Muss ich bei meinem Bremsbelag bleiben?

Registriert
28. Januar 2020
Reaktionspunkte
4
Hallo :)
Und zwar möchte ich vorsorglich schon einmal neue Bremsbelege (Bremsanlage: hydraulische Shimano XT) bestellen, meine scheinen ja noch in Ordnung zu sein (siehe Foto)
Doch die Nummer, die hinten drauf steht (G02A) finde ich nicht bei meinem Wunschhändler.. jetzt die Frage.. muss ich G02A nehmen, oder ist das egal? Was wäre denn die richtige Grösse? Die G02A Resin beschreiben ja nur die Belageingenschaften, nicht die Grösse selber?

Zudem habe ich vorne 160mm und hinten 180mm.. brauche ich da unterschiedlich grosse Bremsbelege oder haben die eine Universalgrösse?
Danke schonmal ^^
 

Anhänge

  • IMG_20200609_154207_1.jpg
    IMG_20200609_154207_1.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20200609_154159.jpg
    IMG_20200609_154159.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20200609_152601.jpg
    IMG_20200609_152601.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 107
Du kannst jeden Bremsbelag eines jeden Herstellers - natürlich auch Drittmarken - nehmen, der für diese Bremse gemacht ist. Diese Belagsform gibt es definitiv von jedem Anbieter; sie ist die meistverkaufte Belagsform überhaupt. Suche einfach nach Bremsbelag für Shimano M8000.

Im übrigen hat dein Bremsbelag die Aluminium-Trägerplatte, was unter thermischen Gesichtspunkten ohnehin nicht die beste Lösung ist. Nimm lieber einen mit normaler Stahlträgerplatte.
 
Der von dir rausgesuchte Belag passt nicht in deine Bremse! Der ist für die Rennradbremssättel oder die Zweikolben-XTR. Guck dir einfach die Kompatibilitätsliste aufmerksam an.
Prinzipiell ist Titan gut, aber eigentlich zu wertvoll und schade, um in einem Wegwerfprodukt wie einem Bremsbelag verheizt zu werden, so lange es keine technische Notwendigkeit dafür gibt. Das ist bei diesem Belag nicht der Fall.
 
Hallo :)
Und zwar möchte ich vorsorglich schon einmal neue Bremsbelege (Bremsanlage: hydraulische Shimano XT) bestellen, meine scheinen ja noch in Ordnung zu sein (siehe Foto)
Doch die Nummer, die hinten drauf steht (G02A) finde ich nicht bei meinem Wunschhändler.. jetzt die Frage.. muss ich G02A nehmen, oder ist das egal? Was wäre denn die richtige Grösse? Die G02A Resin beschreiben ja nur die Belageingenschaften, nicht die Grösse selber?

Zudem habe ich vorne 160mm und hinten 180mm.. brauche ich da unterschiedlich grosse Bremsbelege oder haben die eine Universalgrösse?
Danke schonmal ^^

Die G02A gibt es nicht mehr, Nachfolger sind die G03A. Frage mich nur wieso bei dir vorne die 160er Scheibe montiert ist?! Normalerweise ist vorne die größere Scheibe montiert. Wie auch immer, die Beläge sind die gleichen. Deine Beläge sehen auf jeden Fall noch gut aus, sollten noch ein paar km halten.
 
Zurück