Muskel aufbau

F

Focusracer

Guest
Hallo Bike gemeinde, :daumen:

Ich möchte mir seit längerem muskeln aufbauen.
Doch es klappt einfach nicht.
Ich esse esse esse esse..
Bike pro woche 150 km laufe ausser dem und nichts kommt.
Ich habe einfach kein fett zu verbrennen..

Gibt es dafür eine lösung?
Irgend ein spezielles fitness nahrungs mittel zum muskel aufbau?

Mfg Raph
 
Hallo,
das ist schwer so zu sagen, weil genau zu diesem Fall mehrere Wege führen.
Es kann sein, dass du einfach falsch trainierst.
Wenn du z.B. jeden Tag die gleichen Muskeln trainierst, wird dein Körper nicht an Muskelmasse zunehmen, weil die Muskeln- (wie du hoffentlich weißt) nur in der Regenerationsphase wachsen.
Wahrscheinlich kommt erschwerend dazu, dass du ein Hardgainer bist (http://www.ironbody.de/bodybuilding/sportlernahrung/hardgainer/)
Am besten redest du mal mit jemanden der sich damit auskennt und informierst dich im Internet.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Gruß :)
 
Also bevor du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst, epfehle ich dir dich vorher genau zu informieren und nicht willkürlich irgendwelche Sachen kaufen und zu dir nehmen.
Informieren beim Arzt- Gesundheitlicher Zustand etc.?
und am besten mal in einem etwas professionelleren Fitnessstudio (nicht so was wie McFit) vorbei schauen und dort mal nach fragen.
Die können dir besser weiterhelfen.
Gruß
 
Eiweißshakes bringen da schon was. Ich empfehl dir was von Sponsor.
Nehm ich selbst zur Regeneration nach intensiven Einheiten und Wettkämpfen.
Aber wichtiger als Muskelmasse ist die Ausdauerfähigkeit deiner Muskeln.
Mich haben schon Leute versägt, von denen ich in der Startaufstellung nur dachte, was die hier wollen mit ihren Zahnstochern....

Masse sagt nada, ist oftmals sogar für Ausdauersport hinderlich.

Zeit, RHT und Regeneration sind die entscheidenden Faktoren um das Ziel zu erreichen.
 
nochmal langsam, damit ich es auch verstehe:
was hat fett mit muskelaufbau zu tun?
doch gar nichts.

muskeln baust du auf als folge von krafttraining.
wie oft machst du das pro woche?
nach dem, was du oben geschrieben hast: gar nicht.
da verbrennst du nur kalorien (und nimmst bestenfalls fett ab).
muskelaufbau hat damit aber nichts zu tun.

und wenn du noch viel mehr isst, wirst du eher dick, aber nicht muskulöser.
 
Du kannst essen essen essen essen wie Du willst wenn Du das falsche isst!!! Also, was Du isst ist das entscheidende!

Wie alt?
Wie groß?
Welches Training machst Du?
Wieviel Alkohol?
Rauchst Du?

Wie sieht Dein EP aus?

Fragen über Fragen!
 
Hallo Bike gemeinde, :daumen:

Ich möchte mir seit längerem muskeln aufbauen.
Doch es klappt einfach nicht.
Ich esse esse esse esse..
Bike pro woche 150 km laufe ausser dem und nichts kommt.


Mfg Raph

von was soll da was kommen?

Mit Ausdauertraining baut man keine nennenswerte Muskulatur auf. Dafür braucht man Krafttraining.

Übrigens, angebl. lassen sich ohne Dope max. 2 Kg Muskulatur pro Jahr aufbauen. dauert also bis zum Arni...:cool:
 
Du kannst essen essen essen essen wie Du willst wenn Du das falsche isst!!! Also, was Du isst ist das entscheidende!

Wie alt?
Wie groß?
Welches Training machst Du?
Wieviel Alkohol?
Rauchst Du?

Wie sieht Dein EP aus?

Fragen über Fragen!

Bin 16, 185 cm gross.
Mitwochs nachmittags 50 km biken rennrad. Laufen freitags morgens 2 stunden. Montags morgens 1 stunde laufen. Sonnatg von 8 bis 12 rennrad 120 km.
Kein alkohol. Ich rauche nicht :)

Leider hat mir keiner bisher eine gute antwort gegeben. DANKE TROTZDEM :daumen:
 
problem: Ich möchte mir seit längerem muskeln aufbauen.
Doch es klappt einfach nicht.

die frage war: Gibt es dafür eine lösung?

eine verständliche antwort: Mit Ausdauertraining baut man keine nennenswerte Muskulatur auf. Dafür braucht man Krafttraining.

oder andere frage: Irgend ein spezielles fitness nahrungs mittel zum muskel aufbau?

darauf passende antwort: und wenn du noch viel mehr isst, wirst du eher dick, aber nicht muskulöser.


welche frage ist also noch offen?
 
Hallo,

wenn du wirklich Muskeln aufbauen willst, dann solltest du dich in einem Bodybuilding Forum anmelden ( bspw. bbszene.de, team-andro.com usw.) und dich dort im Anfängerbereich einlesen. Dort steht alles was du über Muskelaufbau wissen solltest.

Code
 
Du brauchst mehr Sex, einfach mehr davon. Dann kommen die vielen Hormone in den Körperumlauf und dir wachsen ganz, ganz viele Muskeln. Und Haar.

Ganz bestimmt;)!


"Mehr Muskelaufbau
Der Hormonschub bringt aber noch mehr erfreuliche Effekte mit sich: Er unterstützt automatisch den Aufbau zusätzlicher Muskelmasse


Mastubieren: Gut für den Bizeps und Trizeps
Der Testosteron gibt einem Mann mehr Durchsetzungskraft und Zuversicht bei Stress im Beruf und in der Partnerschaft. „Für viele Männer werden teure und langwierige Hormonersatzbehandlungen unnötig, wenn sie sich stattdessen genüsslich ihrem eigenen Körper hingeben“, sagt Litton.

Regelmäßiger Sex mit der Partnerin würde sich zwar ähnlich günstig auf den Hormonhaushalt auswirken, ist aber nicht immer und überall zu bekommen. Der eigene Penis steht Ihnen hingegen rund um die Uhr zur kostenfreien Verfügung.

Selbstbefriedigung ist zudem das perfekte Unterarmtraining – eine Muskelgruppe, die beim üblichen Workout meist zu kurz kommt. Vorteilhaft ist es natürlich auch, nicht immer mit der gleichen Hand zu masturbieren, damit kein Ungleichgewicht entsteht. Bizeps, Trizeps und Schultermuskulatur des Arbeitsarms werden beim Solo-Sex ebenfalls stark beansprucht. Inwieweit Sie die übrigen Körpermuskeln einsetzen, hängt von der Stellung ab. Ideales Training für den Waschbrettbauch ist zum Beispiel, auf dem Rücken zu liegen, den Oberkörper zum leichten Crunch anzuheben.

Also Jungs...!!!
icon_wink.gif
"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin

ich mach im moment so nen powerbar programm ... ist zwar recht teuer aber geht gut ab. die produkte denke ich brauch man nicht unbedingt! das programm läuft neuen wochen, (ich bin jetz in der 4ten) du trainierst drei tage die woche immer ober und unterkörper aber immer mit unterscheidlichen reizen. gibt zwei varianten einmal aufbau und einmal definition des körpers... ich bin bei der definition hängen geblieben da ich noch nen paar kilos zuviel mit mir rumschlepp.......
ich trainiere im moment z.b.
Tag 1
Oberkörper Muskelaufbau
Unterkörper Muskelaufbau

Tag 2
Oberkörper Kraftausdauer
Unterkörper Maximalkraft

Tag 3
Oberkörper Maximalkraft
Unterkörper Kraftausdauer

Die anzahl der sätze bzw wiederholungen hab ich nicht im kopf kann ich dir aber heute abend sagen dann bring ich meinen zettel ausm studio mit.....

angefangen habe ich damit am 01.11.10 mit nem BMi von 29,9 % und einer fettfreienmasse von 92,2 kg
am 24.11.10 hatte ich nen BMI von 25,5 % und fettfreiemasse von 96,2
und 2,4 kg weniger auf der waage
beudeutet das irgendwo 4 kilo muskeln dazu gkeommen sind und so ca. 6 kg fett verbrannt worden sind.......

denke das ist für den kruzen zeitraum recht ordentlch und natürlich solltest du die ernährung dahingehend anpassen...
Muskeln sind auf jedemfall gewachsen kann dir gerne auch mal den plan für das andere programm mitteilen allerdings wird das frühestens moin was da ich heut abend wohl nicht mehr online bin......
 
Tag 1
Oberkörper Muskelaufbau
Unterkörper Muskelaufbau

Tag 2
Oberkörper Kraftausdauer
Unterkörper Maximalkraft

Tag 3
Oberkörper Maximalkraft
Unterkörper Kraftausdauer
was hat das für ein ziel?
warum innerhalb einer woche drei verschiedene bereiche?
normalerweise ackert man 4, 6 oder 8 wochen in einem bereich rum, dann hat man seine anpassungsprozesse, und dann trainiert man was anderes.


angefangen habe ich damit am 01.11.10 mit nem BMi von 29,9 % und einer fettfreienmasse von 92,2 kg
am 24.11.10 hatte ich nen BMI von 25,5 % und fettfreiemasse von 96,2
und 2,4 kg weniger auf der waage
beudeutet das irgendwo 4 kilo muskeln dazu gkeommen sind und so ca. 6 kg fett verbrannt worden sind.
seit anfang november?
das liegt dann wohl eher an der ungenaugkeit der waage
ich bezweifele, dass man in 4 wochen überhaupt nennenswert masse aufbaut, vor allem als anfänger, da spielt sich in solchen zeiträumen nur koordinativ was ab.
dass du weniger wiegst, ist glaubhaft, dass du fett abgebaut hast, natürlich auch, aber 4 kg muskelmasse wären ein super ergebnis nach einem langen winter, nicht nach 4 wochen querbeet.
 
ja kein plan find das mit der msukel masse auch heftig bin nie der schwächling gewesen aber hier das geht halt gut voran mehr kann ich nicht sagen! mach das training in der art jetz bis ende des jahres dann mal sehen was danach so geht! bin auf dem gebiet halt recht neu und hab nicht viel plan geb nur meine erfahrung am eigenen körper weiter....
und muskeln sind im nacken und arm bereich schon dicker geworden bzw sieht man mehr wie sonst......
 
Man sieht vielleicht mehr weil es definierter ist, was ja auch dein Ziel ist. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das du in 4 Wochen 4kilo Muskeln aufgebaut hast. Ich bin seit Februar im Gym und hab seit dem 1,5cm am Arm, 11cm an der Brust, 5,5cm an der Wade zugelegt. Der Rest ist nicht nennens Wert:lol: und ich wiege glatt 7kg mehr (sicher auch nicht nur reine Muskelmasse)...also iwie haut da was bei dir nicht hin....
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat das für ein ziel?

Undulierendes Training.
Der Muskel kann sich nicht auf einen Reiz einstellen.
In kürzerer Zeit (als bei den üblichen Trainingsformen) ein hohes Muskelwachstum.
So die Theorie.

Der Sportwissenschaftler in mir, hält das aber nur für den Notausgang aus der Muskelwachstumsstagnation für die Leute, die überwiegend an den Maschinen trainieren und nicht im Freihantelbereich... Da gibts schließlich genug Variationen.
 
@quer: 4kg in 4 Wochen sind mehr als illusorisch:rolleyes:

hier mal nen Zitat aus BBtreff.com:
"...Unter den besten Voraussetzungen (Ernährung, Training, Supplements und ausreichende Erholung) kann der Durchschnitts-Mann zwischen 100 - 220 g reine Muskelmasse pro Woche zunehmen. Das ist die maximale Menge, die von einem natürliche Körper aufgebaut werden kann. Somit reden wir von einem halben bis einem Kilo pro Monat. Hört sich nicht nach viel an, bedeutet aber, dass im Jahr 6 - 10 kg drin sind.Dabei müsst ihr verstehen, dass man insgesamt dennoch mehr Gewicht zunimmt, ohne mehr Fett gespeichert zu haben. Hier fallen nämlich die Glykogenspeicher und das damit verbundene Wasser ins Gewicht. Mehr Muskelmasse = mehr Glykogen."
 
Zurück