MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bergbock67 schrieb:
Fahrt ihr regelmässig jeden Sonntag?

...
Gruss Hubert
Hallo Hubert

Weis zwar im Moment nicht, wer du bist, versuche dir aber trotzdem eine ANSTÄNDIGE Antwort zu geben.

Wir fahren meistens Sonntags um 11Uhr ab der Wbts.
Ändert sich aber auch schom mal. (Ich meine Startzeit und Startort)
Wann wir wieder mal fahren, schreiben wir das hier in diesem Thread und/oder tragen einen Termin unter Fahrgemeinschaften ein. (Das meinte Happy_User ;) )

Dieses WE läuft meines Wissens nichts. Oder? :ka:
 
bergbock67 schrieb:
Hallo Leute,
bin schon mal gelegentlich mit einigen von euch ne Runde gefahren ( Rene, Reinhard ..schönen Gruss!).

War vor kurzem mal am WE an der WBTS, würde ganz gerne mal mit euch ne Runde drehen.

WO Treffpunkt ist, hab ich verstanden, aber wann gehts los? Fahrt ihr regelmässig jeden Sonntag?

Bin nächstes Jahr bei Swiss Gigathlon fürs MTB eingeplant, 50km mit 2600 HM :eek: , würd da ganz gerne was die Verfassung verbessern :) :)

Ok, sagt doch mal wann es das nächste Mal losgeht( auch CTF..)

Gruss Hubert

Wenn Du Zeit und Lust auf eine kleine Runde zum Warmfahren hast gibt es für morgen hier die Möglichkeit. :daumen:
 
redrace schrieb:
HUHU

Was ist eigentlich mit unserer traditionellen Neujahrstour!!
Hallo Mike,

würde sagen: 1.1.05 an der WBTS und am 2.1.05 im SGB. Solltennoch kleine Konditionsmängel am 2.1. vorliegen, können wir dann ja am 9.1. im SGB fahren. :lol::lol::lol::lol:

Grüße

Holger
 
Max und meine Wenigkeit haben Heute einige Singletrails unter die Stollen genommen! War eine echt geile Tour. Fotos und ein Video haben wir auh gemacht. Hier sind die Fotos! Wie kann man denn das Video hochladen?
 
Hallo alle zusammen!
kann mich Iggy nur anschließen. super tour, tolle bedinungen trotz extremer kälte (für unsere verhälnisse)... und das video soll ein für alle male beweisen, dass ich diesen verfluchten berg auch hochkomme!
Knax
 
Tach auch


Leider konnte ich zeitlich nicht mit Ingo und Max mitfahren :( die Bilder sehen ja sehr vielversprechend aus so das ich hoffe das demnächst die Runde zumindest teilweise nachgefahren wird.
Ich bin dann heute mit Kai auch eine Runde gefahren.Aber nur WAB no Trails.
Wir haben uns in Mausbach getroffen sind dann über Gottfriedskreuz zum Kartoffelbaum von dort in Richtung Gatter(Raffelsbrand)von dort Richtung Somonskall , wo wir teilweise sehr glatten Boden vorgefunden haben und manchesmal gedacht haben das wir einen Platten hätten.Zum Glück war das nicht der Fall da es doch eigentlich zu kalt war um die Handschuhe ab zu legen :lol: (armer Max musste flicken brrrrrrrrrrrr) naja von Simonskall sind wir dann die Kalltalsperre hoch und hoch zum Jägerhaus .Nach einem Mega Hustenanfall gings dann runter zum Solchbachtal und dann nach Vicht wo wir uns dann getrennt haben.Aufgrund der Kälte haben wir heute was dran gezogen und haben für die 53 km 2h31min gebraucht sprich 21èr Schnitt aber keine Panik sind zum Schluss Strasse gefahren.....Puls laut meinen Pulsmesser war immer im grünen Bereich :daumen: .
Für morgen ist dann eine richtig ruhige Fahrt angesagt, einmal Blausteinsee und zurück also wer Lust hat um 13.15 Uhr Mausbachmarkt es wird nur GA1 gefahren!!!
An alle anderen ein schönes Wochende noch
 
