Müsing Petrol 2C,4C//Arc8 Essential Mk1 - Aufbau- und Austausch

Top Radl, fährt sich fantastisch
20250426_164156.jpg
20250426_164205.jpg
 

Anzeige

Re: Müsing Petrol 2C,4C//Arc8 Essential Mk1 - Aufbau- und Austausch
Wie sind inzwischen eure Erfahrungen so?

Mir ist eine Sache aufgefallen. Die Kettenstrebe sieht nach ein paar Ausfahrten schon gut mitgenommen aus (Bike ist nicht gewaschen, aber man sieht das Problem).

Ich würde empfehlen den Kettenstrebenschutz hinten mit Slappertape zu verlängern, sowie vorne seitlich auch. Liegt u.a. an der hohen Kettenstrebe, da ist auf den kleinsten Ritzel kaum Abstand zur Strebe.

Hier vorne Lackabplatzer von der Kette:
1000007216.jpg


Hier hinten ebenfalls Lackabplatzer:
1000007217.jpg
 
Huh? Da muss ich mal schauen :p Danke für den Tipp. Wobei das ja eher so ein Chainsuck-Blech sein wird, welches den beschädigten Bereich nicht abdeckt oder?

* Hab nachgeschaut, nix drin. Aber ist auch egal, wird es halt abgeklebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lag bei mir ganz unten. 🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️
Passt genau auf die schräge Seite mit dem Knick
 

Anhänge

  • IMG_0589.jpeg
    IMG_0589.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 80
Hat jemand ebenfalls eine eher großzügige Passung im Sitzrohr? Nur mit einer Lage Tape um die Stütze ist kein Spiel vorhanden
 
Servus miteinander. Hat jemand zufällig eine Idee wo ich die konischen inserts für die hinterbauachsen herbekomme? Die spreizen die achse auf und klemmen die somit im hinterbau. Das ganze system gibt es ja auch bei anderen rahmen habe jedoch nichts gefunden wo ich sowas kaufen könnte. Laufen von 16 auf 14 mm zu.
 
Zurück