MyTinySun VS "DX"-Lampe

@ Peter3:
Halt uns mal bitte auf dem Laufenden, sobald du eine Antwort erhalten hast, ok?
Klar, mache ich.

Ich werde da gleich morgen früh auch anrufen...
ich war letztens 2-3 Stunden im strömenden regen nachts unterwegs, und es war einfach schön....gute Klamotten an, und es geht. Nur eben Licht muss sein.


ich habe auch noch 1-2-3 neue Ideen, zb zur Wasserdichtigkeit.

Der Akku muss unter allen Umständen dicht sein, ist meine meinung.
ich werde dazu mit einer trinflasche, bzw Werkzeugflasche experimentieren...gibts bei rose, kost quasi nix und ist ideal als behältniss.
Wasserdich, stoßfest, und gut zu öffnen, schliessen.

ich komme ja auch vom speed pedelec, und da haben manche Ihre akkus in trinkflaschen.
ist unbedingt dicht und stoßfest, und gut an jedem rad zu montieren.
ideal wäre für mich eine 25/50/75/100% regelbare Lampe mit kleinem Aku.

Alternativ will ich mir noch was ais Konion Akkus basteln, habe noch jede Menge davon hier rumliegen....ich lasse das meinen Elektriker mal zusammenlöten, suche ein ladegerät, und dann schaun mer mal.

ich habe 56 Konion über....damit sollte man x Lampen bestücken können...
Genauer gesagt 56/4=14, oder eben Akkupacks mit höherer Kapazität....
ich wollte schon immer Akkus in eine Trinkflasche bauen....
Wie gesagt, ich habe jede Menge akkus über....
Wer interresse hat....


Ich muss meinen Elektriker mir mal sagen lassen, was man da so sinnvoll zusammenlöten kann...und wie womit laden, idealerweise nat mit dem mitgelieferten Lader...


ich melde mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch keine Antwort...
anrufen kann man da leider wohl nicht...

ich überlege...Er sagt, dass Er ne p7D hätte, alle anderen Dx seien p7C...

und irgendwer schrob hier mal , dass eine "Bin P7-D" besser sei, wäre ja klar, als eine P7-C" :rolleyes::rolleyes::confused:

insofern, wenn seine 900er die p7D hätte, wäre das ein argument.

Ansonsten....
Für den Preis in D bekomme ich (130 Euro plus 13 Euro versand) = fast 145....
in China ja ne 900er UND (!!!) ne 1400er !!!:daumen::daumen::daumen:
kommt ziemlich genau hin.....
China= 900er UND 1400er, macht ca 200 Dollar, sind im Moment etwa 143 Euro....
Ob ich da nicht warten kann....2 Wochen? :daumen:

Oder 4 wochen?

Wie gesagt, ich habe noch 56 Konion Li Ionen hier rumliegen.....damit kann ich genug batteri Power bauen, um ne Flakbatterie zu betreiben....
Die kann man zusammenlöten und in nen Flaschenakku bauen...
 
Zum Thema!
bikelight.eu hat NICHT geantwortet....
Das finde ich nicht gut....
ich werde jetzt wohl morgen ne 1400 UND ne 900 kaufen, zum Preis, was hier ne 1400er alleine kostet...:daumen::daumen:
 
kann mir mal eben einer verklickern, was Ihr mit "1400er" meint? Die Mikeymausleuchte (wegen der "Ohren"??)

link?

thx
 
Also, ich finde "1400er" für die 1400 Lumen Lampe logischer zu verstehen, als " Mikeymouse", nur weil die oben 2 kleine, und in der Mitte ne Große hat!

Ja, mit "1400er" meine ich die 1400 Lumen Lampe.:rolleyes:

Mit "900er" meine ich die 900 Lumen! :daumen:

Das Konzept der 1400er hat mich überzeugt, die beiden kleinen Spots sind super effektiv, Sie leuchten den Ran so schön aus.
Als Lenkerlampe ist die 1400er toll, und die bessere Wahl.
Als Helmlampe wäre sie mir zu groß, und die 900er , die ja spottiger ist, ist da gut.

Alleine die stufenlose Dimmung aller Lampen ist genial, man kann so weit über die zeit von 3 Stunden kommen, am Lenker in der Mitte sekundenlang auf den Knopf einer Lampe zu drücken, damit die Lampe dann in 3 oder 5 Modus Schritten eine andere Helligkeit erlangt, ist dagegen unrealistisch.
Dazu muss mna eher anhalten.

Das stufenlose Dimmen und das Umschalten per Lenkertaster finde ich genial.
Bei der 900er hat man zudem immer den Leuchtbutton im Blickfeld, ich finde, das blendet!
 
habe es selbst gefunden... es gibng also um die M-Maus... danke trotzdem für die Aufklärung, dass 900er eine 900 Lumen-Lampe sein soll :rolleyes:

jetzt bin ich informiert... und es kam so rüber, als hättest Du das Maus-wort als Angriff auf das teil, oder gar Dich selbst gewertet.. das war es nicht.. wollte nur veranschaulichen, was ich meine...

:daumen:
 
nur mal so nebenbei. Ich habe eine Aurora Chinafunzel mit Orignal eingebauter P7 Bin-B LED und selbstgebauter KSQ ( Ledstrom 3.2A ). Nun habe ich die LED von Bin-B auf Bin-D (bei MTS gekauft). Ausser das die MTS P7 Bin-D ein ganz klein wenig weniger "blau" ist (was für mein Empfinden der grösste Vorteil ist), ist die subjektive Lichtmenge gleich, bzw. man kann kein Mehrlicht auf Anhieb erkennen. Also bezweifle ich sehr, dass man von Auge überhaupt einen Unterschied zwischen Bin-C und D erkennen kann, wenn beide mit dem gleichen Strom von 2.8A an der gleichen Optik/Refelektor betrieben werden. Ausserdem kommt bei keiner P7 mit 2.8A betrieben wirklich 900lm vorne heraus. Eher so 450-600lm sind es dann in der Praxis gemessen in einer U-Kugel.

Ganz doof finde ich, irgendwelche Datenblattwerte für irgend eine Modellbezeichnung herzunehmen, da fast jeder weiss das die Daten da drauf seeeeeehr optimistisch sind und meist nicht mehr Wert sind wie das Papier auf denen sie ausgedruckt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind gute Infos aus der Praxis, danke!
c und d Bin bringen also nicht soooo den Unterschied!
ich will nun ne 1400er Lampe, denn ich liebe das Dimmen, zumal das schalten und dimmen vomLenker aus, ohne nach vorne greifen zu müssen.

und ich brauche es vorne breit ausgeleuchtet, die Maus ist daher ideal!

Vorschlag an Kutilin ist raus.
dazu baue ich mir den Zusatz-Booster -Akku(2s 4p), und werde versuchen, eine nachvollziehbare Bauanleitung zum Bau einer Halterung zu geben...irgendwas von sigma sollte sich umfunktionieren lassen....
 
:lol: Dagegen hilft eine gute Sonnenbrille. :lol:


Mag sein....
aber die 1400er hat diesen Leuchtbutton genau im Blickfeld nicht.
Sie hat Ihn am Lenkerschalter, und der ist nicht direkt im Blickfeld, man kann Ihn ja auch leicht nach vorn/untern anbringen, dann sieht man Ihn nicht.

auf allen Videos der 900er sieht man immer auf diesen grünen Leuchtpunkt....das ist irgendwie öde.

die 1400er kann zudem dimmen, und zwar stufenlos, sie hat eine wesentlich besser Nahausleuchtung, und insgesamt mehr Licht, wenn auch eher so 1000 Lumen, als die 900er, die etwa 600 hat.


Herr Kutilin rief gestren zurück...

Preisvorschlag kann man machen, er hat meinen angenommen.
Akku der 816 sei absolut wasserdicht, garantiert!
Zur Halterung hatte Er auch keine Idee, ausser verkreuzt darüber gemachte Kabelbinder...
ich werde mich Doppelklebeband testen, mit den Kabelbindern, und mit einem Halter von Electron, den es bei Chainreactioncycles gibt.http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=12871
https://www.polo-motorrad.de/de/blinkerschellen-alu.html
Oder so etwas...Motorradbereich
Oder eine ganz einfache Schelle, von ner Smart superflash, zb, wenn man da die Mutter entfernt, und die Schraube in den Körper der Dx schraubt, die hat ja unten ne Schraube drin, die die "Dx-Halbschelle" hält....http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.36018 Bild schauen, wo die Lampe von unten gezeigt wird...Ist wohl ne M6?
DA müsste man was reinschrauben...sollte gehen...
Damit sollte es klappen.
In Amiland bauen sie immer den Halter von "Marwi"(??) um, aber den gibt es hier ja nicht zu kaufen...
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=534394
ich bleibe dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellt.
Habe Gebot gemacht.
will das aber nicht öffentlich machen, wäre nicht fair dem kutilin gegenüber.

angenehmer Kontakt.
er schwört, der Akku ist absolut dicht.
ich werde Ihn beim Wort nehmen.


und mit der Befertigung....das MUSS gehen, ist ja lächerlich, da gibts ne Hightec Lampe, mit P7 Hightec, usw, und man kriegts nicht am Lenker fest,, weil so einmachgummis ablaschen....
Lächerlich!

Selbst sowas hier könnte gehen, ich werde das testen und dann melden:


Da gibts jede Menge Varianten von, und die mj 816 hat ja unten eine Schhraube/Gewinde...

Oder sowas...

http://www.yatego.com/pufferspeiche...17-mm-m8?sid=05Y1288194313Y03125abe2bbec5a02d
http://www.yatego.com/service-hande...427f6f1b49dd82_6,rohrschelle-mit-gummieinlage

http://www.shopssl.de/epages/es1035...9404611/SubProducts/9404618&ViewAction=ViewPr










oductViaPortal&ChangeAction=AddToBasket&ViewProduct=1&Locale=de_DE









DIE finde ich am besten, es gibt ja eine ganze Welt an Schellen.............
http://www.roseversand.de/technik/s...al-clamp.html?cid=155&detail=10&detail2=29871

Noch besser...

http://www.roseversand.de/technik/s...534&wahl_auspraegung=35&wahl_groesse=54404500
Plastik, leicht, gerade Oberfläche...
Ne Schraube eben ablängen.....
WIE einfach ist das bitte?
Und da kann Lupine/ Dx nicht was besseres anbieten??
Eigentlich arm!
 
Zuletzt bearbeitet:
also Er wollte die sofort rausschicken...sofort, davon gehe ich aus!

ich war heute im Baumarkt, verstohlen Schellen gucken....es gibt diese Rohrschellen auf jeden Fall, und mit Kontermutter sollte das auf jeden fall gehen, aber schön ists nicht.....

Mal sehen, im anderen thread bastelt sich ja einer nen Halter, aber der ist für die 836....
sobald Lampe da ist, melde ich!

Edith, habe mail, ware ging heute raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hat hier jemand eine MTS Pro 900 Open Light Edt. bestellt ?
Ich habe gleich am ersten Tag (27.09.) eine bestellt,sollte erst 21 Tage dauern, dann stand auf der MTS Seite das die ersten am 25.10. ausgeliefert werden sollen.
Bis heute habe ich noch keine bekommen.
Habe heute mal an MTS geschrieben,mal sehen was sie sagen(schreiben).

Gruß Andreas
 
Meine 1400er von Bikelight.eu war gestern da!

Licht= HAMMER!!!

ich bin gleich 4 Stunden "Nightride" gefahren, war wunderschön. (und hell...).

die Lampe macht ein irres Licht.:love:
Die beiden xpe Pots sind dabei nicht etwa unnötig, nein, gerade die beiden machen das erst so richtig gut, weil breiiiit!


Der p7 strahlt dann weit voraus, die beiden xpe breit den weg aus.


alleine die xpe reichen mir (mit 50-70% Dimmung!) locker aus, zum radfahren, wenn man die xpe alleine auf 100% macht, reicht das völlig aus.
Der P7 ist megahell, zusammen ist das Ergebnis der hammer.

ein ixxon iq, die ich zusätzlich mithtte, war garnicht zu bemerken, ob an, oder aus.....das sagt ja wohl viel aus.

Bin völlig begeistert.:daumen:
Der akku steckt in einem Alurohr, oben und unten mit O ring abgesichert, der ist dicht.

Dx sagt das ja auch, und das glaube ich auch.


Was bleibt?
ich bin nun völlig angefressen, will ne helmlampe dazu. :daumen:
Überlege aber auch da, die 816 zu nehmen.

Dimmung, Akku wasserdicht, die möglichkeit, die sehr stromsparenden xpe alleine zu betreiben, was meist völlig reicht.....
Die lampe ist klein zudem, geradezu zierlich, im Original kein Stück eine Optik a la Mickeymaus!
Die lampe macht Licht, breit und weit und hell, ist wasserdicht und leicht genug....:daumen::daumen::love:

Bin völlig hin und weg, vielleicht kommt sogar an den Helm auch so eine. :daumen::daumen:
 
Hallo,
hat hier jemand eine MTS Pro 900 Open Light Edt. bestellt ?
Ich habe gleich am ersten Tag (27.09.) eine bestellt,sollte erst 21 Tage dauern, dann stand auf der MTS Seite das die ersten am 25.10. ausgeliefert werden sollen.
Bis heute habe ich noch keine bekommen.
Habe heute mal an MTS geschrieben,mal sehen was sie sagen(schreiben).

Gruß Andreas

Hallo, hab eine MTS Pro OLE am 21.10. bestellt. Da die Lieferzeit mit ca. 7 Tagen angegeben war und es ja doch zu dauern scheint, hab ich auch mal nachgefragt. Die Lampe soll laut Mail am 3.11. also morgen versendet werden, mal schauen.
 
Tjoa, ich warte auch noch auf meine MTS. Am 20. bestellt und noch keine Bestätigung ... hoffentlich is nich schon Frühjahr, wenn die kommt. :o
 
Denke schon das die Lampen rausgehen, hab ja somit den 3.11. als Versandtermin bekommen, trifft sicher auf eure auch zu. Ob sich das warten lohnt muss sich zeigen, ist meine erste Lampe überhaupt. Informationen gibt es ja nicht in Massen, aber was ich gefunden hab hat mich schon überzeugt. Wichtig war mir in erster Linie auch ein Ansprechpartner und unkomplizierte Garantieabwicklung, falls nötig.
 
So gehts mir auch, ich hab zur Zeit 'ne PowerLED als Doppelscheinwerfer. Da sollte sich mit der MTS schon ein Fortschritt ergeben.
Zur Lupine-Klasse muß ich mich dann irgendwann später hinsteigern. :p
 
Lupine hat mich auch sehr gereizt, aber die Preise sind bis auf die Piko doch recht außergewöhnlich. Bei meiner ersten Lampe wollt ich mich auch nicht gleich überschulden;) und wer weiß vielleicht ist das Nachtbiken nachher doch nicht so mein Ding. Mal schauen...
 
Zurück