Da es seit Tagen recht kalt war und nicht mehr geregnet hatte, beschlossen wir (Boris und ich), mal wieder die die herrlichen Trails im Aachener Stadtwald unter die Stollen zu nehmen.
13024PIC00001_comp1-thumb.jpg
13024PIC00005_comp1-thumb.jpg
13024PIC00007_comp1-thumb.jpg

Ich war sogar so leichtsinnig, ohne Schutzbleche zu starten, was ich später bereuen sollte. Schon auf dem Weg von Roetgen über Raeren und Lichtenbusch (teils über Straße) war meine Brille vom Spritzwasser so versaut, dass ich kaum noch sehen konnte. Da der Großteil der Abfahrten und Trails sehr glitschig war, haben wir die Stelle, an der ich vor einer Weile den Kopf in den Sand gesteckt habe ausgelassen... :D . Die kleine Downhillstrecke mit den extrem steilen Absätzen wollten wir aber zumindest teilweise fahren. An der folgenden Stelle wurden wir allerdings etwas geschockt: (sieht auf dem Bild garnicht so extrem aus, aber mein Compi sagt 46%...)
13024PIC00004_comp1-med.jpg

Man fährt aus einer Mulde heraus in diesen Steilhang hinein; man kann also vorher nichts davon sehen. Wir sind zwar beide ohne Sturz unten angekommen aber wir waren uns einig: Der Hang war bei der letzten Tour in einem besseren Zustand !
Alles in allem wieder eine grandiose Tour mal etwas näher am Limit... :D
Ein paar Bilder incl. Profil findet ihr hier...

Grüsse
Ralph
 
Hi,
da das Wetter ja heute wesentlich besser war als gedacht :lol:, haben René, Holger und ich mich zu ner kurzfristigen Rennradtour getroffen. Bei Nebel, 1 Grad und teilweise leichtem Nieselregen ging es bei René in Dürwiss los. Keine Ahnung wo es langging. So grob Richtung Doveren, Altmyl ( alles bei Heinsberg ) und über Jülich wieder zurück. Hat echt Bock gemacht. Das Durchschnittstempo lag auf den 82 KM bei 28,3 km/h. Nicht schlecht beim dem Wetter :daumen: Holger kam von zu Hause und müßte so ca. 120KM auf der Uhr haben.

4 Fotos & Profil

Ohh, von mir gibt es leider kein Bild :heul: Lag wohl an meiner Kleidung. Dem tollen Wetter entsprechend bin ich komplett in schwarz gefahren damit ich ja nicht auffalle :lol:

Viele Grüße

Jörg
 
IGGY schrieb:
Max und meine Wenigkeit haben Heute einige Singletrails unter die Stollen genommen! War eine echt geile Tour. Fotos und ein Video haben wir auh gemacht. Hier sind die Fotos! Wie kann man denn das Video hochladen?
Da war mann zwei Tage nicht im Indernetz hat sooo viel verpasst.
Feine Touren habt ihr da alle gemacht. Iggy! Viel Fotos :daumen:
Für das Video brauchst du Webspace. Den gibt's auch kostenlos, wenn man sich ein bissle umsieht. Dann das Video mit einem FTP-Programm hochladen und den Link hier ablegen.
Wenn du näheres wissen möchtest, schreib mir mal 'ne mail !
 
Hallo,

nachdem das Forum wieder funzt hier nen Kurzbericht von meiner gestrigen Tour. Gestartet bin ich zum ersten Frostride mit Guido in Rurberg. Bei angenehmen Temperaturen von

1853911-med.jpg


ging es los auf den Kermeter. Atemberaubende Aussicht und eine fantastische Luft haben aber die Temp. von immer noch unter - 6 Grad vergessen lassen. Vom Kermeter aus sind wir nicht den Trail Honigberg sondern haben einen anderen, der direkt an der Staumauer Obersee endet, gewählt. Der Trail ist auch supergeil.

