MTBvD oder DIMB

  • Ersteller Ersteller Kelchnase
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, DIR glaub ich das ohne Probleme. Trotzdem seltsam, sich nur deswegen hier anzumelden.
 

Danke Bergradlerin!

Ja ich habe mich neu angemeldet da dies der schnellste weg war hier zu schreiben.
Ich bin seit 2009 nicht mehr im Forum unterwegs und man hat mich gebeten die Info weiter zu geben um andere zu warnen.
Habe leider mein Passwort verlegt und die Mailadresse mit der ich angemeldet war gibt es nicht mehr.
 
Danke für den Hinweis! Ich hatte jemand anderen dahinter vermutet...

Dann etwas ausführlicher: Ja, gegen Martin Nettersheim, Vorstand des MTBvD, wird von staatsanwaltschaftlicher Seite (Köln) aus ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs zum Schaden des MTBvD e.V. Es gibt ein Aktenzeichen, es gab und gibt Zeugenbefragungen und Ermittlungen durch die Kripo. Das alles ist kein Geheimnis, sondern mit einem Anruf verifizierbar.
 
Ok, dann hat alles seine Gründe. Sorry, Berthold, war nicht bös gemeint. Ist nur seltsam, wenn sich jemand neu anmeldet und gleich so brisante Informationen verbreitet. Da sich dieses Mißverständnis nur geklärt hat...
 
Danke für den Hinweis! Ich hatte jemand anderen dahinter vermutet...

Dann etwas ausführlicher: Ja, gegen Martin Nettersheim, Vorstand des MTBvD, wird von staatsanwaltschaftlicher Seite (Köln) aus ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs zum Schaden des MTBvD e.V. Es gibt ein Aktenzeichen, es gab und gibt Zeugenbefragungen und Ermittlungen durch die Kripo. Das alles ist kein Geheimnis, sondern mit einem Anruf verifizierbar.

Genau so ist es.

Um weitere Spekulationen um meine Person vorzubeugen hier für alle:
Mein alter Forumsname ist Becky und ich war (leider) Gründungsmitglied des MTBvD.
 
Es ist interessant, dass die mit großem Getöse geplante und im letzten Moment abgesagte Mitgliederversammlung des v vom 11.12.2012 im ganz kleinen Kreis (nach meiner Info 7, in Worten Sieben) fast unbemerkt vor kurzem nachgeholt werden konnte. Interessant wäre auch zu erfahren, welche finanziellen Transaktionen hierbei behandelt und ggf. beschlossen wurden. Und interessant wäre ebenfalls, ob es überhaupt noch eine rechliche Grundlage für die Steuerbefreiung wg. Gemeinnützigkeit gibt. Interessant wäre ebenfalls zu wissen, ob die Mitglieder hinreichend informiert waren, ob Satzungsänderungen vorher kommuniziert wurden etc...
Aber ich befürchte, dass mal wieder alle die Klappe halten werden, die dabei waren - aus Angst vor MN oder warum auch immer ?!
 
Hm,
lt. Satzung müßten doch sicherlich alle Mitglieder dazu eingeladen worden sein....

Wenn dies nicht der Fall ist, kann diese angefochten werden.

Muß sich jemand finden, der dies tut.

Bin froh, nicht dort zu sein. Und froh, dass dort (endlich) mal ermittelt wird. Entweder lösen sich die Vorwürfe in Luft auf oder ;)

grüße
sun909
 
Wie gesagt, es gibt Ermittlungen. Du kannst sicher sein, dass sie umfassend und durchaus (bemerkenswert!) interessiert durchgeführt werden. Und es gibt Zeugen, die sich nicht scheuen, auszusagen. Könnten wir es dabei vorläufig belassen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück