Müsing Specter 29 erster Build ever

Der Nachrüst-Deckel schien mir beim Testen etwas zu tief zu sitzen, auch wegen der zusätzlichen Dichtung. Ggf. müsste der etwas höher, dann sollte er sich nicht mehr verdrehen.
Ich habe mir heute bei einem Händler ein ARC8 Evolve FS anschauen können. Der Bereich um den Steuersatz sieht für mich tatsächlich wie der beim Specter (habe den aber noch nicht, kenne also nur Bilder) aus. An sich schick - aber irgendwie scheinen mir die Öffnungen für die Leitungen sehr offen zu sein - oder ist da noch eine Abdichtung innen?
Beim Lenken dreht sich wie bereits bekannt der ganze Deckel (dort wo Acros draufsteht) mit.
Das Evolve FS ist übrigens sehr nice!
 

Anhänge

  • 20250416_190756.jpg
    20250416_190756.jpg
    516,2 KB · Aufrufe: 104
Interessant. Der Steuersatzdeckel sieht fast so aus wie der von bike-discount, nur in länglich. Zwar hat das untere sowie das obere Lager eine zusätzliche Dichtungsscheibe, aber Wasser suppt da trotzdem rein und kann dann schlecht ablaufen.
 
Interessant. Der Steuersatzdeckel sieht fast so aus wie der von bike-discount, nur in länglich. Zwar hat das untere sowie das obere Lager eine zusätzliche Dichtungsscheibe, aber Wasser suppt da trotzdem rein und kann dann schlecht ablaufen.
Kannst du mal einen Link posten, welchen Deckel du meinst? Ich verliere langsam etwas den Überblick, bisher war doch immer nur von dem "Alternativdeckel mit Stopfen" (nur bei R2-Bike oder direkt bei Acros zu kriegen) für den IS52/52-Steuersatz von Acros (den man bei BD kriegt) die Rede, aber der ist ja rund wie der Steuersatz, nicht "eher eiförmig" wie die Vertiefung im Rahmen und der zu dieser passende Deckel am ARC8.
 
Ja, den meinte ich mit "nur bei R2-Bike oder direkt bei Acros zu kriegen". Aber der ist ja nicht nur nicht länglich, sondern vermutlich insgesamt kleiner.
Ich frage vielleicht mal mit dem Bild bei Acros an.
Nee, das ist noch mal ein anderer Deckel...nur um die Verwirrung perfekt zu machen.
Also es gibt:

  • Original Headset mit allem bei Arc8 (länglich für den ICH Vorbau)
  • BD-OEM-Headset mit offenen Kanälen (rund)
  • Deckel von Acros der anstelle des Deckels beim BD Headset alles verschließt. Gibts bei R2/Acros (rund)
  • Deckel von Acros für den Deckel der beim Rahmen dabei war. Diese kann man aber so nicht direkt bestellen sondern muss den bei Acros anfragen. (länglich)
 
Nee, das ist noch mal ein anderer Deckel...nur um die Verwirrung perfekt zu machen.
Also es gibt:

  • Original Headset mit allem bei Arc8 (länglich für den ICH Vorbau)
  • BD-OEM-Headset mit offenen Kanälen (rund)
  • Deckel von Acros der anstelle des Deckels beim BD Headset alles verschließt. Gibts bei R2/Acros (rund)
  • Deckel von Acros für den Deckel der beim Rahmen dabei war. Diese kann man aber so nicht direkt bestellen sondern muss den bei Acros anfragen. (länglich)
Option 1: Das Original ist ja laut Auskunft des ARC8-Supports "nicht mehr" kompatibel (mit Evolve HT). Aber ich vermute da gab es einfach ne Änderung beim Evolve (evtl. ganz neuer Rahmen)
Option 2+3 kenne ich, ist mein Fallback.
Option 4... muss ich verpasst haben. Gab es da Bilder von?
 
Zuletzt bearbeitet:
Option 1: Das Original ist ja laut Auskunft des ARC8-Supports "nicht mehr" kompatibel (mit Evolve HT). Aber ich vermute da gab es einfach ne Änderung beim Evolve (evtl. ganz neuer Rahmen)
Option 2+3 kenne ich, ist mein Fallback.
Option 4... muss ich verpasst haben. Hab es da Bilder von?
Das dürfte eigentlich in die Richtung von deinem Bild vom Evolve FS gehen.
 
Ich bin jetzt total hin- und hergerissen bzgl. Lenker und Vorbau - was issen da für ein Race-HT grad so "modern"? 😄
Ich habe zur Zeit ein HT mit wohl eher altmodischer Geo (Cube Race One 2022), Reach 440, flat bar mit 720mm, 80mm Vorbau. Dann ein Trail Fully mit 500mm Reach, flat bar(? evtl. leichter Rise?) mit 800mm, 50mm Vorbau.
Klar fühlt sich das HT sehr "anders" an, aber trotzdem nicht zu kurz - aber ich habe da auch kein ausgeprägtes Gefühl für (bzw. große Toleranz in beide Richtungen)
Das Specter in L liegt bzgl. Reach mit 470mm exakt dazwischen.
Flat Bar ist eigentlich gesetzt (wobei das die Auswahl etwas einschränkt, daher vielleicht Mini-Rise?), auch wegen der Optik. 780mm ist wohl recht breit für XC, aber breit fände ich gut.
Vorbau dachte ich an 50-70mm (Tendenz zu 70mm), gerade? Oder ggf. -6°?
Gerade weil ich noch unsicher bin (und weil ich preislich nicht in die Vollen gehen will, geplant ist außer der Fox Factory durchgängig XT, Alu-LRS aber mit guten Naben), werde ich kein Carbon nehmen, zumal ich den Aufpreis für vielleicht 100 gesparte Gramm fragwürdig finde (auch wenn ich z.B. den integrierten Lenker von Syncros, den @Beeinflusser verbaut hat, optisch super finde).
Auf der Lenker-Shortlist:
Die beiden von Ghost sind ja schon fast verdächtig billig, aber spricht aus eurer Sicht irgendwas gegen die Teile? Ist ja jetzt kein Noname-Krempel, dem man da sein Leben anvertraut, und zu dem Tarif würde ich direkt beide nehmen zum probieren...
Gewicht ist auch kein wirklich relevantes Thema, alles um die 300g.
Rein basierend auf den Bildern kann man leider auch recht wenig zum Thema Oberflächenfinish sagen, sowohl was gefühlte Wertigkeit anbelangt, als auch wie das Material zu dem des noch zu findenden Vorbaus passt (da tendiere ich zum Newmen Evo SL 318.4). Sowas würde mir den Aufpreis z.B. eines Syncros ggü. dem Ghost wert sein.
Am liebsten würde ich einfach Lenker und Vorbau von Newmen (318.10 760mm?) nehmen, dann würde die Optik passen, aber die Newmen-Lenker sind mit am weitesten von meinen (wohlmöglich aber auch fehlgeleiteten) Geometrie-Überlegungen entfernt.
 
Hast du deine alten Bikes mal mit dem Specter verglichen? Das würde ich als erstes machen https://bike-stats.de/geometrie_vergleich Das Arc8 Evolve ist hinterlegt.

Alles ausfüllen, auch unterschiedliche Vorbaulängen & Lenkerbreiten (back-/upsweep) durchspielen. Sattelüberhöhung ist ja auch noch ein Thema.

Den 318.2 SL Vorbau in 70 mm bekommst du übrigens aktuell bei use fast geschenkt :)
 
Hast du deine alten Bikes mal mit dem Specter verglichen? Das würde ich als erstes machen https://bike-stats.de/geometrie_vergleich Das Arc8 Evolve ist hinterlegt.
Ja, hatte ich neulich sogar hier gepostet auf der Suche nach der Rahmengröße: https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=CUBE_Race One_2022_22"&Bike2=Orbea_Occam_2020_XL&Bike3=Müsing_Specter_2021_L&Bike4=Müsing_Specter_2021_XL
(von da sind auch die Werte, die ich in vorherigen Posting zitiert habe)

Alles ausfüllen, auch unterschiedliche Vorbaulängen & Lenkerbreiten (back-/upsweep) durchspielen.
Die Funktion habe ich allerdings noch nicht gefunden... auch gerade eben nicht, wo versteckt sich die? (hab bike-stats bisher nur zum Vergleich der Rahmen-Geo genutzt)
Sattelüberhöhung ist ja auch noch ein Thema.

Den 318.2 SL Vorbau in 70 mm bekommst du übrigens aktuell bei use fast geschenkt :)
"use fast" raffe ich auch grad nicht (und krieg auch gerade keinen Bikeshop unter dem Namen ergoogled 😳)
That aside: den SL 318.2 hatte ich gesehen, gehe aber davon aus, dass ich den Lenker nicht kratzfrei eingefädelt kriege und bin daher beim 318.4 gelandet (Standard oder SL). Oder ist das Einfädeln kein Problem?
... und einen Newmen Carbonlenker ebenfalls von seriösem Anbieter.
Das Angebot hatte ich sogar gesehen... war dann aber nicht sicher, weil demontiert von Neurad "mit Montagespuren". Die mache ich lieber selbst rein. 😆
Oder meint das wirklich nur im Bereich der Klemmung? Dann könnte man das ja "riskieren". Auf den Bildern sieht man Abdrücke der Vorbauklemmung, und dann sieht man Dinge an anderer Stelle, wo ich nicht sicher bin, ob das Reflexionen oder fette Kratzer sind. 🤔
 
Das Angebot hatte ich sogar gesehen... war dann aber nicht sicher, weil demontiert von Neurad "mit Montagespuren". Die mache ich lieber selbst rein. 😆
Oder meint das wirklich nur im Bereich der Klemmung? Dann könnte man das ja "riskieren". Auf den Bildern sieht man Abdrücke der Vorbauklemmung, und dann sieht man Dinge an anderer Stelle, wo ich nicht sicher bin, ob das Reflexionen oder fette Kratzer sind. 🤔
Für mich sieht der in Ordnung aus. Zur Not kannst du ihn zurückschicken.

Bei denen habe ich schon eine Gabel bestellt. Die verkaufen bspw. Cube Rahmen einzeln.
 
... und einen Newmen Carbonlenker ebenfalls von seriösem Anbieter.
Ihr hattet alle Zeit genug, jetzt hab ich den 😂

Ein 50mm -17 Newmen 318.2 Vorbau ist auch unterwegs sowie andere Grips. Das könnte zusammen fast die 300g Ersparnis bringen um das Bike unter 10kg zu bringen. (es müssten ca. 350g Ersparnis sein)
Der gerade verbaute Vorbau ist recht schwer und mit 80mm (dachte es wären 60 gewesen) ein wenig zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr hattet alle Zeit genug, jetzt hab ich den 😂

Ein 50mm -17 Newmen 318.2 Vorbau ist auch unterwegs sowie andere Grips. Das könnte zusammen fast die 300g Ersparnis bringen um das Bike unter 10kg zu bringen. (es müssten ca. 350g Ersparnis sein)
Der gerade verbaute Vorbau ist recht schwer und mit 80mm (dachte es wären 60 gewesen) ein wenig zu lang.
Mist. Bin noch durch die Liste des Händlers gegangen und wollte ihn grad kaufen.
Das bringt mich zur Usprungsliste oben - Meinung zu den Ghost-Teilen?
 
Zurück