185392A-thumb.jpg
1853941-thumb.jpg
1853951-thumb.jpg


Weiter nach Einruhr, durchs Tiefenbachtal Richtg,. Simmerath, den oberen Einstieg ins Belgenbachtal nach Hammer, durch die Wälder von Erkensruhr wieder Richtg. Einruhr und dort den super Trail runter zum See. Dann den Wanderweg am See entlang zurück nach Rurberg. Es war einfach genial.

1853981-thumb.jpg
18539101-thumb.jpg
18539121-thumb.jpg


Die Wege waren super befahrbar nur durch den knüppelhart gefrorenen Boden auch techn. sehr schwierig. Bergrunter war wegen den Temp. max 25 km/h - 30 km/h angesagt. Da ich nur ein Stirnband trug, sind mir oben die ganzen Haare eingefroren aber Gott sei dank nicht abgebrochen :lol:
Es waren letztendlich 52 KM mit ca. 1150 HM. Bei einer Durchnschnittstemp. von - 2,7 Grad hat das auch gereicht.

Hier alle Bilder vom Frostride

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
...Da ich nur ein Stirnband trug, sind mir oben die ganzen Haare eingefroren aber Gott sei dank nicht abgebrochen :lol: ...

Hallo Jörg,

so groß wäre der Verlust doch auch nicht mehr... :D :lol:
Netter Bericht :daumen:

Grüsse
Ralph
 
Hallo alle zusammen!
am sonntag tummelten sich ca. 2000 läufer im vichtbachtal um am diesjährigen ATG-winterlauf bei -4°C die 18,1 km lange strecke unter die füße zu nehmen. einer von diesen jecken war ich. obwohl ich schon am samstag mit Iggy nicht ganz langsam :rolleyes: biken war, wollte ich die 12 Euro startgebühr nicht in den sand setzen. ergebnis: 157. platz von ca. 2000, 3. platz männliche jugend B mit einer zeit von 1:18:00h. für diejenigen, die auch laufen: ich habe mich nicht angestrengt :D
Knax
 

Anhänge

  • winterlauf2004.jpg
    winterlauf2004.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 42
Weist du wie du auf dem Foto ausschaust!? Wie eine von den schwulen Hupfdohlen in dem Video von Call on Me :lol:
Nur Spaß :D
Glückwunsch zu deinem Ergebniss :daumen:
 
spitfire4 schrieb:
Hallo,

nachdem das Forum wieder funzt hier nen Kurzbericht von meiner gestrigen Tour. Gestartet bin ich zum ersten Frostride mit Guido in Rurberg. Bei angenehmen Temperaturen von

1853911-med.jpg


ging es los auf den Kermeter. Atemberaubende Aussicht und eine fantastische Luft haben aber die Temp. von immer noch unter - 6 Grad vergessen lassen. Vom Kermeter aus sind wir nicht den Trail Honigberg sondern haben einen anderen, der direkt an der Staumauer Obersee endet, gewählt. Der Trail ist auch supergeil.

185392A-thumb.jpg
1853941-thumb.jpg
1853951-thumb.jpg


Weiter nach Einruhr, durchs Tiefenbachtal Richtg,. Simmerath, den oberen Einstieg ins Belgenbachtal nach Hammer, durch die Wälder von Erkensruhr wieder Richtg. Einruhr und dort den super Trail runter zum See. Dann den Wanderweg am See entlang zurück nach Rurberg. Es war einfach genial.

1853981-thumb.jpg
18539101-thumb.jpg
18539121-thumb.jpg


Die Wege waren super befahrbar nur durch den knüppelhart gefrorenen Boden auch techn. sehr schwierig. Bergrunter war wegen den Temp. max 25 km/h - 30 km/h angesagt. Da ich nur ein Stirnband trug, sind mir oben die ganzen Haare eingefroren aber Gott sei dank nicht abgebrochen :lol:
Es waren letztendlich 52 KM mit ca. 1150 HM. Bei einer Durchnschnittstemp. von - 2,7 Grad hat das auch gereicht.

Hier alle Bilder vom Frostride

Viele Grüße

Jörg

Hallo Jörg,

sieht sehr nett aus, die gefrorene Landschaft kommt mit Blau noch besser. Im Siegtal wars auch schön weiß und kaaalt, allerdings leider trübe.

