MX PRO ETA Selbst reparieren?

zippi

Faulenzer
Registriert
8. Februar 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Langenfeld
Hi,
meine Gabel ist ausgeschlagen und die Lager müssen erneuert werden. Mein Händler sagte: ".....das könnte äh, öh, ah, mmh???????? ab 80€ kosten." Klan gmir doch sehr unsicher. Ist das ein stimmiger Preis? Kann ich die Lager auch selbst wechseln? Logisch, dass man Spezialwerkzeug braucht! Hat das hier schon mal jemand gemacht?

Grütze
Zippi
 
Hab schon bei ner alten Z1 STahlfedergabel alles gewechselt. Wenn man sich Zeit ´nimmt und vorsichtig mit Schraubendreher und Tüchern arbeitet, geht's auch ohne Spezialwerkzeug. Von wann ist die Gabel? Evtl. gibt's Probleme mit den versenkten Schraubenköpfen am unteren Ende der Tauchrohre.
Was meinst du mit "Lager"? Die Gleitbuchsen? Die sind nicht sehr günstig...
 
Wenn die Gabel ausgeschlagen ist, dann hängt das damit zusammen, dass die Gleitbuchsen ausgeschlagen sind. Alles andere sind nur kosmetische Erscheinungen, aber die Buchsen gehören getauscht, wenn was nicht passt.

Für das Tauschen der Buchsen braucht man zum einen ein Spezialwerkzeug (Gleithammer) um die Dinger raus zu bringen, zum anderen braucht man das passende Werkzeug, um die neuen Buchsen wieder ein zu pressen.

Dabei ist ganz wichtig, dass die Buchsen umlaufend bündig mit dem Casting sitzen, sonst hast du erhöhte Reibung beim Einfeder, was zu einem schlechten Ansprechverhalten und zum erhöhten Verschleiss der spezialbeschichteten Standrohre führt, und das will man ja wirklich nicht haben.

Wenn dein Händler dir den Buchsentausch all inclusive um 80 Euro macht, dann lass es dir vom Händler machen. Der tut dir nämlich üblicherweise auch gleich neues Öl rein und dann ist die Gabel wieder so gut wie neu.

Kann ich nur empfehlen!

Wenn du die Gabel nicht mehr brauchst, und etwas handwerkliches Interesse/Geschick hast, dann kannst du´s auch selber probieren. Mehr, als in die Hose gehen kanns nicht, und dann hast du was dabei gelernt.
 
Zurück