Eine Schnellspann-Achse gibt es in der 66 nicht, wenn Du damit die 9mm Schnellspanner meinst. Selbst, wenn die Steckachse mit Inbus besetigt wird, ist das kein großer Akt, das kurz zu lösen, schaffst Du auch in weniger als einer Minute.
Spannend finde ich, dass Du sagst, dass Du keine Ahnung von der gabel hast, aber gleich eine neue haben willst. Macht vielleicht mehr Sinn, sich erstmal mit einer wirklich guten Abstimmung der Gabel zu beschäftigen, bevor man eine neue kauft. Aber das ist ja mittlerweile usus, dass man immer bessers Material braucht. Davon ab:
Wenn die Gabel bei Dir nicht den ganzen Federweg zulässt, ist entweder die Feder zu hart (prüfe den SAG der Gabel) oder die Progression zu hoch, dann Ölstand reduzieren, ergibt größeres Luftvolumen. Wenn Dein dicker Kumpel die Gabel nicht weiter zum einfedern bringt, ist vielleicht deutlich zu viel Öl drin. Also schrittweise etwas ablassen. Leichter wird die Gabel durch de Umbau auf RC3 nicht.
Fahre selber eine RC3 und die gibt schon sehr viel Federweg frei, spricht gut an und schlägt auch schon mal an, dass bei 86kg auf dem Bike. Ich gehe davon aus, dasss MZ die Federhärte nicht nach Lust und Laune verbaut, da wird stets die gleiche Federhärte eingebaut. Das bestätigt dann wieder die Vermutung, dass zu viel Öl in der Gabel ist.