MyTinySun VS "DX"-Lampe

Registriert
9. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,
die Vor- und Nachteile dieser Lampen sind in verschiedenen Threads verstreut und für mich jedenfalls kaum noch zu überblicken. Hoffe daher auf eine kleine Hilfe zu konkreten Fragen und wär euch für einige Tipps dankbar. Es wird wieder richtig früh dunkel...

Bei der DX gibt es verschiedene Versionen. Die mit nur 3 Leuchtmodi (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29489#open%20full%20view) kommt mit einer Helmhalterung im Lieferumfang daher (Nachteil: kein Low-Mode).
Und die mit 5 Modi besitzt zwar einen Low-Mode, dafür aber keine Helmhalterung (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.30864).
Ist das soweit korrekt bzw. stimmen die Infos auf der Seite?

Da der Akku bei der DX Schrott ist und schon bei vielen kaputt gegangen ist, hab ich mir überlegt, ob die neuen Modelle von MyTinySun nicht die bessere Wahl wäre. Sie verbauen jetzt nämlich die Akkus von Open Light Systems, die bestimmt zuverlässiger sind als die der DX.
Der Preisaufschlag für eine MyTinySun gegenüber DX ist sicher gesalzen, wenn man aber die Einzelheiten berücksichtigt (bessere Akkus, deutsche Bezugsquelle, Service etc.), fällt er fast wieder gemäßigt aus.
Die LEDs sind bei beiden eher minderwertig, hmm (550Lumen statt 900)?

Brauche den Low-Mode unbedingt. Nur, zu welchem Modell greifen? :confused:

Dankei im Voraus!
 
Was nennst du Low-Mode? Meine DX vom letzten Jahr hat 3 Modi: volles Licht, weniger Licht (low oder mid?), Strombo.

Ich hatte Glück mit meiner DX: nichts zu entgraten, WLP war dort wo sie hin gehört. Allerdings würde ich wahrscheinlich zu MTS greifen wenn ich eine weitere Lampe in der Kategorie haben wollte, aus den von dir genannten Gründen. Da das aber nicht der Fall ist habe ich mir allerdings noch keine genaueren Gedanken darüber gemacht. Das Warten auf die Lieferung der DX war übrigens auch ganz spannend, ich brauche das aber nicht noch einmal (obwohl alles glatt ging).

Wie leistungsfähig der Akku jetzt noch nicht weiss ich noch nicht, jedenfalls leuchtet die DX noch :p.

Ist die Helmhalterung nicht separat erhältlich?

Da ich ziemlich schnell auch eine Wilma hatte kann ich nicht einschätzen ob das Licht der DX alleine ausreichend ist.
 
Jungs, es gibt Neuigkeiten!
Wie es scheint, kommen da einige interessante Modelle auf uns zu, die man bald direkt von http://www.magicshine.eu/ beziehen kann (was den US Import und die damit verbundene Wartezeiten unnötig macht).

Die neuen Modelle kommen mit LCD-Akku daher (vermutlich dieser hier http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.44459) und werden wohl diesmal sinnvollere Modi haben, nämlich 25%, 50%, 75% und 100%.
Das ist doch um einiges brauchbarer als SOS und den Blinkmodus, oder? :)
Verfügbarkeit wohl um die 42. Kalenderwoche rum...
 
Jungs, es gibt Neuigkeiten!

Gestern hatte ich einen interessanten e-mail-Kontakt mit Herrn Kutilin von bikelight.eu (die Website, die die Magicshine-Lampen von Österreich aus vertreibt). Die Informationen, quasi aus erster Hand, möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Ich habe übrigens auf meine Fragen eine sehr schnelle Antwort bekommen und empfand den Mailkontakt als offen und freundlich.


Los geht's:

Hallo Herr XXXXX,
danke für die Anfrage. Zu den Fragen:

> Handelt es sich bei dem Akkupack bereits um das neue Modell mit
> Ladestandsanzeige und Alu-Gehäuse? Auf den Fotos Ihrer Website ist
> nämlich noch der alte Akku zu sehen.

Bei der Lampe auf unserer Webseite handelt es sich noch um den alten Akku. Ich bekomme die Lampen mit dem neuen Akku mit LCD-Display in KW 41.


> Über welche Leuchtstufen verfügt die Lampe genau? Ihre Seite nennt
> leider keine näheren Angaben.

Momentan habe ich die 5-Mode-Lampe da. Wenn alles klappt bekomme ich in KW41 neue Lampen mit den Modes 100%, 75%, 50% und 25%. Keine Dunkelphase beim Durchschalten zwischen 25% und 100%. Diese Lampe haben dann nur wir (sowohl mit neuem als auch altem Akku).


> Warum sind die Versandkosten nach Deutschland so hoch?
(zur Info: 13,90 Euro nach D)

Versand erfolgt aus Österreich


> Warum sollte ich bei Ihnen bestellen und nicht bei Dealextreme?

Bei Dealextreme kommen neben der langen Lieferzeit auch noch die Einfuhrabgaben dazu. Weiters handelt es sich bei der Lampe von Dealextreme nicht um die gleiche Lampe die wir vertreiben. Bei dieser Lampe wird die SSC P7-C LED verwendet, die max. 800 Lumen hat (kann in jedem Datenblatt nachgelesen werden). In unserer Lampe wird die SSC P7-D LED verwendet, die wirklich auf max. 900 Lumen kommt. Weitere Nachteile sind lange Abwicklungszeiten bei der Garantie.

Da es sich nicht um die gleiche Lampe handelt, kann ich auch nicht den gleichen Preis bieten wie Dealextreme. (Die Lampe kostet momentan 89,50 oder Preisvorschlag)


Ich fragte weiter nach, warum bei gleicher Modell- und Herstellerbezeichnung verschiedene LEDs verbaut werden:

Die Bezeichnung sagt eigentlich nur welches Design die Lampe hat. Technisch sind die Lampen nicht ident. Welche LED und Elektronik eingebaut wird, wird von mir vorgegeben. Der Hersteller würde mir auch eine andere LED einbauen. Weiters haben wir in unseren Sets ein europäisches Ladegerät. Den Adapter für das Ladegerät (ca. EUR 5,-) müssen Sie beim Kauf in China ebenfalls noch einkalkulieren.


Zur Lampe ist auch das folgende Zubehör erhältlich (wird ohne zusätzliche Versandkosten mitgeliefert):
Helmhalterung (EUR 9,50)
Stirnlampenhalterung (EUR 12,50)
Verlängerungskabel 1m (EUR 6,50)
Zubehör-Gesamtpaket (Helmhalterung + Stirnlampenhalterung + Verlängerungskabel 1m) EUR 19,95
Akku + Akkutasche von MJ-808 passt auch für MJ-816 (EUR 35,-)
Akku + Akkutasche von MJ-816 (EUR 40,-)
Upgrade auf Set mit LDC-Akku (EUR 7,-)
Y-Kabel - zum Anschluß von 2 Lampen an einen Akku (EUR 6,50)
zusätzlicher Gummiringsatz (2 Gummiringe) - zur Befestigung der Lampe am Lenker (EUR 4,90)
 
Bei dieser Lampe wird die SSC P7-C LED verwendet, die max. 800 Lumen hat (kann in jedem Datenblatt nachgelesen werden). In unserer Lampe wird die SSC P7-D LED verwendet, die wirklich auf max. 900 Lumen kommt.

Kann denn jemand bestätigen, dass die Lampe von bikelight.eu sich in Punkto Helligkeit und/oder Lichtfarbe tatsächlich von der DX-Version unterscheidet?
 
...und vor allem: _WIRKLICH_ 900 Lumen hat.
Das wäre eine Steigerung von etwa 90%, da die alte DX auf nur 550 echte Lumen kommt.
Ich zumindest glaube das NICHT :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann denn jemand bestätigen, dass die Lampe von bikelight.eu sich in Punkto Helligkeit und/oder Lichtfarbe tatsächlich von der DX-Version unterscheidet?

Ich denke, wenn man ein chinesisches Überraschungsei kauft, dann liegen Lichtausbeute/Lichtfarbe durchaus im Bereich der "auf gut Glück"-Endkundenakzeptanz :p
 
Ich denke, wenn man ein chinesisches Überraschungsei kauft, dann liegen Lichtausbeute/Lichtfarbe durchaus im Bereich der "auf gut Glück"-Endkundenakzeptanz :p

Ü-Ei hin oder her.
Ich bin von der Helligkeit meiner Ü-Eier jedenfalls hellauf begeistert :D
Beide zeigen zumindest was meine Wahrnehmung angeht, die gleiche Lichtausbeute und Lichtfarbe.


Gruß
Rodriguez
 
Das Mail von bikelight klingt schon mal gut.
Dies würde bei einem 4,4 Ah Akku und einer Laufzeit von 3 Stunden einen Nennstrom von ca. 1,5 A ergeben. Bei einer Spannung von 8,4 V ergibt dies eine Leistungsaufnahme von ca. 12,6 W.
Ich denke, das man die Verlustleistung gut über das Gehäuse abführen kann. Im Moment habe ich keine Datenbläter zu Hand, wo ich dies nachschauen kann.

Gruß Siegbert
 
Bei Dealextreme kommen neben der langen Lieferzeit auch noch die Einfuhrabgaben dazu. Weiters handelt es sich bei der Lampe von Dealextreme nicht um die gleiche Lampe die wir vertreiben. Bei dieser Lampe wird die SSC P7-C LED verwendet, die max. 800 Lumen hat (kann in jedem Datenblatt nachgelesen werden). In unserer Lampe wird die SSC P7-D LED verwendet, die wirklich auf max. 900 Lumen kommt.

Ich habe noch nie Einfuhrabgaben gezahlt.

Meine Erfahrung ist, dass man bei allem, was man nicht kontrollieren kann, am ehesten belogen wird. Bei Akkus kann man das am ehesten sehen.
Wie soll man denn unterscheiden, ob andere LEDs eingebaut wurden?

Der Adapter für das Ladegerät kostet bei DX ca 50 Cent
 
Zuletzt bearbeitet:
Akku + Akkutasche von MJ-808 passt auch für MJ-816 (EUR 35,-)
Akku + Akkutasche von MJ-816 (EUR 40,-)

Servus zusammen!

das klingt wirklich interessant und ist mir rein aufgrund der kürzeren Lieferzeit auch den Aufpreis Wert. Wobei ich meine Zweifel habe, ob der Kollege höchstpersönlich in China anruft und denen verklickert, dass sie doch bitte ne andere LED einbauen sollen. Auf der Homepage steht nichts von der D-Version.

Wie auch immer, habe ich zwei Fragen:

1) Wie lange hält denn dieser 7-EUR-Aufpreisakku mit LCD Display länger oder ist das einfach nur ein nettes Gimmick, damit man weiß, wie langs noch leuchtet?

2) Wieviel mehr kann denn der Akku dieser 816, wenn man den an die P7 hängt von der Leuchtdauer, hat das jemand mal getestet, sofern er sie hat?


Was den Preisvorschlag angeht, wäre ich auch mal auf die Toleranz gespannt, ob man da tatsächlich 10 EUR sparen kann oder die 50 Cent und zahlt halt 89 EUR...


Wär toll, wenn jemand die ein oder andere Frage beantworten kann

Grüße
 
Müsste ein anderer Regler drin sein. Auf der Hompage steht zu den Leistungsangaben: 25%, 50%, 75%, 100%, als keine diversen SOS und Blink moduse. Werde ich ja bald sehen.

Dann kann man lesen: Leuchtdauer 100% 3 Std, 50% 6 Std. Wenn dies so ist dann ist wirklich ein anderer und besserer Regler verbaut.

Gruß Siegbert
 
Also bezüglich des Preisvorschlages: Herr Kutilin hat sich mit 90 € für Lampe MJ-808 + Helmhalter einverstanden erklärt. Versand kommt noch dazu....

Warte aber warscheinlich mit meiner Bestellung bis er mir bestätigt, dass er die Dinger auch da hat. Sollen ja angeblich diese Woche da sein.
 
Lampen sollen erst nächste Woche da sein. Eines finde ich gut, Herr Kutilin Antwortet unverzüglich auf Mails.

Gruß Siegbert

Servus und Danke euch für eure Antworten.
Ja ich war auch völlig überrascht - Abends gegen 7 geschrieben, nachts um halb 1 eine Antwort bekommen :eek::eek::eek: :daumen: .

Wie dem auch sei: Laut ihm kommt in ca 3 Wochen eine 1300-Lumen Lampe heraus, die gewichtstechnisch im Bereich zwischen MJ-808 und 816 spielt. Preis hatte er mir noch keinen mitgeteilt, aber hat jemand vielleicht schon eine Info über so eine Lampe?
Selbst wenn die dann in der Praxis 'nur' 900 Lumen hätte, völlig wurscht, mehr wie 130 EUR kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Die Akku-Neuversionierung verschiebt sich wohl, wie du sieggi schon gesagt hast, um eine Woche - sollen nach gestriger Auskunft "nächste Woche" eintreffen.

Schöne Grüße
 
Folgende Preise habe ich erhaten:

Stirnlampenhalterung (EUR 12,50) Verlängerungskabel 1m (EUR 6,50) Zubehör-Gesamtpaket (Helmhalterung + Stirnlampenhalterung + Verlängerungskabel 1m) EUR 19,95Akku + Akkutasche von MJ-808 passt auch für MJ-816 (EUR 35,-)Akku + Akkutasche von MJ-816 (EUR 40,-)Y-Kabel - zum Anschluß von 2 Lampen an einen Akku (EUR 6,50)zusätzlicher Gummiringsatz (2 Gummiringe) - zur Befestigung der Lampe am Lenker (EUR 4,90)Gruß Siegbert
 
Ein klares Argument für die MTS ist eindeutig die Garanitieabwicklung.

Meine SolS900 hatte leichte Probleme mit dem An-/Ausschalter. Hat nicht direkt bei jedem Drücken reagiert.

Nette Mail an MTS geschickt. Prompt bekam ich einen Rücksendeschein fürs Packet zugemailt und nach noch nicht mal einer Woche halte ich einen neuen Lampenkopf in Händen.

Besser geht nicht.
Und das obwohl ich die Rechnung verbummelt hatte!

Dickes Lob an MTS.
 
Habe auch eine lange Mail an Bikelight gesendet.;)
Was denn nun mit der "neuen" Lampe ist...

ob sie nun echte 900 Lumen hat, weil andere Led, was kost, wielange Akku hält, ob Wasserdicht, wann lieferbar, usw!

Wir haben ja Kw 42, vielleicht hat Er schon Info(Ware).

Wenn die garantie ok ist, wenn der akku wasserdicht wäre, und die Lampe besser leuchtet, gar mit annähernd 900 statt nur 550 echte, bei der Dx Lampe, wäre das mir den Preis allemal fett wert.:daumen:

Stvo ist mir sowas von egal, ich will die Lampe als Booster im Wald.:daumen:
 
Zurück