JuniorFREERIDER
Inzwischen fast Senior
Hallo zusammen,
da es hier im Forum doch ein paar mehr Nutzer wurden, als ursprünglich angenommen, möchte ich hiermit allen neuen Besitzern des Müsing Petrol 2C/4C neben meinen Glückwünschen, eine Plattform zum Austausch bieten.
Wie viele von Euch bereits wissen, ist Müsing als Hersteller bedauerlicherweise schon vor Monaten in die Insolvenz gerutscht, hat dicht gemacht und ist daher für Supportfragen etc. nicht mehr zu haben. Allerdings ist der Rahmen bekanntlich baugleich zum Arc8 Essential Mk 1 von 2020, was z.B. bzgl. der Ersatzteilverfügbarkeit schon mal ein besseres Fundament bietet.
Das wird hier erstmal eine grobe Sammlung an Ressourcen mit der Bitte um stetige Ergänzung durch die User.
Auch Aufbauten und Zwischenstände sind gern gesehen. Jetzt aber mal zum Radl:
Rahmen:
Dämpfer:
Für 120mm im Heck benötigt ihr einen Dämpfer mit den Einbaumaßen 210x50mm.
Arc8 empfiehlt an dieser Stelle keinen bestimmten, sondern einen Standardtune als Ausgangslage.
Laut Müsing Homepage wurde damals für 110mm Federweg im Heck ein 210x47,5 Dämpfer verbaut.
Achse:
OEM IS42/IS52 Steuersatz von Acros.
Aftermarket Alternative:
Oberteil: is42-steuersatz-oberteil | steuersätze | core | products | acros sport GmbH
Unterteil: is52-steuersatz-unterteil | steuersätze | core | products | acros sport GmbH
Rahmenschutzfolie:
Bin durch Zufall auf den aktuell reduzierten Satz von Unleazhed gestoßen und werde diesen die Tage mal verkleben und dann berichten. Auch hier bin ich für Alternativen offen.
Sattelstütze:
Was passt, was passt nicht (mehr)? Wird noch ergänzt.
Angehängte Ressourcen:
Geo Tabelle (mit 140mm Gabel):
Manual (Beta):
da es hier im Forum doch ein paar mehr Nutzer wurden, als ursprünglich angenommen, möchte ich hiermit allen neuen Besitzern des Müsing Petrol 2C/4C neben meinen Glückwünschen, eine Plattform zum Austausch bieten.
Wie viele von Euch bereits wissen, ist Müsing als Hersteller bedauerlicherweise schon vor Monaten in die Insolvenz gerutscht, hat dicht gemacht und ist daher für Supportfragen etc. nicht mehr zu haben. Allerdings ist der Rahmen bekanntlich baugleich zum Arc8 Essential Mk 1 von 2020, was z.B. bzgl. der Ersatzteilverfügbarkeit schon mal ein besseres Fundament bietet.
Das wird hier erstmal eine grobe Sammlung an Ressourcen mit der Bitte um stetige Ergänzung durch die User.
Auch Aufbauten und Zwischenstände sind gern gesehen. Jetzt aber mal zum Radl:
Rahmen:
- Sattelstützenmaß: 30.9mm
- Sattelklemme: 34.9mm
- Steuerrohrdurchmesser: Tapered 1 1/8" - 1 1/2" voll-integriert IS42 - IS52
- Tretlagergehäuse: BSA 73mm
- Scheibenbremsaufnahme hinten: Postmount 160mm
- Laufradgröße: 29"
- Dämpfer-Einbaulänge: 210x50mm (120mm Federweg)
- Dämpferbuchsen: 20x8mm / 20x8mm
- Empfohlener Gabel-Federweg: 120 - 140mm (gibt auch Fahrer mit 110mm)
- Ausfallende: Steckachse X12 (12x148mm) Boost
Dämpfer:
Für 120mm im Heck benötigt ihr einen Dämpfer mit den Einbaumaßen 210x50mm.
Arc8 empfiehlt an dieser Stelle keinen bestimmten, sondern einen Standardtune als Ausgangslage.
Laut Müsing Homepage wurde damals für 110mm Federweg im Heck ein 210x47,5 Dämpfer verbaut.
Achse:
- Direkt von Arc8 im Shop für Ersatzteile.
- Alternative ohne Arc8 Branding von Moquai (aktuell vergriffen)
OEM IS42/IS52 Steuersatz von Acros.
Aftermarket Alternative:
Oberteil: is42-steuersatz-oberteil | steuersätze | core | products | acros sport GmbH
Unterteil: is52-steuersatz-unterteil | steuersätze | core | products | acros sport GmbH
Rahmenschutzfolie:
Bin durch Zufall auf den aktuell reduzierten Satz von Unleazhed gestoßen und werde diesen die Tage mal verkleben und dann berichten. Auch hier bin ich für Alternativen offen.
Sattelstütze:
Was passt, was passt nicht (mehr)? Wird noch ergänzt.
Angehängte Ressourcen:
Geo Tabelle (mit 140mm Gabel):
Manual (Beta):
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: