mz 888 rc3 evo v2 umbau auf luft

Registriert
3. Juli 2012
Reaktionspunkte
31
Ort
Trier
Hallo bin bald Besitzer der marzocchi 88? rc3 evo v2 aus 2014
diese soll angeblich baugleich mit der 2013 Gabel sein.
meine Frage ist ob ich dieses Modell auf Luft umbauen kann in dem ich nur die feder gegen ein anderes System tausche oder muss dabei mehr getauscht werden.
habe mal von dem protone kit gehört und das dies sehr gut sein soll aber nichts herausgefunden ob dies mit meiner Gabel kompatibel is.
ich danke für eure Antworten bzw erfahrungsberichte
 
Soweit ich weiß gibt's Protone ja nicht mehr, oder irre ich mich da?

Ich fahr meine 888 Evo V2 mit Marzocchi ATA und bin eigentlich zufrieden. Die Progression is auch noch im vertretbaren Maß, solange man dämpfungsseitig wenig Öl (~300ml is ein guter Wert) fährt.
Auch die Ölmenge in der Luftkartusche macht einen großen Unterschied.

Gibt's bei mountainbikes.net zu kaufen.
 
Hey danke die seite ist ja mal nicht schlecht für so etwas...

aber von der ata kartusche habe ich bis jetzt nichts gutes gehört oder wurde sie mittlerweile mal funktionstüchtig überarbeitet

" warum heist das luft system von MZ ata ? ja nach einer fahrt ata ata zum service "

und bei manchen stimmte es leider.

Aber das ATA system ersetzt doch dann auch nur die feder so das man bei defekt es auch wieder zurückbauen kann oder ?

Die PROTONE.IT seite sah eben noch recht lebendig aus....
 
Jedenfalls, als ich umgebaut hab, wurde von diversen Tunern hier im Forum die schlechte Quali des Protone Kits bemängelt; deshalb hab ich mich fürs ATA entschieden.

Wie gesagt finde ich die Funktion ziemlich gut für eine Luftkartusche, da das Wegsacken im mittleren Federungsbereich durch die PAR Kammer ganz gut abgefangen werden kann. Allerdings hab ich ziemlich lange gebraucht um eine für mich gute Abstimmung zu finden.
Eigentlich funktioniert das ATA ziemlich sorglos. Meins is einmal undicht geworden und ich hab die undichte Stelle nicht ausfindig machen können. Habs dann zu den Typen von mountainbikes.net geschickt, die mir das dann kostenlos über Cosmic Sports repariert haben.

Eine Anmerkung noch: Das Marzocchi ATA X-Ring Kit FUNKTIONIERT NICHT!!!
Das zu kaufen is rausgeschmissenes Geld, weil die Quadringe einfach nicht passen.

PS: Die Gabel wird ca. 250g leichter ggü. Stahlfeder.
 
Zurück