Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand ebenfalls eine eher großzügige Passung im Sitzrohr? Nur mit einer Lage Tape um die Stütze ist kein Spiel vorhanden
also dann voll Elektro..auch Sattelstütze und Schaltung?Bei mir gibt's Verzögerungen beim Dämpfer. Ich möchte elektronisches Lockout am Dämpfer montieren, aber es sieht so aus, dass das Innenleben eines 210er Dämpfers und eines 190er Dämpfers anders aussieht (bissl überdimensioniert). 210 ist schon eher trail orientiert, also es macht Sinn, aber ich weiß nicht, ob die Umbau vom herkömmlichen Lockout auf elektronisches Lockout möglich ist. Ich hoffe nur, dass mein Bastelprojekt weitergehen kann.Das Rad wäre damit sicher einzigartig.
Es gab keine Di2 Stütze auf der Markt. Drahtlose von Magura und co. interessiert mich kaum. Habe einen Fox Transfer SL 50 mm Dropper und 2x11 XTR Schaltung. 1x11 wäre auch möglich, aber fürs Bikepackingzwecke mag ich den 2-fach Antrieb.also dann voll Elektro..auch Sattelstütze und Schaltung?
Wurdest du inzwischen fündig?Servus miteinander. Hat jemand zufällig eine Idee wo ich die konischen inserts für die hinterbauachsen herbekomme? Die spreizen die achse auf und klemmen die somit im hinterbau. Das ganze system gibt es ja auch bei anderen rahmen habe jedoch nichts gefunden wo ich sowas kaufen könnte. Laufen von 16 auf 14 mm zu.
Wie hattest du das ganze gelöst? Hattest Du Kontakt mit dem Team von Arc8?Bin mittlerweile sicher, dass dort keine Spacer sind.
Hi, nein. Bislang habe ich nur Bike Discount angeschrieben. Keine Antwort bislang. Sicher bin ich, da auch nach vorsichtigem Aufspreizen der Lager, kein Spacer vorhanden ist. Das erklärt zusätzlich das Spiel im Hinterbau. Das könnte ich sehr leicht per Hand bewegen und erfühlen, wenn man an der richtigen Stelle wackelt.Wie hattest du das ganze gelöst? Hattest Du Kontakt mit dem Team von Arc8?
Wo genau wackelt es denn? Muss das bei meinem auch mal anprobieren. Ich würde zusätzlich auch Arc8 anschreiben und fragen, ob die noch Ersatzteile zur Verfügung haben, oder sonstigesHi, nein. Bislang habe ich nur Bike Discount angeschrieben. Keine Antwort bislang. Sicher bin ich, da auch nach vorsichtigem Aufspreizen der Lager, kein Spacer vorhanden ist. Das erklärt zusätzlich das Spiel im Hinterbau. Das könnte ich sehr leicht per Hand bewegen und erfühlen, wenn man an der richtigen Stelle wackelt.
Hi, ich konnte das Spiel schlussendlich sehr gut lokalisieren, als ich die Kettenstreben neben dem Horstlink gegriffen und in Achsrichtung bewegt habe. Alle anderen Bewegungen deuteten für mich zunächst auf einen Radlagerschaden hin.Wo genau wackelt es denn? Muss das bei meinem auch mal anprobieren. Ich würde zusätzlich auch Arc8 anschreiben und fragen, ob die noch Ersatzteile zur Verfügung haben, oder sonstiges
Wie sind inzwischen eure Erfahrungen so?
Mir ist eine Sache aufgefallen. Die Kettenstrebe sieht nach ein paar Ausfahrten schon gut mitgenommen aus (Bike ist nicht gewaschen, aber man sieht das Problem).
Ich würde empfehlen den Kettenstrebenschutz hinten mit Slappertape zu verlängern, sowie vorne seitlich auch. Liegt u.a. an der hohen Kettenstrebe, da ist auf den kleinsten Ritzel kaum Abstand zur Strebe.
Hier vorne Lackabplatzer von der Kette:
Anhang anzeigen 2157306
Hier hinten ebenfalls Lackabplatzer:
Anhang anzeigen 2157311
Das lag bei mir ganz unten.
Passt genau auf die schräge Seite mit dem Knick