein Vorschlag ist 17:00Uhr am Edeka-Markt in Dürwiß (Neben dem Frittenhäuschen). Tourdauer ca. 2 Std.
 
XCRacer schrieb:
Marcel und ich haben am letzten Samstag nach der Tour mal kurz drüber gesprochen: Wie wäre es mit einer Feierabendrunde am Mittwoch? Nichts wildes! Mal wieder so Richtung Indeland. Mein Vorschlag ist 17:00Uhr am Edeka-Markt in Dürwiß (Neben dem Frittenhäuschen). Tourdauer ca. 2 Std.

Wenn ich bis dahin zu Hause bin, bin ich dabei. Wird aber so sein, wenn ich da bin bin ich da, sonst bin ich noch arbeiten!

Was für ein Satz! :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück