Muschi am Mittwoch: 20 Tage oder mehr…

Muschi am Mittwoch: 20 Tage oder mehr…

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wMi8yMTExMDI3LTgzNDZvYjl0ZWo4ci1kNzVfMTA4MS1sYXJnZS5qcGc.jpg
Der günstigste Preis bei der grössten Auswahl und einem persönlichen Kundenservice vor Ort, was will man mehr? Ich will mehr! Ich will mehr Produkte, aber diese müssen auch lieferbar sein. Ob ich als Kunde ernstgenommen werde oder nicht, entscheidet sich dabei oft über den Lieferstatus „20 Tage oder mehr“.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: 20 Tage oder mehr…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst schon sehen..:aetsch: Bald gibt es hier Fotogalerien, vielleicht Wettbewerbe, lebhafte Diskussionen, Technikfragen,... Vielleicht diversifiziert sich das dann weiter, mal schaun, was dann noch kommt!

Das wird interessant, keine Frage. Bin auf die ersten POV-GoPro-Videos gespannt. Am Besten noch in Ultra-Slowmo. Dann kann man noch den "Lick der Woche" krönen. Da geht was. Trotzdem: "Trend" ???
Eher "Niesche";)
 
Ich denke, bei Produkten mit dem Status "lieferbar erst in XY" geht es auch oft um Lockprodukte.

Beim Online-Shopping wird durch die Analyse des Tracking herausgefunden, welche Produkte sich Kunden gerne anschauen, auch wenn sie diese nicht kaufen. Hat man nicht lieferbare Produkte im Angebot, kann man auch so feststellen, ob der Kundenkreis sich für dieses Produkt interessiert - noch bevor man beginnt, es in großen Massen zu günstigen Konditionen (den der Kunde will ja billig einkaufen) beim Hersteller oder Vertrieb zu beziehen.
Wie immer ist der Kunde das Testkaninchen. Und es gibt erst was zu kaufen, wenn die Chancen für Absatz und Gewinn dem Händler groß genug sind. Bis dahin tut der Händler einfach so, als wenn das Produkt lieferbar wäre, zeichnet sich als jemand mit breitem und tiefen Sortiment aus, wird gerne von der Szene angeklickt und ist in Google unter dem Produkt auch schnell zu finden. Also top Ansatzbedingung für den Shop.
Wenn das gesuchte Produkt aber nicht auffindbar ist, treibt sich der Suchende noch was im Shop rum, findet dies und das und noch ein paar Sonderposten und kauft schließlich das, was er vorher gar nicht wollte.
 
Ich verstehe das ganze nicht...
Warum muß ich als (Online)Händler auch ein Produkt anpreisen von dem ich keinen Liefertermin habe?
Kaum stellt ein Hersteller seinen Händler oder der Presse ein Produkt vor, taucht es in den ersten Shops auf und alle wundern sich, warum das erst ein Jahr später verfügbar ist..
Nur weil mache Produkte für 2018 schon im Juli 2017 zu kaufen sind muss das doch nicht für alles so sein...
 
Ich verstehe das ganze nicht...
Warum muß ich als (Online)Händler auch ein Produkt anpreisen von dem ich keinen Liefertermin habe?
Kaum stellt ein Hersteller seinen Händler oder der Presse ein Produkt vor, taucht es in den ersten Shops auf und alle wundern sich, warum das erst ein Jahr später verfügbar ist..
Nur weil mache Produkte für 2018 schon im Juli 2017 zu kaufen sind muss das doch nicht für alles so sein...
Weil es Muschis gibt die dann gleich bestellen :D und sich ärgern wenn nixxxx kommt :heul:
 
Zitat @muschi
Eine ganze Industrie torpediert uns mit Neuheiten in einer Geschwindigkeit, dass der normale Freizeitbiker komplett den Überblick verliert. Und dann, in der Offenbarung der totalen Inkompetenz, werden Liefertermine geschoben und verschoben. Dies ist nicht nur für uns als Endkunden ärgerlich. Nein, auch der Händler als Bindeglied zum Endkunden ist nur Opfer der Situation „20 Tage oder mehr“.

Ich kaufe grundsätzlich nur Produkte, die praxiserprobt sind und kritisch-unabhängig bewertet wurden. Ankündigungen auf der eurobike beeinflussen mein Kaufverhalten somit in keinster Weise. Ich weiß, dass Innovationen finanziert werden durch Menschen, die bereit sind, als Versuchskaninchen im schlechten Fall Lehrgeld zu bezahlen. Würden alle so ticken wie ich, gäbe es z. B. nicht das "innovativste Produkt des Jahres", die SRAM EAGLE. Mein schlechtes Gewissen hält sich allerdings in Grenzen...

Sehe ich ganz genauso, mit einem Abstrich: Eine Ankündigung kann mein Kaufverhalten zumindest in der Weise beeinflussen, dass ich eine geplante Neuanschaffung (die nicht zwingend ist, etwa Verschleißteile) zurückstelle und warte, bis das interessante neue Ding a) ausreichend getestet ist und b) einen vernünftigen Straßenpreis erreicht hat.
 
Boah! An einem Bike mit DER Gabel und DEM Farbkonzept zu lecken - das erfordert mehr Mut und Ekelüberwindung als ich zusammenkriegen kann - wer das tut, der leckt auch Mülleimer aus! :eek:

Das Bild allein ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Lies mal den Aufbauthread (oder wenigsten den ersten Eintrag), in dem @muschi sagt, was er mit dem Bike/der Gabel will): http://www.mtb-news.de/forum/t/muschi-baut-einen-gravelcrosser-dauertestrad-2017.822117/ ;)

Ansonsten stimme ich euch zu: wenn ich bereit bin, Geld für gute und qualitativ hochwertige Teile auszugeben, kann ich es auch erwarten, dass der Versand schnell vonstatten geht, schließlich müssen die Teile nicht mehr mit dem Eselskarren transportiert werden.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Glück "nur" 70km von der Rose Biketown in Bocholt entfernt zu wohnen.
Manche Leute sind echt masochistisch drauf :p
Mein Local Dealer ist näher als der nächste Kiosk, (3xlang hinschlagen reicht aus) hat zwar keine 20m Ersatzteiltheke, bekommt mich dafür aber schlimmstenfalls Samstags nach Ladenschluss noch fahrfähig und macht offene und ehrliche Ansage: Hab ich da, kann ich besorgen, bestellst Du besser direkt.
Ist aber auch nicht auf dem platten Land. Da kenn ich Ecken, da bist Du froh in 20km Umkreis bei 'nem Rasenmäherhändler mit angeschlossenem Gemischtwarenladen einen Schlauch in passender Grösse zu bekommen.
 
20 Tage und mehr....
Beim Lesen der Überschrift dachte ich zuerst, Mario will nun etwas kürzer treten...Beinlänge passt ja.:D
 
Manche Leute sind echt masochistisch drauf :p
Mein Local Dealer ist näher als der nächste Kiosk, (3xlang hinschlagen reicht aus) hat zwar keine 20m Ersatzteiltheke, bekommt mich dafür aber schlimmstenfalls Samstags nach Ladenschluss noch fahrfähig und macht offene und ehrliche Ansage: Hab ich da, kann ich besorgen, bestellst Du besser direkt.
Ist aber auch nicht auf dem platten Land. Da kenn ich Ecken, da bist Du froh in 20km Umkreis bei 'nem Rasenmäherhändler mit angeschlossenem Gemischtwarenladen einen Schlauch in passender Grösse zu bekommen.
Habe auch mehrere Dealer in der Nähe aber die Biketown ist schon sowas wie Kindergeburtstag für Biker :hüpf:
 
und gibt jede Menge kostenlosen Kaffee :p
Es gibt dort leider auch negative Entwicklungen. Konte man früher Kaffee und Kakao in wirklicher guter Qualität aus einem chromblitzenden Automaten ziehen, so gibt es heute ein Kaffee in der 1. Etage mit Bedienung, wo man zwar sehr schön sitz aber auch bezahlen muss.
Habe nicht sogenau hin geschaut, aber ich habe keinen Wasserspender gesehen, der in jedem Fahrradladen eigentlich usus ist.
 
Lieber @muschi : Was Du da beschreibst sind absolute Luxusprobleme! Und es zeigt, dass es Dir scheinbar sehr gut geht; wie vermutlich den meisten von uns hier in diesem Forum. Vielleicht solltest Du zu der Einsicht kommen, dass Du an Verfügbarkeiten und Lieferzeiten sowieso wenig bis gar nichts ändern kannst. Du solltest daher die Situation, die Du da gerade beschreibst, deutlich entspannter und weniger verbissen betrachten und Dich stattdessen an dem erfreuen, was Du in Deiner Garage stehen oder in Deinem Schrank liegen hast. Dann fühlst Du Dich auch nicht als Opfer der Bikeindustrie. Ein bisschen verstehen kann ich Dich aber trotzdem, denn schließlich warte ich nun schon seit Monaten auf mein neues Slash 29er. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und seitdem mir das gelungen ist, geht´s mir deutlich besser und ich genieße und wertschätze bis dahin das, was ich gerade habe. Und bin stattdessen voller Vorfreude auf das, was mich demnächst erwartet. Solltest Du auch tun!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch mehrere Dealer in der Nähe aber die Biketown ist schon sowas wie Kindergeburtstag für Biker :hüpf:

Biketown ist schon der Hammer...wat bin ich da schon mit dem Ebike auffe ersten Etage rumgedüst...!
Und Kaffee getrunken...für Lulu...und dann noch die ganzen Lagerverkäufe wenn die Frau Rose an der Kasse dem Erwin wieder eine Tüte mit Scheinen fertigmacht...

ROSE ist einzigartig...da gehe ich mit! Der Mario aber auch...geile Fotos übrigens @muschi !
 
geiles rad sehr cooles bild .muschi ist für mich immer eine andere welt von der ich erstaunt bin dass sie sich in meinem (bike-)universum befindet. vermutlich gerade dshalb finde ich die einblicke in muschis welt sehr faszinierend. das gezeigte rad würde ich nicht kaufen - aber wenn das keine coole schleuder ist weiß ichs auch nicht mehr
 
Dejavue zu meinen Spank-Flats!? Nach 9 Monaten Wartestatus hat ChainReactionCycles
auf unfähig plädiert...seitdem ward unser zartes Bank zerissen...
 
Ich meine auch, wer nicht jedem neuen Trend sofort hinterher rennen muss, für den stellt sich die angesprochene Problematik so auch nicht. Oder zumindest nicht in dem Ausmaß.

Stimmt ! Als oldschool 26'' Fahrer stellt sich Dir eine ganz andere Problematik. Nämlich das die depperten Hersteller dir nix mehr anbieten wollen :lol:

muschi schrieb:
Eine ganze Industrie torpediert uns mit Neuheiten in einer Geschwindigkeit, dass der normale Freizeitbiker komplett den Überblick verliert. Und dann, in der Offenbarung der totalen Inkompetenz, werden Liefertermine geschoben und verschoben. Dies ist nicht nur für uns als Endkunden ärgerlich. Nein, auch der Händler als Bindeglied zum Endkunden ist nur Opfer der Situation „20 Tage oder mehr

...und solange es noch die Art von Bikern gibt .....
  • die meinen sie brauchen umbedingt einen Maxiss Shorty für 2-3 nasse Wurzeln
  • die meinen das sie mit 160mm Federweg mangelnde Fahrtechnik wegbügeln können
  • die meinen umbedingt 1fach fahren zu müssen weil's hip ist und selber aufgrund mangelnden Watts anfangen mit 28er Octalinks rumzuexperimentieren
  • die meinen umbedingt jedem Gravel-Cross-Enduro-Backpacking-Bikebergsteige-Alpencross-Hipster-Trend hinterherrennen zu müssen

