MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
joar könnte sein das er das ist. naja ich glaub im schnitt waren es 20kmh, war schon ok so :D

ich glaub schon so langsam, dass das der geestraider absichtlich macht. hat uns bestimmt ankommen sehen und ist dann schnell in die blätter gesprungen, um sich zu verstecken :D vielleicht trauste dich ja mal mitzufahren.

wünsch euch allen ne gute nacht.
 
... und dr.zoidberg ? warst du der mit dem ich am letzten sonntag gefahren bin?
Nee, war ich nicht. Bin ein leichter Soziopath und oft allein unterwegs. Bzw. wenn ich dann mal was mit mehreren Leuten plane, springen alle nach und nach ab. Dabei bin ich doch gar nicht sooo bekloppt - glaub ich ;)
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruß Matthias
 
Dann haben wir uns wohl wieder kanpp verfehlt....:(
Ist immer wieder ne nette Tour Rtg. Dötlingen....:love:

schade, ich war zwischen 15-15.30h vor ort!
wollte eigentlich mal schauen ob man irgendwie zu den steilhängen bei den goldbergen/dötlingen kommt, hatte ich bei meiner kanutour letztens vom wasser aus gesehen, sowas gigantisches habe ich in der gegend hier noch nicht zu sehen bekommen. die liegen direkt zwischen dem campingplatz des polizeisportvereins und der huntebrücke an der oelmühle! leider alles hermetisch abgeriegelt in privatbesitz von leuten die zuviel geld haben :(
aber wenn ihr mal eine kanutour macht, ihr werdet staunen, das sind teilweise geschätzte 20-30hm und super steil - DH revier ;)
 
ich hab seit heut morgen so ein kribbeln, steifes gefühl im linken ringfinger und rechten mittel ringfinger. als wenn sie ständig eingeschlafen wären :D

geht das auch mal wieder weg oder ist das nun mein dank für all die qualen? ^^
 
könnte das sogenannte karpaltunnel-syndrom oder eine reizung des ulnarnerves sein, typische radfahrer krankheiten ;)
sollte man aber nicht auf die leichte schulter nehmen!
 
ja geht das wieder weg oder muss ich da irgendwas für nehmen ?
der linke finger ist schon ne woch so und seit gestern nun die rechten beiden finger :D

komisches gefühl
 
jetzt mach mir mal keine angst :D geht das nicht von allein weg ?
hmm nun bin ich eingeschüchtert... verkaufe cube reaction k18 race :x
 
wieviel willste denn haben :D
kribbeln inne finger hat jeder mal denke ich, aber wenns nicht weg geht sollte man vorsichtig sein. zumal es bei dir ja nach dem biken noch länger kribbelt.
ich habe mir ergonomische griffe montiert die anfangs nix brachten, erst nachdem ich ein wenig mit dem winkel experimentiert habe ist es gut. seit dem habe ich kaum noch probleme mit kribbeln in den händen und wenn reicht leichtes ausschütteln während der fahrt.
 
naja solange mir die griffel nicht abfallen solls mir recht sein :D

mal schaun wie lange es anhält. ist aber kein kribbeln im gesammten finger, sondern nur im oberen drittel, in den fingerkuppen halt. echt komisches gefühl :D als hätte ich sie in eiswasser gehalten und werden danach warm. komisch halt =)

ach, ich mag mein bike, man muss halt opfer bringen =)
 
naja, dann hätte ich es nur in der rechten *hust* :D


nächsten sonntag plx nicht zu weit, wegen herzkasper usw :x lieber achterbahn paar mal fahren, ne stunde schlafen und dann weiter :p
 
haha ja, solche solls geben ja ? dachte das wär nur ein gerücht :-----D

joar also wir hatten ja letztens uns ca 3-4 std in sandkrug ausgetobt, da geht schon so einiges. aber woran denkst du, wenn du von grundlagen sprichst ?
 
grundlagenausdauer, man spricht auch von g1 und g2, also der trainingsbereich (puls)!
der großteil des ausdauertrainings sollte im g-bereich betrieben werden.
das problem wenn man mit dem mtb im gelände rumgurkt ist das man meistens im anaeroben bereich unterwegs ist, was auch ok ist, aber grundlage wird dann vernachlässigt. obwohl ich zugeben muss das grundlagentraining eher langweilig ist :D
 
hmm hört sich ja nicht so prickelnd an..... könnte sicherlich mit ein paar runden trail fahren. ich geh aber 3x die woche 10km joggen bei 10kmh und 2x 5mk bei 12kmh. das muss genügen als ausdauer. biken tu ich um nicht nur das dämliche laufband zu sehen =)

hab hier im forum mal ein wenig rumgesucht und gelesen das der nerv ein wenig komprimiert werden kann und die finger dann kribbeln, das geht aber von ganz allein weg mit mehr training. ich hab ja auch kaum was im gegensatz zu den anderen. zum glück schläft mir mein bester freund nicht während der fahrt ein :D glaub das wär schlimmer als die finger *schauder*
 
ohman, je mehr ich lese desto uncooler wird das ganze. was das alles vür ursachen haben kann. falsche sitzposition. rücken gestaucht, ellenbogen drücken nerven ab, zuviel druch auf die handgelenke usw.

da hilt halt nur mal testen. und hoffen, dass das schnell wieder weggeht =)
 
ich sage ja, bikerkrankheit!
ich kann mir allerdings nicht vorstellen das "mehr training" was bringt wenn etwas auf den nerv drückt. wie gesagt, die ganze ergonomie mal durchchecken, da kann man sicher was verbessern.
 
das werde ich mal tun, wenn ich lust dazu habe :D
kann ja eigentlich nur am sattel liegen, buw sitzposition oder an meine hamstervorräten rum um meinen körper, da ist die haltung auf dem bike sowie der druck auf die handgelenke nicht ohne. aber dafür ist das bike ja auch da, um sie in die ewigen jagdgründe zu schicken =)

ps: hab heute erstmal den ganzen pferdemist abgemacht, war schon nicht so lustig :D

achja, ich kann doch sicherlich ganz normales maschinenfett für den sattel nehmen oder ? genauso für kette und kasette. ich lese ja immer von rohloff oil, aber keine ahnung was das sein soll.
 
na los, nun hau dein öl hier raus :D name, hersteller, preis, größe ect :D

mit fett an der sattelstange geht ja das knacken weg, aber das reinrutschen wird wohl bleiben. die klemme mal fester drehen.

hab auch überlegt für kette und kasette öl zu nehmen, bei fett klebt wohl zuviel dreck dran.

edit: die frage hab ich doch schonmal gestellt :D

edit2; ja hab ich, drei seiten früher.. tztz

edit3: so spät ist es. gute nacht :p
 
Zuletzt bearbeitet:
fett an die sattelstütze, aber nur wenn se knackt, sonst tut es meines erachtens nicht not.
für die kette würde ich ein nicht zu dünnflüssiges öl nehmen, leicht einölen und anschliessend überschüssiges öl abwischen. wenn die kette zu ölig ist sammelst du den ganzen dreck mit ein ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück