Münchner Anfänger vereinigt euch!!!

Registriert
19. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Leute,

da ich wie der eine oder andere hier neu im Forum und im Sport als solchem bin, wollte ich mal fragen, ob es hier noch ein paar Anfänger gibt, die unter Gleichgesinnten miteinander den Sport für sich entdecken wollen. Erfahrenere MTBler, die etwas Geduld mitbringen sind natürlich ebenfalls willkommen.

Mir geht es halt darum ne lustige "Fahrgemeinschaft" aufzubauen, in der niemand den anderen aufhält etc. und alle möglichst viel Spass an der Sache haben.

Bei Interesse könnt Ihr ja das Topic hier zuspammen und wir treffen uns die Tage mal.

Gruß

Fabian
 
Hallo,
finde ich gut. Bin selbst seit diesem Jahr wieder dabei - hab die letzten 5 Jahre Pause gemacht.
Fange wieder an mir meine Kondition aufzubauen und möchte nicht hinter Gruppen hinterher hächeln... Möchte ebensowenig dass jemand auf mich warten muss ;-)
Also, ich finde es gut mal eine Newbie-Gruppe zu haben und ab und an mal zusammen zu fahren.

Gruß
Zlatko
 
Konditionstechnisch würde ich sagen, bin ich ganz gut aufgestellt. Technisch gesehen könnt ich aber sicherlich von Dir lernen, wenn Du vor Deiner pause etwas Aktiver warst. Von daher immer herienspatziert.
 
Servus,

ich sitze nun seit knapp 2,5 Jahren auf dem MTB. Ob man dieses noch als Anfänger interpretieren kann überlasse ich mal euch... :-)

Gelegentliche Ausritte in einer lustigen "Fahrgemeinschaft" wären sicher mal etwas Abwechslung, besonders da mein Bikekumpel dieses Jahr etwas geschwächelt hat und ich meistens alleine los musste.. :-)
 
Servus auch!

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr gerne mal bei unserer Truppe vorbeischauen. Laßt euch nicht davon abschrecken, daß die meisten von uns seit vielen Jahren biken. Der Spaß und das Gruppenerlebnis beim biken stehen bei uns im Mittelpunkt. Und damit euch der Spaß auch möglichst lange erhalten bleibt könnt ihr eure Fortschritte in Sachen Fahrtechnik auch von ausgebildeten Trailscouts begleiten lassen - die Fitness kommt dann von ganz allein.

OK, einen Haken hat die Sache: nachdem ihr herausgefunden habt, ob ihr euch bei uns wohlfühlt, werden wir euch fragen, ob ihr mit einem Beitritt bei der DIMB klarkommt. Der kostet nicht viel und hat sich der Förderung des Mountainbikesports verschrieben.

Ihr seid herzlich eingeladen, uns auch hier im IBC und bei unserem Stammtisch anhand von Wort und Bild zu beschnuppern! Los geht's - wir freuen uns!

Ride to live, live to ride!
Allride
 
Bei dem Topic mit dem Stammtisch hab ich neulich sogar vorbei geschaut. Nur hat mich abgehalten, dass ich halt keine gewünschte Erfahrung vorweisen kann und keine Handschuhe hab. :P

Werd aber mal schauen, dass ich beim Nächsten Stammtisch vorbei schaue.
 
Na, Handschuhe sind ne Investition in Deine Sicherheit und damit sowieso beizeiten fällig. Also anschaffen! ;)

Erfahrung kommt beim Fahren. Und das sehen wir nicht so eng, wie es vielleicht in Ollis Ausschreibung rüberkommt. Bei der Stammtischrunde im September sind wir drei Guides, sprich wir haben genügend Leute, die sich um Erfahrungssuchende genau so kümmern können wir um Erfahrene und deshalb wird da jede(r) Spaß haben. Ehrlich!! :)

Ansonsten bieten wir auch Touren und Programm für Starter an. Das geht vom Schalt-Brems-Gleichgewichtstraining bis hin zu den so genannten blauen Touren im Münchner Umland und den bayrischen Bergen.

Geplant wird sowas bei Bedarf und Interesse am Stammtisch.

Also: Kommen, mitmachen, Spaß haben!!

Wir freuen uns.

:)
 
Hi,

- bei feuchten Händen ( Schweiss oder gar Wolkeninkontinenz ) besserer Halt an Lenker und Bremse.
- schon 'mal "einfach umgekippt" und mit den Handballen den Boden als Bremsbelag benutzt ? Das Halten des Lenkers auf der Weiterfahrt entbehrt jeglichen Spasses ....
Also immer mit Handschuh und Helm - liest sich spiessig ist aber so.

Grüsse
 
Ich bin auch so lange ohne Handschuhe gefahren, bis sie mich dann mal in Großhadern wieder an der Hand zusammenflicken mussten. Da würd ich ja noch eher ohne Helm als ohne Handschuhe rumfahren, denn auf die Hände fliegt man wirklich IMMER.
Nächste Woche gibt´s bei Aldi lange Handschuhe.
 
Reserviert dann auf jeden Fall nen Platz für mich mit.

Gern! Wie viel Platz brauchst Du denn? :D

Scherz! ;), freu mich, wenn Du mitkommst.

Mal dumm gefragt, inwiefern erhöhen Handschuhe die Sicherheit?

Neben allem bereits richtig Gesagten auch noch, weil warme Pfote mit Gefühl drin besser schaltet und bremst als unbewegliche Kaltpfote. Kann im Fall des Falles Leben retten, macht die Tour aber auf jeden Fall entspannter.

Und weil ungeschützt verletzte Pfote evtl. lange lange am Biken hindert und das ist ja wohl das Dümmste, was einem Biker passieren kann.

:)
 
Das stimmt. Hab auch neulich selbst gemerkt, dass meine durch Regen druchnässten Hände an meinen dummen Deore XT Brems-Schalthebeln (man muss zu Hochschalten den Bremsheben runter drücken) nicht mehr so ganz an dem Teil haften wollten. Die kälte hats auch net präziser gemacht. ;-)

Soferns die Handschuhe auch beim Aldi Süd gibt, werd ich die mir durchaus mal ansehen. Sonst hab ich auch günstige auf Amazon gesehen. Im Zweifel kann man die ja zurück schicken.
 
probier welche im geschäft an - da gibt es wirklich unterscheide...
müssen net die teuersten sein, aber sitzen sollen sie und eine polsterung, die nich nach 15min so platt ist wie pochers witze! ;-)
 
[...]müssen net die teuersten sein[...],
...weil Verschleißteil...
[...]aber sitzen sollen sie[...]
...am besten ohne Faltenwurf an der Innenhand. Ich nehme eher zu eng als zu weit, denn die Dinger weiten sich von alleine.

Eher die Hände zu schützen als den Kopf halte ich aber für falsch. Der Helmhersteller Bell hat dazu mal gesagt:

"If you've got a 5$ head, buy a 5$ helmet!"

Ich jedenfalls packe meine graue Grütze immer ein!

Ride smart!
Allride
 
hi leute...

ich bin auch ein anfänger und suche händeringend leute, mit denen ich fahren kann, und die mir noch einiges zeigen können...

ich bin zwar aus freising, aber mim auto könnt ich ja in ner halben stunde in münchen sein...:D

würd mich freuen, wenn hier mal was zusammen gehen würde, und ich bin am überlegen, ob ich nicht einfach mal an dem stammtisch am 12. oktober vorbei schauen werde...

mfg Basti
 
jap, wenn ichs mir zeitlich einrichten kann, bin ich dabei...

freu mich endlich n paar gleichgesinnte zu treffen, und kennen zu lernen, und hoffentlich gute tips und fahrmöglichkeiten zu erlangen...:D

freu mich...;)
 
Ich würde mich auch noch als blutigen Anfänger bezeichnen. Habe erst letztes Jahr am Bodensee mit dem Biken angefangen und mir dieses Jahr eins zugelegt.

Ich komme aus Garching, also falls sich jemand aus dem Münchner Norden ein wenig auskennt, hätt ich ma Lust auf ne Tour, solang uns die letzten Sonnenstrahlen vor dem Winter noch die Ehre erweisen ;-)
 
ja ich wollte samstag oder sonntag auch ne kleine tour starten, aber muss vorraussichtlich samstag noch bis um 12 mittag arbeiten, und könnte erst danach...

ich bin weiter ausm münchner norden, aus zolling des is nochmal 7 km nördlich von freising...^^

aber bock hätt ich ja dringendst..:D
 
Zurück