MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
XCRacer schrieb:
Und? Wieder fit? :D

Wie war noch der Kuchen von Mutti Milz?

Der Kuchen war meine Rettung! Wäre sonst nicht mehr
nach Hause gekommen. :heul:

Ich hätte es ja wissen müssen. Touren mit Euch gehen immer
an meine Grenzen.
Aber gerade das mach ja irgenwie SPASS! :daumen: :love:

Bevor alle wieder lästern. Ich bin nicht in La Reid!
Habe gekniffen. Mir tun noch von Gestern die Beine weh und der
Damenbesuch ist gestern Abend doch länger geblieben..... :D

So schone ich mich halt für nächste Woche an der Saarschleife!
 
rpo35 schrieb:
Warum hab ich das schon vorher gewußt ?...:D...bis nächsten Sonntag Dirk !

Hallo rpo,
bist Du etwa Hellseher? :D
Hätte ich mir ja auch denken können,
einen Tag vorher in Schmidt 72 km mit viel Höhenmetern und erst um
17 Uhr zu Hause.
Das ich dann keinen Bock habe um 7 Uhr in Aachen Lichterbusch
zu stehen, hätte ich ja wissen müssen. :confused:

Aber die Streck in La Reid ist so G.... :daumen:
 
Dirk S. schrieb:
Aber die Streck in La Reid ist so G.... :daumen:
Normal ja. Aber heute :( Hier ne Kurzbeschreibung. Zwei Kumpel von mir und Holger standen pünklich am Start. Da in Blöcken gestartet wurde verlor uns hier unsere Spur. Für mich war die Sache schon nach ca. 10 KM gelaufen :heul: Im Downhill gab es einen mächtigen Knall und schepperte derbe. Nach einigen Metern wußte ich was los war. Da Treten unmöglich stand ne Untersuchung an. Dem kleinen Ritzel fehlten einige Zähne und das mittlere war krumm. Da ist mir wohl nen mächtiger Stein eingeschlagen. Das mittlere irgendwie mit Holz, Tool und nem Stein halbwegs gerade gekloppt und weiter gings. Das kleine funzte gar nicht mehr also alles auf dem krummen mittleren und großem Blatt fahren. Mit der Zeit glich die Kette auch nem Zitteraal. Und das bei ner absoluten Megamatschstrecke. Teilweise Knöcheltief und bis zur Radnabe gings durch den Modder. Fast alle Wege, egal ob rauf oder runter, standen förmlich unter Matsch. Schließe mich hier Reigi´s Beschreibung von Schokokakaomischmasch gerne an :daumen: Da ich nicht aufgeben wollte habe ich mich aber bei dem Modder und den ganzen steilen Anstiegen > 15% alles auf dem mittleren Blatt, platt gefahren. So bin ich dann auch nur die 55KM Runde gefahren um überhaupt ins Ziel zu kommen. Insgesamt müßte ich so ca. 4,5 Std. gebraucht haben :heul: Aber dafür habe ich noch einige Fotos gemacht. Die gibts erst Morgen. Da ich Holger im Ziel nicht gesehen habe und auch noch längere Zeit auf ihn gewartet habe nehme ich an er ist die 80er Runde gefahren. Hut ab. Er ist Samstag ja schon die WMC mit ~ 3300 gefahren. Mal sehen wie es ihm ergangen ist.
Trotz allem. Die Strecke war mal wieder supergeil. Vor allen Dingen die zweite Hälfte. Mal sehen wie das nächstes WE bei der Saarschelife wird. Soll ja die Woche trocken bleiben.

Viele Grüße

Jörg
 
HUHU

Wie ich den Pfingstmontag gestalltet habe findet Ihr hier

Wie sieht´s denn aus mit Grillen im Sommer, wenn er denn mal kommt!!?? Interesse??
 
spitfire4 schrieb:
Sooo, hier für die die Lust haben einige Bilder von La Reid

Viele Grüße

Jörg

Das Du noch Zeit und Nerv zum Bilder machen hattest! :confused: :daumen:
Echt schöne Bilder!

Hut ab für deinen Einsatz trotz der tech. Probleme! :daumen:
Noch eine schöne Woche und bis Samstag.
Den Rest per Mail!

Mir ist Gestern noch der der.. Auspuff abgerissen.
Super und ich habe diese Woche nicht so viel Zeit. :heul:

Freue mich aber schon auf die Saarschleife. :daumen: :love:
 
redrace schrieb:
Wie sieht´s denn aus mit Grillen im Sommer, wenn er denn mal kommt!!?? Interesse??
HIER! Ich!

Mag am Sonntag jemand mit mir radeln? Ab der WBTS oder eventuell was Größeres?

Größeres = zB. die "Oil of Olef" D.h. ab Langerwehe mit dem Zug bis Heimbach - durch das Tal der Olef - Oleftalsperre - Oberes Rutal - Langerwehe (Bhf)
Werden ca.80-110km
 
XCRacer schrieb:
HIER! Ich!

Mag am Sonntag jemand mit mir radeln? Ab der WBTS oder eventuell was Größeres?

