Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PaceStar: für MTB- Race, All Mountain und Tour. Superschnelle, rollwiderstandsoptimierte und haltbare Mischungskombination. Für verbesserte Anpassung an Unebenheiten im Gelände wurde der Schulterbereich spürbar weicher gemacht.
TrailStar: für Enduro und Freeride. Hierfür war Triple Nano zu wenig Performance-orientiert, Gooey Gluey hatte einen zu hohen Rollwiderstand. TrailStar hat deutlich mehr Grip und Dämpfung für mehr Spaß bergab und bessere Kontrolle. Dennoch ist die Mischung nicht zu schwerfällig, um damit auch berghoch zu fahren.
VertStar: für Downhill und Freeride. Eine Weiterentwicklung des Gooey Gluey-Compounds, jetzt noch weicher mit extrem guter Dämpfung.
Laut schwalbediagram is das falsch, da is die VertStar die dämpfenste und TrailStar die klebriste Mischung. Das liegt wohl an der Gummimischung, irgendwo muss man abstriche machen.
Beim Downhill brauch man ein Reifen der sich gut an den Boden anpasst, wo beim Freeride mehr sicherheit(grip) gebraucht wird. Weich beteutet nich gleich mehr Grip
Finde das Diagram gerade nicht
Hier einfach noch mal nachlesen und die Bilder rechts downloaden
http://www.schwalbe.com/ger/de/pres...&ID_Sprache=1&ID_Seite=31&tn_mainPoint=Presse
Ok heißt man könnte Vertstar mit GG; und Trailstar mit 3C vergleichen? Kannst du noch was zu den von mir angesprochenen Punkten sagen wenn du sie schon gefahren bist? (Haltbarkeit/Selbstreinigung)