.... so lange wird sich an dieser Situation rein gar nichts ändern !
Rennt den Händlern nur weiter die Bude ein :D
 
Stimmt ! Als oldschool 26'' Fahrer stellt sich Dir eine ganz andere Problematik. Nämlich das die depperten Hersteller dir nix mehr anbieten wollen :lol:

Na ich denke bis es da wirklich Engpässe gibt wird noch viiieeeel Zeit vergehen. Ich vermute sogar, dass es vorher noch ein Revival von 26" geben wird. Als neuer ultimativer bester "Standard". Also alles gut :bier:
 
Stimmt ! Als oldschool 26'' Fahrer stellt sich Dir eine ganz andere Problematik. Nämlich das die depperten Hersteller dir nix mehr anbieten wollen :lol:



...und solange es noch die Art von Bikern gibt .....
  • die meinen sie brauchen umbedingt einen Maxiss Shorty für 2-3 nasse Wurzeln
  • die meinen das sie mit 160mm Federweg mangelnde Fahrtechnik wegbügeln können
  • die meinen umbedingt 1fach fahren zu müssen weil's hip ist und selber aufgrund mangelnden Watts anfangen mit 28er Octalinks rumzuexperimentieren
  • die meinen umbedingt jedem Gravel-Cross-Enduro-Backpacking-Bikebergsteige-Alpencross-Hipster-Trend hinterherrennen zu müssen

.... so lange wird sich an dieser Situation rein gar nichts ändern !
Rennt den Händlern nur weiter die Bude ein :D

shorty ist voll oldschool -e13 baby, da klingelts in der kasse
Sram 1 fach kettenblatt 28 zähne = 15 Euro lol ; bei 160 mm und shorty liegts bergauf nicht an den mangelnden watt in den beinen...
federweg ist nur durch noch mehr federweg zu ersetzen ;)
also alles hipster -wohin man nur blickt.
keep it reeeeal 26 for life hashtag the power of 3 rings hashtag alle anderen sind schuld

die überzeugung is strong in this one
 
Stimmt ! Als oldschool 26'' Fahrer stellt sich Dir eine ganz andere Problematik. Nämlich das die depperten Hersteller dir nix mehr anbieten wollen :lol:

du solltest deinen Händler wechseln! Die Shops bei denen ich zu kaufe haben 26 Zoll Teile (auch 2017er Sachen) ohne Ende, meine MTBs rollen alle noch auf 26 Zoll.
 
Stimmt ! Als oldschool 26'' Fahrer stellt sich Dir eine ganz andere Problematik. Nämlich das die depperten Hersteller dir nix mehr anbieten wollen :lol:



...und solange es noch die Art von Bikern gibt .....
  • die meinen sie brauchen umbedingt einen Maxiss Shorty für 2-3 nasse Wurzeln
  • die meinen das sie mit 160mm Federweg mangelnde Fahrtechnik wegbügeln können
  • die meinen umbedingt 1fach fahren zu müssen weil's hip ist und selber aufgrund mangelnden Watts anfangen mit 28er Octalinks rumzuexperimentieren
  • die meinen umbedingt jedem Gravel-Cross-Enduro-Backpacking-Bikebergsteige-Alpencross-Hipster-Trend hinterherrennen zu müssen

.... so lange wird sich an dieser Situation rein gar nichts ändern !
Rennt den Händlern nur weiter die Bude ein :D
Zum Glück gibt es ja weiterhin die 26-Zoll-Stas..äh..Polizei, die uns immer wieder erklärt, welche Teile wir vorwurfsfrei fahren dürfen und welche lediglich unsere grenzenlose Unterlegenheit offenbaren.
Bist ein richtiger Held.
 
Zurück