Grüsse

Michael
 
spitfire4 schrieb:
Hi,
da das Wetter ja heute wesentlich besser war als gedacht :lol:, haben René, Holger und ich mich zu ner kurzfristigen Rennradtour getroffen. Bei Nebel, 1 Grad und teilweise leichtem Nieselregen ging es bei René in Dürwiss los. Keine Ahnung wo es langging. So grob Richtung Doveren, Altmyl ( alles bei Heinsberg ) und über Jülich wieder zurück. Hat echt Bock gemacht. Das Durchschnittstempo lag auf den 82 KM bei 28,3 km/h. Nicht schlecht beim dem Wetter :daumen: Holger kam von zu Hause und müßte so ca. 120KM auf der Uhr haben.

4 Fotos & Profil

Ohh, von mir gibt es leider kein Bild :heul: Lag wohl an meiner Kleidung. Dem tollen Wetter entsprechend bin ich komplett in schwarz gefahren damit ich ja nicht auffalle :lol:

Viele Grüße

Jörg

Wem willst du hier einen vom Pferd erzählen? Rennradfahren bei 1 Grad und Nieselregen macht Spaß? Und die Erde ist eine Scheibe. Und Holger ist sowieso schmerzbefreit, mit Kniehose durchs nasse Flachland. :lol:
 
IGGY schrieb:
Weist du wie du auf dem Foto ausschaust!? Wie eine von den schwulen Hupfdohlen in dem Video von Call on Me :lol:
Nur Spaß :D
Glückwunsch zu deinem Ergebniss :daumen:
na dann ist ja alles klar! nächstes jahr läufst du mit mir, und ich will bestzeit laufen! :lol: mal sehen, nach wievielen km du schlapp machst...
Knax
 
on any sunday schrieb:
Wem willst du hier einen vom Pferd erzählen? Rennradfahren bei 1 Grad und Nieselregen macht Spaß? Und die Erde ist eine Scheibe. Und Holger ist sowieso schmerzbefreit, mit Kniehose durchs nasse Flachland. :lol:

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna :p

Viele Grüße

Jörg
 
on any sunday schrieb:
Wem willst du hier einen vom Pferd erzählen? Rennradfahren bei 1 Grad und Nieselregen macht Spaß? Und die Erde ist eine Scheibe. Und Holger ist sowieso schmerzbefreit, mit Kniehose durchs nasse Flachland. :lol:
Hi Mikele,

jetzt verrate ich Dir aber nicht, was ich am Sonntag gemacht. :D:D:D:D
Fast 100 km durchs vereiste Hochland. Das war Geil. Keine Kratzer von Dornenbüschen oder Bäumen, Sträuchern, Wurzeln die einem in den Weg gesprungen sind. :lol::lol::lol:
Dazu traumhafte Aussichten bei strahlendem Sonnenschein auf die Eifel.

Aber nächsten Sonntag werde ich, wenn sich mal wieder welche an der WBTS treffen, meine Breitreifen auspacken.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
...Keine Kratzer von Dornenbüschen oder Bäumen, Sträuchern...

So ähnlich haben sich Boris und ich letzten Samstag auch motiviert. Lieber den "Arsch abfrieren" als durch Brennnessel zu flitzen... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
So ähnlich haben sich Boris und ich letzten Samstag auch motiviert. Lieber den "Arsch abfrieren" als durch Brennnessel zu flitzen... :D

Grüsse
Ralph
Also ich muss sagen, nachdem ich etwas Wärmedämmung betrieben habe, habe ich am Sonntag alles andere als gefrohren. :-)) meine Gesichtsmaske nur genial für diesen Zweck, und eine Gorejacke puffert alles an Kälte, was das Zeug hält.
Tja, und für warme Füße kann man die "Knallblättchen" (Wochenzeitungen) herrlich verwenden. Einfach zwischen Schuh und Überschuh gefaltet und die Kälte bleibt bis zum Ausrollen draussen.:D

Also im Gelände habe ich mehr gefrohren. :lol:

Bis Sonntag
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück