Muskel aufbau

also die bikespezifische Muskulatur, sprich Beine, lassen sich eigentlich auch ohne Fitnessstudio wunderbar aufbauen! Für den Rumpfbereich und Oberkörper ist da sicherlich klassisches Krafttraining am einfachsten.

wie wärs denn wenn du in deinen Ausfahrten mehr Kraft-Ausdauer-Übungen einbaust?
Intervalltraining am Berg z.B. , oder bei deinen Läufen ein paar Treppen miteinbaust, Sprünge, oder jetzt in der Jahreszeit, Intervallläufe auf tiefem Boden! / Tiefschnee.

beim Muskelaufbau sollte man seinen Muskel auch jeweils komplett ausreizen bis zum Maximum und, eher weniger Wiederholungen, sonst rutscht man wieder schnell in den Ausdauer, Definitionsbereich hinein.
Natürlich zwischen deinen Trainingseinheiten auch genügend Erholungszeit einplanen für die Anpassungsvorgänge.
Neben alleinigem Krafttraining sollte aber auch die Muskelkoordination nicht zu kurz kommen, damit lässt sich wunderbar die Tiefenmuskulatur trainieren. --->weniger Verletzungen und effektiver Krafteinsatz!
 
Eiweißshakes bringen da schon was. Ich empfehl dir was von Sponsor.
Nehm ich selbst zur Regeneration nach intensiven Einheiten und Wettkämpfen.
Aber wichtiger als Muskelmasse ist die Ausdauerfähigkeit deiner Muskeln.
Mich haben schon Leute versägt, von denen ich in der Startaufstellung nur dachte, was die hier wollen mit ihren Zahnstochern....

Masse sagt nada, ist oftmals sogar für Ausdauersport hinderlich.

Zeit, RHT und Regeneration sind die entscheidenden Faktoren um das Ziel zu erreichen.

Hallo zusammen,
habe ne Frage die zu dem Thema passt möchte aber keinen extra Thread aufmachen.
Es geht um die Ernährung.Nach vielen Meinungen hier im Forum sind die Nudelpartys überholte Sache und das Zauberwort heißt Eiweiß.
Nachdem ich hier im Forum alles durch war, war ich der Meinung mit folgender Reihenfolge richtig zu legen:

Krafttraining im Studio oder aber auch eine Trainingseinheit mit dem Rad
dann sofort nach dem Training Eiweiß über Nahrung oder Shakes
dann später gemäßigt die richtigen Kohlehydrate zum Füllen der Speicher.

Jetzt war ich aber in einem Shop für so Eiweißpulver und die Beratung die ich hier bekommen habe hat mich total verwirrt.
Ich wollte eigentlich Eiweißpulver für Shakes nach dem Training.
Darauf hieß es, das ist Unsinn.
Den Eiweißshake in diesem Fall Whey Protein muss man eine halbe Stunde vor dem Training auf nüchternen Magen nehmen.Nüchtern heißt zwei Stunden vor dem Training nichts Essen.Dann Training und anschliessend Kohlehydrate ,am besten gleich eine Banane mit Traubensaft vor dem Duschen und dann nach ca. zwei Stunden eiweißreiche Nahrung.
Das hat mich jetzt total aus dem Konzept gebracht.
Auf die Frage warum die im Studio alle nach dem Training mit Eiweißshake rumlaufen ,hieß es das sei nur Geldmache.
Würde nur Sinn machen wenn dies Kohlehydrateshakes wären.
Was soll ich von dem Ganzen halten.
Der Verkäufer war kein Bodybuilder sondern Ausdauersportler(Triathlon).
Und die Empfehlung bezog sich auf beide Trainings Kraft im Studio und Ausdauer auf dem Rad.
Könnt ihr mir kurz weiterhelfen ohne das es zu wissenschaftlich wird.
Danke
 
Für welche Sportart möchtest du Muskeln aufbauen?? Ich würde vorschlagen Radsport dann sein zu lassen und Krafttraining/Bodybuilding zu machen, denn Muskelaufbau brauchst du für Radsport nicht.Da machst du was am Muskelquerschnitt nicht am zuwachs von Muskelfasern. Aber da gibts ja reichlich Literatur zu.
Krafttraining im Winter macht durchaus sinn in Begleitung mit Alternativsportarten,bzw. biken. Da gehts dann aber eher an weniger Gewicht,mehr wiederholungen ran um sich a) an den Bewegungsablauf zu gewöhnen(Sehnen und Gelenke)

würd dir gerne 3-4 kg Muskelmasse abgeben ,ich hab zuviel davon...alles nur gewicht...aber alles Jobtechnisch bedingt....der Körper passt sich halt der Beanspruchung an...
 
Ich meine zu Wissen, dass unmittelbar vor und unmittelbar nach dem Training Eiweiss zur Versorgung der Muskeln unabdingbar ist.
Ich füge dem auch hinzu, dass während harten Einheiten auch nicht nur Kohelhydrate zugeführt werden sollten, sondern eben auch Proteine - da gibts so Gels mit BCAA, oder so ähnlich.

Aber ja, kurz und bündig kauf wo anders und versuch selbst heraus zu finden was deinem Körper gut tut.
 
Hey

Im Moment mach ich zum Muskel Aufbau Zirkel Training und für die Ausdauer Joggen und Biken. Das ist echt genial. Da machst du fast alles Muskel Gruppen und man sieht schnelle Ergebnis bzw das erstmals habe war mir danach etwas schlecht aber jetzt merke ich wie fit das macht.
Kann es nur empfehlen.

mfg Ino
 
würd dir gerne 3-4 kg Muskelmasse abgeben ,ich hab zuviel davon...alles nur gewicht...aber alles Jobtechnisch bedingt....der Körper passt sich halt der Beanspruchung an...

...da muss ich was falsch machen... bin schlank wie nen spargel. dabei wuchte ich auf der maloche 200kilo schwere fässer durch die landschaft... :D
 
Hallo Bike gemeinde, :daumen:

Ich möchte mir seit längerem muskeln aufbauen.

Mfg Raph

Warum willst Du "Muskeln aufbauen" ?
Willst Du besser / massiver aussehen oder mehr Power beim MTB ?

Für den Look: Maximalkrafttraining, Muckibude, eiweißreiches Essen (aber vergiss diesen Eiweißdrink-Schwachsinn)
Für die Power am Bike: Angepasstes Ausdauer/Schnellkraft-Training. Muß sich aber nicht unbedingt optisch bemerkbar machen.

Ernährung. Wie gesagt vergiss den Industriemüll, wichtig ist eine hochwertige Mischung aus Kohlehydraten und Eiweiß. Investire dein Geld besser in leckere Steaks, Schweinefilet, Ei- und Hühnchengerichte, ordentlich Chilli + viel möglichst frisches ungegartes Zeug wie Orangen, Tomaten, Paprika, Ananas, Kiwi, Bananen, möglichst Bioware. Viel Wasser, frischgepressten O-Saft, Quark, Apfelmüsli.
Sozusagen das Gegenteil von McDoof & Co.
+ etwas Zeit

Training: Gib deinen Muskeln Zeit zur Erholung. Also im Intervall von 3 Tage abwechselnd Biken / Ausdauer, Hanteltraining, Dynamik/Stretching.
Beim Hanteltraining kannst gezielt Masse aufbauen: hohe Gewichte, 8 - 12 Wiederholungen, 2 - 3 Sätze.

Du mußt aber auch rausfinden was für ein Typ Du bist.
Wenn Du ein Leptosomer Typ wirst Du niemals einen athletischen Körperbau erreichen. Dein Ding ist dann Ausdauersport, vielleicht auch Marathon, wo Athleten keine Chance haben. Hohe Ausdauer + Schnellkraft, kombiniert mit einem leichten Bike.

Wichtig ist zu akzeptieren das ein bestimmter Trainingsstil bei verschiedenen Körpertypen völlig verschieden anschlägt!
Die einen bekommen nach kurzer Zeit Muskeln ohne Ende, die anderen bleiben "dürr". Macht absolut keinen Sinn dagegen anzukämpfen. Besser die Stärken des eingenen Typus herasuarbeiten.

Ein Boxer der z.B. eine heftige "rechte" hat hat die einfach und wird auch nach unendlich viel Training nie eine ähnlich heftige "linke" bekommen. Besser er optimiert im Training diese "rechte" bis zur Perfektion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Boxer der z.B. eine heftige "rechte" hat hat die einfach und wird auch nach unendlich viel Training nie eine ähnlich heftige "linke" bekommen. Besser er optimiert im Training diese "rechte" bis zur Perfektion.

d.h. ein Biker, der bergab fahren kann sollte das bergauf fahren nicht trainieren, denn er wird nie gut bergauf fahren können?
achja, hab ich vergessen: er sollte natürlich das bergab fahren bis zur perfektion trainieren.
 
..., eiweißreiches Essen (aber vergiss diesen Eiweißdrink-Schwachsinn)
...
Wie gesagt vergiss den Industriemüll, wichtig ist eine hochwertige Mischung aus Kohlehydraten und Eiweiß. Investire dein Geld besser in leckere Steaks, Schweinefilet, Ei- und Hühnchengerichte, ...

Na, wieder mal so ein besonders kluger Ratschlag :-(

Willst du krank werden oder Muskelmasse zulegen?

Wenn ersteres dann iss, iss, iss. So 1-2kg Fleisch am Tag. Stichwort rotes Fleisch http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,615283,00.html
und Cholesterin http://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandlungen/Laborwerte/Cholesterin-1117.html
Wenn zweiteres dann Proteine. Nimm an besten "Whey"-Protein (aus Molke). Das ist das hochwertigste. http://www.whey-proteine.de/

Und natürlich Krafttraining. Ohne gezieltes Kraftraining wird es nix mit dem Muskelaufbau.
http://www.amazon.de/Bodybuilding-f...9910/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291756911&sr=8-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll an Protein Shakes schon schlimm sein, sollange man hochwertiges Pulver nimmt braucht man da keine bedenken haben.

Allerdings würd ich nicht in ein Fitnessstudio rennen, kauf dir lieber 2 Kurzhanteln und genug Gewichte dann kannst du alle Muskelgruppen auch zuhause trainieren, blos den Pump Quatsch würd ich lassen, denn: Wer schwer werden will, muss schwere Gewichte stemmen ;)
 
Zurück