Größeres = zB. die "Oil of Olef" D.h. ab Langerwehe mit dem Zug bis Heimbach - durch das Tal der Olef - Oleftalsperre - Oberes Rutal - Langerwehe (Bhf)
Werden ca.80-110km
Nabend René,

dann kannst Du auch mit uns zum Saarschleifenmarathon ! Gemeldet bisher: Jörg, Dirk und meine Wenigkeit !

Grüsse
Ralph

Edit: Grillen ?...Immer...:D...wenn der Termin paßt. 10.-12.6. bereits verbucht, vom 9.7. an 14 Tage Urlaub und die 1. Septemberwoche kann ich nicht !
 
Nö! Keine Lust auf länge Autofahrt. Außerdem ist da Zeitnahme und werde zum Schnellfahren gezwungen! Darauf habe ich keine Lust mehr!
 
spitfire4 schrieb:
Und das bei ner absoluten Megamatschstrecke. Teilweise Knöcheltief und bis zur Radnabe gings durch den Modder. Fast alle Wege, egal ob rauf oder runter, standen förmlich unter Matsch. Schließe mich hier Reigi´s Beschreibung von Schokokakaomischmasch gerne an :daumen:

Jetzt könnt ihr sicher auch nachvollziehen, warum mir am Montag der Sinn nicht nach Matsch stand. Wenn du das vier Tage gefahren bist und davon noch 2 im strömenden Regen, dann hast du zunächst mal für die nächste Zeit genug davon.
 
XCRacer schrieb:
Mag am Sonntag jemand mit mir radeln? Ab der WBTS oder eventuell was Größeres?

HIER! Ich! ;)
Gibt nur zwei Problemchen: 1. ich weiss noch nicht, ob ich am Sonntag überhaupt Zeit hab. Kann ich wahrscheinlich erst Samstag sagen...
2. Bin in den letzten Wochen kaum gefahren. 100km wären da definitiv etwas happig für mich.
Aber ansonsten gerne! :D
 
XCRacer schrieb:
und werde zum Schnellfahren gezwungen! Darauf habe ich keine Lust mehr!
Na das hört sich doch gut an. Da werde ich demnächst auch mal wieder mit dir gemeinsam an der WBTS fahren. Ich nimm dich beim Wort ;)

Viele Grüße

Jörg
 
XCRacer schrieb:
Nö! Keine Lust auf länge Autofahrt. Außerdem ist da Zeitnahme und werde zum Schnellfahren gezwungen! Darauf habe ich keine Lust mehr!

Hallo René,

war wohl heute Nacht zu müde und habe vergessen den Bericht abzusenden. Ich wollte am Sonntag nach Belgien. Endweder den Randonée in Theux oder Banneaux fahren. Bei passendem Wetter würde ich dann 25 + 45 fahren. So wird es dann eine längere Runde.

Start ist um 8:00. Infos auf der Webseite von Reigi.

Grüße

Holger
 
spitfire4 schrieb:
... Da ich Holger im Ziel nicht gesehen habe und auch noch längere Zeit auf ihn gewartet habe nehme ich an er ist die 80er Runde gefahren. Hut ab. Er ist Samstag ja schon die WMC mit ~ 3300 gefahren. Mal sehen wie es ihm ergangen ist.
Trotz allem. Die Strecke war mal wieder supergeil. Vor allen Dingen die zweite Hälfte. Mal sehen wie das nächstes WE bei der Saarschelife wird. Soll ja die Woche trocken bleiben.

Viele Grüße

Jörg

So,

bin ja noch die Antwort schulding. Hier gibt es einen kurzen Abriss.

Planungen weiterer Schandtaten in Belgien sind schon geplant.:lol:

Grüße

HU
 
XCRacer schrieb:
"Oil of Olef" D.h. ab Langerwehe mit dem Zug bis Heimbach - durch das Tal der Olef - Oleftalsperre - Oberes Rutal - Langerwehe (Bhf)
Werden ca.80-110km

Ich werde mich am Sonntag den 22.05. um 9:30Uhr in Langerwehe mit meinem MTB in die Regional Bahn setzten und über Düren nach Heimbach fahren. Ankunft 10:36Uhr Heimbach. In Eschweiler fährt der Zug um 9:22Uhr los.

Preis p.Person ca. 8,-Euro (AVV-Ticket + Radtransport)

Rückfahrt dann mit dem MTB im Tourentempo mit Pausen (aber ohne Einkehr!) über Gemünd - dem Oleftal - Schleiden - Hellenthal - Oleftalsperre - Dedenborn - Simmerath - Kalltalsperre - Raffelsbrand - Gottfriedskreuz - (wahlweise Langerwehe) ca.90km

Ausreichende Ortskenntnis und GPS-Navigation vorhanden ;)
 
Zur "Oil of Olef": Klingt zwar reizvoll, aber wie schon gesagt: glaube nicht, dass ich dafür im Moment fit genug bin - vor allem nicht so früh am morgen, da am Abend vorher kräftig :bier: wird...
Da fahr ich lieber vor der Haustüre noch 'ne kleine Trainingsrunde... Wenn ich direkt nach dem Frühstück losfahre, hab ich vermutlich noch so 3 Stunden Tageslicht... :D
Bis demnächst...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück