Muddy Mary

ja bin ihn auch bei regenwetter gefahren und auch da hat er mich überzeugt. egal ob auf nasser erde, steinen oder wurzeln. wirklich in jeder hinsicht gut. auch wenn es mal kurz durch schlamm geht funktioniert er. nur länger setzt er sich einfach zu sehr zu. da würd ich dann definitiv den rain king nehmen.

bin am wochenende ne tour gefahren von ca. 800hm. vorne kaiser und hinten minion r 60a. fand die kombination genial. vorne kaiser und hinten rubber queen wollte ich auch ausprobieren. die queen bin ich bis dato noch garnet gefahren...
 

Anzeige

Re: Muddy Mary
spezl war die 2 wochen in kanada auf Muddy Mary 2.5 FR ohne jegliche probleme unterwegs. gut, er fährt besser, schneller, sicherer und sein demo ist bestimmt 3kg leichter. trotzdem hab ich mal 2 MM 2.5 FR bestellt. ;)
 
Hallo,

also hab jetzt seit 3 wochen vorne nen Conit Kaiser und hinten die Rubber Queen(beides draht variante)! Bin echt total überrascht und muss sagen respekt vor Conti die Gummimischung vom Kaiser ist ja mal echt der Hammer hält lange und bietet grip wie die drecksau! Hinten passt die Rubber Queen perfekt, wenig Rollwiederstand, bomben Grip auch bei Nässe und top Dämpfungseigenschaften!

FAZIT: kann diese kombi nur empfehlen! besser als Muddy Mary/Big Betty
aber um längen!!! und bei actionsports gibts den Kaiser schon
für 34,90, genau wie die Rubber Queen! also leute Conti´s ran
und ab auf den Trail!!!

Bei Fragen stehe ich gerne zur verfügung!

mfg Nico
 
nein ich verticke keine conti´s wenn ich halt hinten einen big betty fahr und mir kommt alle 30 sec der arsch dann hab ich auf so nen reifen kein bock mehr dann kauf ich mir was anderes wenn ich von dem dann total überzeugt bin dann sag ich halt meine meinung auch und im endeffeckt kann das dir doch egal sein was ich da schreib oder?! und wenn ich den größten stuss hier rein texte! und sei mal ehrlich wenn du schon big betty gefahren bist kannste des auch bestätigen das oft der arsch kommt! und vorne muddy mary ist oke! wollte halt mal was anders probieren.... mir persönlcih gefällt halt kaiser/rubber queen kombo besser als muddy mary/big bety!
 
Ich bin mal gespannt, ich fahre aktuell an beiden Rädern Muddy Marys in der DH version (vorne Gooey Gluey und hinten Triple Compund).

Ich hab noch 2 Kaiser in der Garage liegen. Die wollte ich bald mal testen, ich weiß nur nicht ob ich die Dinger im Winter test oder erst in der nächsten Saison.
Ansonsten würd ich fürn winter ein paar Maxxis testen.
 
nein ich verticke keine conti´s wenn ich halt hinten einen big betty fahr und mir kommt alle 30 sec der arsch [...] und sei mal ehrlich wenn du schon big betty gefahren bist kannste des auch bestätigen das oft der arsch kommt! und vorne muddy mary ist oke! wollte halt mal was anders probieren.... mir persönlcih gefällt halt kaiser/rubber queen kombo besser als muddy mary/big bety!

[...] besser als Muddy Mary/Big Betty
aber um längen!!! und bei actionsports gibts den Kaiser schon
für 34,90, genau wie die Rubber Queen! also leute Conti´s ran
und ab auf den Trail!!!

Ok, ich bin mal ehrlich: Wenn's trocken ist, fährt sich 'ne BB ga' nicht so schlecht: Einigermaßen guter Grip bei leichtem Lauf!
Fällt aber der erste Regentropfen, "dann kommt mir hinten auch der der Arsch"...ähm...sollte man schnell etwas anderes aufziehen! Zum Beispiel die Muddy Mary, oder von mir aus auch den Kaiser... - aber Hand auf's Herz: Die Rubber Queen "ist um Längen besser als die BB" :confused:
Na komm..., wobei denn?


Luzi
 
Ich bin mal gespannt, ich fahre aktuell an beiden Rädern Muddy Marys in der DH version (vorne Gooey Gluey und hinten Triple Compund).

Ich hab noch 2 Kaiser in der Garage liegen. Die wollte ich bald mal testen, ich weiß nur nicht ob ich die Dinger im Winter test oder erst in der nächsten Saison.
Ansonsten würd ich fürn winter ein paar Maxxis testen.

Fürn Winter würd ich die Muddy Mary drauf lassen oder mir Rain King besorgen. Der Muddy Mary bremst super durch die fetten Querstollen, aber Seitenführung hat mir nicht so getaugt. Guter Reifen für steile Trails und Anfänger welche jeder Zeit bremsen wollen.

Hab aber nur die FR tubeless Version vom Muddy Mary auf meinem Enduroradl als Schlechtwetterreifen. Fühlt sich in Kurven irgendwie schwammig oder unpräzise an. Ändert sich auch nicht mit mehr Luftdruck. Kanns nich genau benennen. Fürs Enduroradl taugts aber. Meistens ists eh nur Kopfsache und beruht daher auf dem Fahrer.

Gibts von der Rubber Queen überhaupt ne anständige DH Version?
 
hey,

also ich kann mich flying-cube nur anschließen.

fahr auch schon länger den kaiser (vorne) und die rubber queen (hinten). muss sagen, dass diese kombi mir einfach am besten gefällt. finde die rubber queen auch um längen besser als die big betty, egal ob am HR oder VR... viel mehr grip, vorallem auf feuchten wurzeln oder steinen und das bei gleichem rollwiderstand.

p.s. nein ich arbeite nicht für conti:)
 
gut getroffen tobsen*!
aber das muss jeder selber wissen was man fährt;-)
bei trocknen festen böden ist die big betty super! da sag ich nix aber bei uns in deutschland ist es meistens feuchter und gerade jetzt zu der zeit braucht man einen reifen bei dem man sich auch darauf verlassen kann das er grippt wenns nass wird!
ich hab beim rubber queen zur draht variante gegriffen, hab noch keinen platten etc. gehabt also denk ich mal das man mit der ruhig dh fahren kann!
 
Hat einer denn schon eine längere Erfahrung mit den Muddy Mary in der DH version außer mir? Ich fahr den 1/2 Jahr und der ist top! Keinen anderen erstmal mehr!
 
Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem MM Gooey Gluey und Triple Nano erklären ?

Es gibt die Mary in der "Performance" Version, die hat die harte ORC ("Offroadcompound") - Mischung. Die Triple Nano Compound Mischung ist griffiger und hat trotzdem weniger Rollwiderstand. Das Geheimnis ist, daß sie aus drei Schichten besteht, von denen nur die oberste so weich und griffig ist. Durch die härteren darunter verliert man nicht so viel Energie. Ist die oberste weg (und das geht recht schnell) ist der tolle Grip aber futsch.
Die GG-Mischung ist noch etwas griffiger, hat aber viel mehr Rollwiderstand, da sie wie die ORC durchgehend ist. Bei Maxxis sind die Härten numeriert: Die ORC entspricht dabei in etwa der 70a, die TNC der 62a-Mischung. GG ist irgendwo zwischen 62a und 42a, vermutlich so um die 50.
 
