Hi,
ich hab das Bike die letzten Jahre regelmässig ohne Koffer oder Karton mit nach Griechenland genommen und noch nie Probleme bekommen. Ich glaube, solange noch klar erkennbar ist, dass es sich um ein relativ ungeschütztes Bike handelt, wird es vom Airport Personal vorsichtiger behandelt.
Folgendes ist meiner Meinung nach zu beachten :
- Melde Dein Bike voher bei der Fluggesellschaft und erkundige Dich nach dem Preis; dieser ist in der Regel vor dem Einchecken am Flughafen zu bezahlen. (Zwischen 0 und 50 Euro für Hin und Rückflug)
Vorbereitung BIke :
- Pedale abmontieren
- Vorderrad raus und mit Kabelbinder ins Rahmendreieck hängen
- Federgabel mit Luftpolsterfolie einwickeln und mit Klebeband fixieren
- Beim Fully auch den Dämpfer mit Luftpolsterfolie einwickeln
- Tretkurbeln mit Kabelbinder am Rahmen fixieren
- Lenker so verdrehen dass die Bremsgriffe nach unten, bzw. leicht nach hinten zeigen und dann den Lenker längs zum Rahmen stellen.
- Kette und Schaltwerk mit Luftpolsterfolie oder Plastikfolie so umwickeln das das Hinterrad noch drehen kann.
- Satteltasche, Trinkflaschen, Bikecomputer, Luftpumpe usw. abmontieren und ins normale Gepäck einpacken
-
Sattel ganz versenken und gegen die Fahrtrichtung drehen
- manche Airlines verlangen die Luft aus den
Reifen abzulassen(--> Luft-
pumpe nicht vergessen)
Das Bike sollte so klein und wenig sperrig wie möglich sein.
Optimal ist es, wenn Du das Bike auf dem Hinterrad noch schieben kannst!
Vor der Abreise zweimal kontrollieren, dass Du die ganzen Kleinteile, die du abgebaut hast im Handgepäck hast und den Imbusschlüsselsatz nicht vergessen hast.

(siehe nächster Absatz)
Achtung, Du must damit rechnen, daß Dich der Touristenbus nicht mitnimmt wenn der Bus zu voll oder der Fahrer stur ist. Vereinzelt haben sich auch Taxifahrer geweigert, das Bike mitzunehmen. Hier allerdings nicht nach dem ersten Versuch aufgeben. Klappt es dennoch nicht, dann hilft es nur noch, einen Mietwagen zu nehmen oder mit dem Bike zu fahren (deshalb die utilities und eventuell eine Karte ins Handgepäck).
Klingt kompliziert, hat sich aber in den letzten 8 Jahren immer bewährt.
Viel Spaß
