Mtb verboten?

Registriert
17. Mai 2012
Reaktionspunkte
49
Ort
am Fuße der Fichtelmountains
Reiter dürfen,
MX-Fahrer dürfen,
Quad – Fahrer dürfen,
Fußgänger werden mit dem PKW auf den“Berg“ gefahren, wenn sie diesen aus eigener Kraft nicht mehr“ erklimmen“ können.
Nur die bösen Mountainbiker müssen unten bleiben……
So die Aussage dieses schönen Schildes, wer es auch immer verfasst haben mag…………
Einen Kommentar erspare ich mir.......... IMG_0456.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0456.jpg
    IMG_0456.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 899
Zuletzt bearbeitet:
http://fotos.mtb-news.de/f/sx/ws/sxwsfews9jz2/medium_IMG_0456.JPG





Reiter dürfen,
MX-Fahrer dürfen,
Quad – Fahrer dürfen,
Fußgänger werden mit dem PKW auf den“Berg“ gefahren, wenn sie diesen aus eigener Kraft nicht mehr“ erklimmen“ können.
Nur die bösen Mountainbiker müssen unten bleiben……
So die Aussage dieses schönen Schildes, wer es auch immer verfasst haben mag…………
Einen Kommentar erspare ich mir……

Wenn sich jeder an so nen Mist halten würde, würde es in BaWü keine/kaum MTB`ler geben (dank dieser idiotischen 2m Regel). Einfach machen und fertig. Wenn sich wer beschwert, dann ists eben so, ändert aber auch nichts. ;)
 
Was steht denn da?

Die BITTEN darum, dort nicht zu fahren. Da steht nicht, dass man dort nicht fahren darf. Von Verbot ist keine Rede.
Nur ganz unten steht, dass auf der Burg Fahrräder verboten sind. Das wird wahrscheinlich Privateigentum sein und somit ist ein Verbot dort legitim.

Nachtrag: Jetzt ist es natürlich eine Frage des Charakters: Entweder man fährt dort, pflegt den eigenen Hedonismus ohne Rücksicht auf die Wünsche und Bitten anderer. Oder man sucht sich ein anderes Plätzchen und respektiert das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was steht denn da?

Die BITTEN darum, dort nicht zu fahren. Da steht nicht, dass man dort nicht fahren darf. Von Verbot ist keine Rede.
Nur ganz unten steht, dass auf der Burg Fahrräder verboten sind. Das wird wahrscheinlich Privateigentum sein und somit ist ein Verbot dort legitim.

Nachtrag: Jetzt ist es natürlich eine Frage des Charakters: Entweder man fährt dort, pflegt den eigenen Hedonismus ohne Rücksicht auf die Wünsche und Bitten anderer. Oder man sucht sich ein anderes Plätzchen und respektiert das.

Die"Burg" ist ist eine Ruine u. gehört der Gemeinde welche
eigentlich Radtouristen anlocken möchte....
 
Die"Burg" ist ist eine Ruine u. gehört der Gemeinde welche
eigentlich Radtouristen anlocken möchte....

Ändert nix an Sachverhalt. Entweder du respektierst das und denkst dir: "Es gibt auch noch andere Spots zum fahren" oder du zeigst, dass in deiner frühkindlichen Sozialisierungsphase irgendwas falsch gelaufen ist und reagierst dementsprechend unsozial und gestört wie so mancher Troll hier.
 
Wenn das öffentlicher Bereich ist, dann ist das kein gültiges Zeichen/Schild, dass mich zu irgendeiner anderen als meiner ursprünglich geplanten Handlung bringen würde.

Ist es Privatbesitz, muss es respektiert werden.
 
Ist es Privatbesitz, muss es respektiert werden.
Stimmt nicht.
Dann kommt es darauf an, was z.B. im Naturschutzgesetz steht.
In Bayern muss z.B. der Besitzer eines privaten Feldweges dulden, dass man mit dem Fahrrad darauf fährt, wenn der Weg dazu geeignet ist. (und nicht am Wohngebäude vorbei führt)
BayNatSchG Art 27 und 33
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert nix an Sachverhalt. Entweder du respektierst das und denkst dir: "Es gibt auch noch andere Spots zum fahren" oder du zeigst, dass in deiner frühkindlichen Sozialisierungsphase irgendwas falsch gelaufen ist und reagierst dementsprechend unsozial und gestört wie so mancher Troll hier.

"...frühkindlichen Sozialisierungsphase irgendwas falsch gelaufen...."
Definitiv. Nur weils mir zu doof ist mich an jeden Mist zu halten den irgendeiner vorschreibt.
"...Unsozial und gestört..."
Du hast weder Ahnung davon wie es um meinen geistigen Zustand beschert ist, noch über meine sozialen Kompetenzen.

Entweder bist du einer dieser umnachteten Personen, welche glauben Ihre (Moral-)vorstellung sei die richtige und sonst keine, oder du bist einfach nur (verzeih, dass ich es so ausdrücke) dämlich.

Wie oben schon geschrieben. Wenn sich jeder an so einen Schwachsinn halten würde, dann gäbe es z.B. in BaWü keine MTB`ler -> sämtliche Trail`s und sonstiges die nicht auf deinem Privatgrundstück sind darfst du nicht fahren. Deiner Meinung nach also nur Waldautobahn?
 
Es ist interessant, wer sich hier welchen Schuh anzieht und sich dann auch noch auf die Zehen getreten fühlt.
Ihr solltet mal eure unterschwellige Aggressivität und Paranoia in den Griff bekommen.
Ihr braucht nicht Antworten. Abo gelöscht.
 
Ändert nix an Sachverhalt. Entweder du respektierst das und denkst dir: "Es gibt auch noch andere Spots zum fahren" oder du zeigst, dass in deiner frühkindlichen Sozialisierungsphase irgendwas falsch gelaufen ist und reagierst dementsprechend unsozial und gestört wie so mancher Troll hier.

Gerne ich respektiere es und fliege da dann mit dem Quad den Berg hoch... ob das so viel besser ist wage ich zu bezweifeln....
 
Nur weil etwas verboten wird, ist alles andere erlaubt? Was ist das denn für eine frühkindliche Logik? Nur weil dort nicht steht, das man keine Atombomben zünden darf, wird dies sicherlich auch nicht gerne gesehen.
 
Dazu sollte man auch wissen, dass der Burgberg Waldeck Naturdenkmal und in den Biotopkartierungen ist. Ausserdem sind sehr viele Rote-Liste-Arten vorhanden.
Und wenn dann noch fette Bremsfurchen reingezogen werden, braucht man sich nicht wundern...
 
Reiter dürfen,
MX-Fahrer dürfen,
Quad – Fahrer dürfen,
Fußgänger werden mit dem PKW auf den“Berg“ gefahren, wenn sie diesen aus eigener Kraft nicht mehr“ erklimmen“ können.
Nur die bösen Mountainbiker müssen unten bleiben……
So die Aussage dieses schönen Schildes, wer es auch immer verfasst haben mag…………
Einen Kommentar erspare ich mir..........Anhang anzeigen 236644

darf ich ergänzend hinzufügen dass die ganz bösen ja die sind die motorisiert sowas hochballern und der Flurschaden ungleich größer ist, da wird dann nicht mehr "gebeten"

11669047yq.jpg


im Jägerforum unterhält man sich darüber ob man künftig Faustfeuerwaffen mitnehmen sollte und wie lange der Endurofahrer noch fahren kann mit einem Loch im Tank :eek:

hier ist übrigens auch ganz nett :lol:
 
Dazu sollte man auch wissen, dass der Burgberg Waldeck Naturdenkmal und in den Biotopkartierungen ist. Ausserdem sind sehr viele Rote-Liste-Arten vorhanden.
Und wenn dann noch fette Bremsfurchen reingezogen werden, braucht man sich nicht wundern...

Das ist doch mal ein konstruktiver Betrag. :daumen:

Der Widerspruch ist halt, dass dort oben Massenveranstaltungen stattfinden.
Die neu gebaute Schotter- Autobahn wird mit LKW's u.Pkw's befahren und die verursachen die Bremsfurchen, was wiederum den MTB-Fahrern angelastet wird.
Die Schäden die in den Wiesen entstanden sind, haben MX-Fahrer verursacht.
Leider wird mal wieder nur auf die MTB-Fahrer geschossen......

Ich finde aus diesen Gründen die Sicht des "Schildermalers" sehr einseitig.
 
So die Aussage dieses schönen Schildes, wer es auch immer verfasst haben mag…………
Wie wäre es mit Lesen? Da steht doch drauf, wer es verfasst hat, der Heimat- und Kulturverein Waldeck. Du hast doch das Foto selber hier eingestellt. :confused:
attachment.php


Ich sehe das Schild in erster Linie als eine freundlich gemeinte Bitte. Das ist sogar extra unterstrichen. Und begründet wird sie auch noch. Offenbar scheint es ja Biker zu geben, die nicht in der Lage sind, einen Schotterweg zu fahren, ohne Bremsspuren zu hinterlassen.

So, wie sich einige Rotzlümmel hier in Thread aufführen, wundert es mich nicht, dass die Mountainbiker unter den anderen Naturfreunden zuweilen so unbeliebt sind.

Einen schönen Tag noch!
 
Naturschutz? Nie gehört, oder?
Ah gehört schon..

Aber nicht verstanden!

Gut, dann mal her mit eurer zweiten Erde, die ihr noch im Hinterhof versteckt habt.
 
im Jägerforum unterhält man sich darüber ob man künftig Faustfeuerwaffen mitnehmen sollte und wie lange der Endurofahrer noch fahren kann mit einem Loch im Tank :eek:

Na da würde ich danach mal schauen wie lang der Jäger noch lachen kann... Spätestens wenn die Anzeige wegen versuchtem Mordes(hätte ja auch den Fahrer treffen können) und Sachbeschädigung kommt lacht der MX Fahrer über die Strafzahlung und gleicht diese mit dem Schadensersatz vom Jäger aus.
 
Ich sehe das Schild in erster Linie als eine freundlich gemeinte Bitte. Das ist sogar extra unterstrichen. Und begründet wird sie auch noch. Offenbar scheint es ja Biker zu geben, die nicht in der Lage sind, einen Schotterweg zu fahren, ohne Bremsspuren zu hinterlassen.

Genau! Und weil es unter den MTBler unheimliche viele Idioten gibt, die eine nett formulierte Bitte nicht verstehen und meinen solange es nicht "offiziell" verboten ist, geht sie sowas nicht an, wird es halt irgendwann "offiziell" verboten - was dabei rauskommt kann man ja z.B. an der aktuellen Diskussion um das hess. Fortgesetz sehen. (Nicht dass ich diese Gesetzesänderung unterstützen würde, aber genau die ignoranten "MTBler" sind es doch, die es den Politikern leicht machen, sowas auch in der "breiten Bevölkerung" durchzudrücken)
 
Wie wäre es mit Lesen? Da steht doch drauf, wer es verfasst hat, der Heimat- und Kulturverein Waldeck. Du hast doch das Foto selber hier eingestellt. :confused:
attachment.php


Ich sehe das Schild in erster Linie als eine freundlich gemeinte Bitte. Das ist sogar extra unterstrichen. Und begründet wird sie auch noch. Offenbar scheint es ja Biker zu geben, die nicht in der Lage sind, einen Schotterweg zu fahren, ohne Bremsspuren zu hinterlassen.

So, wie sich einige Rotzlümmel hier in Thread aufführen, wundert es mich nicht, dass die Mountainbiker unter den anderen Naturfreunden zuweilen so unbeliebt sind.

Einen schönen Tag noch!

Ich hab bereits geschrieben wer die Bremsspuren dort hinterlassen hat.
Ich darf Dich zitieren: Wie wäre es mit Lesen?

Naturfreund bin ich auch, da ich zu Fuß auch in Wald und Flur die Landschaft genieße, wie auch mit dem Bike.
Zu Weilen pflege ich auch Wanderwege u. nehme Müll mit, den dort Wanderer b.z.w. Naturfreunde hinterlassen haben.

Bremsspuren von Bikern ärgern auch mich.......

Schönen Tag noch
 
z.B. an der aktuellen Diskussion um das hess. Fortgesetz sehen. (Nicht dass ich diese Gesetzesänderung unterstützen würde, aber genau die ignoranten "MTBler" sind es doch, die es den Politikern leicht machen, sowas auch in der "breiten Bevölkerung" durchzudrücken)

FALSCH!

Puttrich bedient ihre Lobby, von der sie bezahlt wird!

MTBer dienen nur als (willkommenes) Feinbild, das mit vielen Klischees behaftet ist ("grobstollige Reifen, die alles zerstören"), um mit diesem "arbeiten" zu können.
 
Zurück