Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir hat es bisher immer stark geholfen, wenn ich die betroffenen Stelle in drei Durchgängen jeweils etwa 30sek. gedehnt habe und danach ein heißes Bad genommen hab. Danach ins Bettund am nächsten Tag is alles wieder gut.
Nach der Ausfahrt oder Training dehnen und unter der Dusche die Beinmuskulatur so heiß wie möglich ne Zeit abduschen. Tip: langsam heißer machen und vorsicht bei heiklen Körperstellen
Ich hab gute Erfahrungen mit sog. Kompensationstraining gemacht. Dabei fährts Du in absolut niedrigem Pulsbereich (100-120) und kleinen Gängen eine Runde mit 30-40 min. Wichtig dabei ist es keine Steigungen in Angriff zu nehmen sondern locker und rund zu kurbeln.
Bei diesem Training wird die Muskulatur gut durchblutet und kann dadurch Stoffwechselprodukte abbauen und schneller die mikroskopisch kleinen Verletzungen der Muskelfasern reparieren die für den Kater verantwortlich sind.