Wow, sieht toll aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fertig![]()
Also einfach fand ich das auch nicht.Da gibt es nichts einzuweichen oder abzukratzen
Ein paar Tropfen Aceton auf den Lappen und dann lassen sie sich ganz leicht abreiben. Geht super einfach.
So, das Wichtigste ist ab, hier die Bilder.
Die kleine Punkte ect. sind keine Kratzer, sondern noch Reste der Decals, die ich noch entfernen muss. Auf dem einen Bild sieht man aber die 2 beschädigten Stellen und an der Flaschenhalter Bohrung sieht man es auch. Hoffe das Ganze lässt sich mit einem Lackstift halbwegs ausbessern.
Sieht doch gleich viel besser aus...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
So, das Wichtigste ist ab, hier die Bilder.
Die kleine Punkte ect. sind keine Kratzer, sondern noch Reste der Decals, die ich noch entfernen muss. Auf dem einen Bild sieht man aber die 2 beschädigten Stellen und an der Flaschenhalter Bohrung sieht man es auch. Hoffe das Ganze lässt sich mit einem Lackstift halbwegs ausbessern.
Sieht doch gleich viel besser aus...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Sehe ich auch so, trotz der kleinen SchädenManchmal muss man eben Opfer bringen, denn die Decals waren in meinen Augen unerträglich
Grüße
Sehe ich auch so, trotz der kleinen SchädenManchmal muss man eben Opfer bringen, denn die Decals waren in meinen Augen unerträglich
![]()
Hier muss ich mich auch mal kurz einklinken,
gehen denn die weißlichen Flecken (nicht die "abgeplatzten" ganz weißen Stellen) auch weg? Halt so, als ob man nie gesehen hätte dass da die gräußlichen Decals drauf waren?
Alex
Hier muss ich mich auch mal kurz einklinken,
gehen denn die weißlichen Flecken (nicht die "abgeplatzten" ganz weißen Stellen) auch weg? Halt so, als ob man nie gesehen hätte dass da die gräußlichen Decals drauf waren?
Alex
ja, wenn ich jetzt noch mit Aceton darüberwische schon, habe ich an anderen Stellen auch gemacht.
Beim Skeen sind es ja die roten Streifen, die irgendwie deplatziert wirken.
Allerdings geht der Streifen bis an den Skeen-Schriftzug direkt ran. Wie bekomme ich den Streifen ab, ohne den Schriftzug zu beschädigen?
Wie gesagt, der Streifen geht direkt in das grau vom Schriftzug über.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10685756&postcount=333
Heute alles sauber wegbekommen. Ging echt super einfach, wenn man sauber abklebt!
Danke.
Zum Thema "Lackabplatzer" kann ich noch einen Tipp geben:
Bei den schwarz eloxierten Rahmen einfach die entsprechende Stelle fettfrei putzen. Dann mit schwarz matt aus der Dose auf ein Wattestäbchen sprühen und damit dann die offene "Wunde" am Rahmen abtupfen. Ggf. mehrmals um das ganze deckend zu bekommen.
Wenn alles trocken ist, sieht man praktisch nichts mehr, selbst wenn das Bike blitzblank geputzt ist.![]()
Auch an so großen Stellen wie an meinem Rahmen auf dem Foto ?
Ich bin noch unsicher wie ich da vorgehen soll, evtl so ein Lackstift oder die von dir beschriebenen Methode
Trotzdem danke!