Hi!
Also, nachdem ich schon mehrfach bekanntgegeben habe, daß ich das nächste RR Treffen ausrichten werden, nun mal hier der offizielle Thread mit allen Details zu Termin, Planung usw.
Wann?
Am 09.04 und 10.04 2005.
Wo?
In Gaggenau im Murgtal am oberen Rand des Nord-Schwarzwaldes
Fahren wir RR oder MTB?
Wir fahren mit dem MTB - vorallem wegen unserem "King of Leichtbau" Principia (dessen gleichnamiges RR bis dahin wohl noch nicht wieder aufgebaut sein wird), aber auch weil das Wetter im März einem noch locker den Asphalt unter den RR Slicks wegrutschen lassen kann.
Was für Strecken fahren wir?
Wir fahren 2 Touren (jeweils eine pro Tag), die beide unterschiedliche Charakteristika haben.
Die Tour Sa hat relativ viele Trails (für RR Fahrer geeignet), jede Menge kleinere "Hügel" (ein stetiges sanftes auf und ab) und nur einen wirklichen Berg (den Merkur). Außerdem gibts auf dieser Tour viele schöne sehenswerte Aussichtspunkte, die ich euch hoffentlich bei schönem Wetter präsentieren kann. Das Motto könnte wohl "smooth" sein. Die Länge der Tour liegt ungefähr bei 50km und ich denke, daß wir net mehr als 4h mit Pausen und allem brauchen werden (wahrscheinlich weniger, wenn ich an das Tempo beim letzten Mal denke).
Die Tour So steht eher unter dem Motto "uphill". Hier bin ich noch bissel am schwanken bei der Streckenplanung. Auf jeden Fall beginnen wir mit dem Aufstieg zum Bernstein (10km nur aufwärts). Hier bin ich am gucken, welche der Trails, die es auf der Strecke gibt, überhaupt sinnvollerweise beim Aufstieg zu fahren sind. Die meisten sind imho in diese Richtung zu beschwerlich. Dann gehts erstmal mehr oder weniger ebenerdig (Stichwort "Hügel") weiter bis zur Rißwasenhütte, wo man sich nun überlegen muß, ob mal noch lustig und fit genug ist, auf die Teufelsmühle zu fahren (leider nur Asphalt, die Trails sind selbst Freeridern aufwärts zu böse). Danach gehts wahrscheinlich (zumindest nach dem derzeitigen Planungsstand) den Großteil der Höhenmeter trailig bergab, um dann wieder in nem ordentlichen Anstieg und ner mittleren Schleife zurückzukehren. Hier ist noch einiges offen, aber ich denk mal, daß die Streckenlänge sich ohne Teufelsmühle bei ca 35-50km einpendeln wird.
Wie läuft das ganze ab? (oder anders: Und was geht sonst noch so?)
Sa morgens findet die Anreise statt, gegen spätem Vormittag gehts mit der 1. Tour los (wie üblich), danach gibts bissel Touri-Programm mit Kaffee trinken in Baden-Baden (Gaggenau lohnt sich da net so wirklich), abends gehts in ne schöne gemütliche Pizzeria und danach gehts ins Bengali's (jetzt wird Ben sich sicher freuen!). So morgen dann die Tour Nr 2 und danach vor der Abfahrt noch Lasagne Essen bei mir daheim.
Wo schlaf ich?
Gute Frage! *g* Ich hab mich mal schlau gemacht, was es so an sinnvollen Möglichkeiten gäbe und festgestellt, daß in meinem Ortsteil eigentlich so gut wie keine Absteige ist, die man sich trauen würde, jemandem zu empfehlen. Also wärs das beste, ihr deponiert eure Räder bei mir im Keller und fahrt dann morgens / abends halt zu eurer Pension / eurem Hotel. Ne Liste mit Pensionen / Hotels stell ich hier noch mit Anschrift rein.
Wer ist alles mit dabei?
Ja, ich natürlich - und die anderen... nun, das will ich von euch wissen!
Aber ich hoff doch mal, daß der "harte Kern" natürlich komplett am Start ist (egal ob mit Jetlag oder top fit).
So, das wars erstmal von mir. Genaue Streckenplanung und Hotelliste gibt zu gegebener Zeit dann.
Dominik aka nkwd
Also, nachdem ich schon mehrfach bekanntgegeben habe, daß ich das nächste RR Treffen ausrichten werden, nun mal hier der offizielle Thread mit allen Details zu Termin, Planung usw.
Wann?
Am 09.04 und 10.04 2005.
Wo?
In Gaggenau im Murgtal am oberen Rand des Nord-Schwarzwaldes
Fahren wir RR oder MTB?
Wir fahren mit dem MTB - vorallem wegen unserem "King of Leichtbau" Principia (dessen gleichnamiges RR bis dahin wohl noch nicht wieder aufgebaut sein wird), aber auch weil das Wetter im März einem noch locker den Asphalt unter den RR Slicks wegrutschen lassen kann.
Was für Strecken fahren wir?
Wir fahren 2 Touren (jeweils eine pro Tag), die beide unterschiedliche Charakteristika haben.
Die Tour Sa hat relativ viele Trails (für RR Fahrer geeignet), jede Menge kleinere "Hügel" (ein stetiges sanftes auf und ab) und nur einen wirklichen Berg (den Merkur). Außerdem gibts auf dieser Tour viele schöne sehenswerte Aussichtspunkte, die ich euch hoffentlich bei schönem Wetter präsentieren kann. Das Motto könnte wohl "smooth" sein. Die Länge der Tour liegt ungefähr bei 50km und ich denke, daß wir net mehr als 4h mit Pausen und allem brauchen werden (wahrscheinlich weniger, wenn ich an das Tempo beim letzten Mal denke).
Die Tour So steht eher unter dem Motto "uphill". Hier bin ich noch bissel am schwanken bei der Streckenplanung. Auf jeden Fall beginnen wir mit dem Aufstieg zum Bernstein (10km nur aufwärts). Hier bin ich am gucken, welche der Trails, die es auf der Strecke gibt, überhaupt sinnvollerweise beim Aufstieg zu fahren sind. Die meisten sind imho in diese Richtung zu beschwerlich. Dann gehts erstmal mehr oder weniger ebenerdig (Stichwort "Hügel") weiter bis zur Rißwasenhütte, wo man sich nun überlegen muß, ob mal noch lustig und fit genug ist, auf die Teufelsmühle zu fahren (leider nur Asphalt, die Trails sind selbst Freeridern aufwärts zu böse). Danach gehts wahrscheinlich (zumindest nach dem derzeitigen Planungsstand) den Großteil der Höhenmeter trailig bergab, um dann wieder in nem ordentlichen Anstieg und ner mittleren Schleife zurückzukehren. Hier ist noch einiges offen, aber ich denk mal, daß die Streckenlänge sich ohne Teufelsmühle bei ca 35-50km einpendeln wird.
Wie läuft das ganze ab? (oder anders: Und was geht sonst noch so?)
Sa morgens findet die Anreise statt, gegen spätem Vormittag gehts mit der 1. Tour los (wie üblich), danach gibts bissel Touri-Programm mit Kaffee trinken in Baden-Baden (Gaggenau lohnt sich da net so wirklich), abends gehts in ne schöne gemütliche Pizzeria und danach gehts ins Bengali's (jetzt wird Ben sich sicher freuen!). So morgen dann die Tour Nr 2 und danach vor der Abfahrt noch Lasagne Essen bei mir daheim.
Wo schlaf ich?
Gute Frage! *g* Ich hab mich mal schlau gemacht, was es so an sinnvollen Möglichkeiten gäbe und festgestellt, daß in meinem Ortsteil eigentlich so gut wie keine Absteige ist, die man sich trauen würde, jemandem zu empfehlen. Also wärs das beste, ihr deponiert eure Räder bei mir im Keller und fahrt dann morgens / abends halt zu eurer Pension / eurem Hotel. Ne Liste mit Pensionen / Hotels stell ich hier noch mit Anschrift rein.
Wer ist alles mit dabei?
Ja, ich natürlich - und die anderen... nun, das will ich von euch wissen!
Aber ich hoff doch mal, daß der "harte Kern" natürlich komplett am Start ist (egal ob mit Jetlag oder top fit).
So, das wars erstmal von mir. Genaue Streckenplanung und Hotelliste gibt zu gegebener Zeit dann.
Dominik aka nkwd