Meint ihr die Fetten 2.5 DH Muddy Marry passen auf mein Big Hit FSR3 2009? Weil das Rädchen da wo die Kette drüberläuft is bei meinem 2.4 Nobby Nic schon recht nah dran

so 8 oder 9 mm sind das nur noch.... Ich kann das ganze Kettending da noch weiter runter versetzten..aber dann spann ich ja die kette oder müsste ne längere draufziehen..ach doofe sache is das :x
 
hey,

also ich kann mich flying-cube nur anschließen.

fahr auch schon länger den kaiser (vorne) und die rubber queen (hinten). muss sagen, dass diese kombi mir einfach am besten gefällt. finde die rubber queen auch um längen besser als die big betty, egal ob am HR oder VR... viel mehr grip, vorallem auf feuchten wurzeln oder steinen und das bei gleichem rollwiderstand.

p.s. nein ich arbeite nicht für conti:)


...wenn man auch einen Reifen bei feuchten Witterungen fährt, welcher für trockene Böden ist....und sich dann beschwert, daß er auf feuchten Wurzeln und Steinen nicht hält :rolleyes: Sorry aber, NEIN.
 
für feuchte Wurzeln gibts keine speziellen Reifen und nasse Steine ordne ich als harten Boden ein
Also grad für diese beiden sachen lieber einen Reifen mit engen anstatt weitem Profil. Was ja Big Betty oder Kaiser wären.

Wobei der Kaiser auch kein reiner Trockenreifen ist. Läßt sich schon eher mit einem Highroller vergleichen auf Grund des groben Profils.

Nachteil bei Contireifen ist der hohe Rollwiderstand.
Keine Ahnung was die mtb rider da gemessen hat, dass heraus kommt, dass ein Minion schlechter als nen Kaiser oder Rain King rollt.
Beides super Reifen aber der Rollwiderstand ist auf Grund des extrem weichen Gummis recht hoch. Dafür aber super Grip.
Kann halt nich alles haben

Weiß jemand was MM UST FR in 2.35 wiegen?
 
Meint ihr die Fetten 2.5 DH Muddy Marry passen auf mein Big Hit FSR3 2009? Weil das Rädchen da wo die Kette drüberläuft is bei meinem 2.4 Nobby Nic schon recht nah dran

so 8 oder 9 mm sind das nur noch.... Ich kann das ganze Kettending da noch weiter runter versetzten..aber dann spann ich ja die kette oder müsste ne längere draufziehen..ach doofe sache is das :x


Ich habe das Torque ES 9.0!

Ab Werk waren Fat Albert und Nobby Nic ( beide in 2.4 ) auf meinen Crossmax SX drauf!
Beide waren bei die 60mm breit!

Der muddy mary den ich nun drauf habe also den 2.35 hat auf der selben Felge 61-62mm und ist auch höher gebaut!

Muddy Mary 2.5 passen definitiv nur nicht rauf,da die vom Kumpl ca. 66-67 breit sind!

Maxxis minion sind z.B bei 2.7 auf einer 21mm Felge nur 59mm breit! Obwohl die ETRTO gleich ist wie die der Muddy Marry 2.35 ist er schmäler!
Da ich aber keine Schmalen Asphaltschneider drauf haben wollte,entschied ich mich für den MM 2.35 3C!
Bin voll auf mit dem Reifen zufrieden,sogar bei Touren!
 
ich hab vorne MM 2.5 und hinten Maxxis Minion DH FR -ebenfalls 2.5- drauf.
ist perfekt.
ich war erst sehr skeptisch, als mir mein Händler das empfohlen hat, aber fährt sich klasse:
vorne geilen Grip und hinten niedriger Rollwiderstand.
-alles sehr subjektiv-
 
ich hab vorne MM 2.5 und hinten Maxxis Minion DH FR -ebenfalls 2.5- drauf.
ist perfekt.
ich war erst sehr skeptisch, als mir mein Händler das empfohlen hat, aber fährt sich klasse:
vorne geilen Grip und hinten niedriger Rollwiderstand.
-alles sehr subjektiv-


Leider sind die minions sehr schmal! Besonders der 2,5er! ETRTO und Zoll von Maxxis sind voll der Mist!
 
Zurück