MZ---Gabelknacken??

O

Obershief

Guest
Also hab folgendes...

bei meiner MZ Drop Off knackts gewaltig.
Ist schon seit längerem so, doch langsam aber sicher geht mir das ständige Knacken wenn ich bremse und sich die Gabel verwindet mächtig auf den Sänkel...

Weiß einer woran das liegen kann?
 
Hi!
Wenn du dir sicher bist, dass es nicht dein Steuerlager ist (zu lose / verschlissen), dann liegts evtl. an der Verbindung der Standrohre mit der Gabelkrone.
Sieh mal auf mtbr.com, dort klagen einige über das Problem!
Lt. Marzocchi sollen einige ihrer Gabeln mit diesem Problem auf die Reise geschickt worden sein; evtl. hilft Loctite superfest.

Gruss
Krischan
 
kann auch die vorbau- oder lenkerklemmung sein, die geräusche übertragen sich.

normalerweise ist es aber das steuerlager, kuck mal, ob es schon bei gehobenem vorderrad einrastet.
 
Original geschrieben von Obershief
Also hab folgendes...

bei meiner MZ Drop Off knackts gewaltig.
Ist schon seit längerem so, doch langsam aber sicher geht mir das ständige Knacken wenn ich bremse und sich die Gabel verwindet mächtig auf den Sänkel...

Weiß einer woran das liegen kann?


Ist es die Pressung der Standrohre in der Krone... laut Marzochhi bei "wenigen tausend " Stück ein Problem.. (Glaub ich nicht, siehe unten, und die Vielzahl von Leuten mit dem gleichen Problem..)

Bei mir wurde 3 Mal die Standrohr Kronen Schaftrohreinheit getauscht, Erfolg zwischen 2 Wochen und 3 Monaten jeweils, dann kams wieder..

Mein Kumpel schickt seine Drop off wegen gleichem Problem zum 2ten mal ein..

Sagt alles.. Scön Putzen und auf ebay verhökern.. oder einscicken, ewig warten auf Ersatzteile.. parr Wochen Fahren, wieder einschicken....


Man wie geli warn da die geschraubten Kronen :-)))
 
War bei meiner Z2 X-Fly auch so.

Aber es war kein Problem: Ich habe das Teil als versichertes Paket zu SportSzene gesendet (RECHNUNG nicht vergessen), nach 2 Tagen hinterhertelefoniert und nach weiteren 5 Tagen war die Gabel wieder da.

Ich habe sie dann gleich verkauft, da sie wirklich wieder neuwertig war: Neuer Schaft/Neue Standrohre/Neue Dichtungen...
Eigentlich waren nur noch die Tauchrohre gebraucht ;-)

Ob das Problem wieder aufgetaucht ist, weiß ich daher nicht.
 
Original geschrieben von olli
War bei meiner Z2 X-Fly auch so.

Aber es war kein Problem: Ich habe das Teil als versichertes Paket zu SportSzene gesendet (RECHNUNG nicht vergessen), nach 2 Tagen hinterhertelefoniert und nach weiteren 5 Tagen war die Gabel wieder da.

Ich habe sie dann gleich verkauft, da sie wirklich wieder neuwertig war: Neuer Schaft/Neue Standrohre/Neue Dichtungen...
Eigentlich waren nur noch die Tauchrohre gebraucht ;-)

Ob das Problem wieder aufgetaucht ist, weiß ich daher nicht.

Na bitte, und wieder einer...

Übrigens sind die Kronen nach wie vor unverändert... Ich hab jetzt ne Shiver Sc und hoffe das es bei der Kronen Dicke hält...
 
Original geschrieben von ManneD
...und ich dachte immer, daß es bei MZ keine Problem gibt ???

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Doch.. immer dann, wenn sie was bewährtes in was neues ändern...

Geschraubte Gabelkrone >>>> Gepresste Krone
Gescraubter Bremsbügel>>>> Geklebter Bremsbügel
Z1 nur mit Zugstufe>>>>>> Druckstufe mit so grossen Shim Toleranzen das se zum Teil total überdämpft sind..

ECC>>> Gíng am Anfang auch schnell put...
 
Also wäre die perfekte Single C. Gabel von MZ die alte Modelreihe, oder die Frankenstein fürs dirtjumpen.
Die hat wenigstens eine verschraubte Gabelbrücke...
Versteh auch gar nicht warum die keine vershraubten Brücken mehr herstellen ( ->Stylefrage, Fertigungskosten...?, wer weiß??)

versuchs erstmal mit Loctite Superhart ( ->Krischan's Idee)
Wenns nicht hilft, dann schick ich sie wahrscheinlich ein...

son mist......:mad:
 
Original geschrieben von Obershief
Also wäre die perfekte Single C. Gabel von MZ die alte Modelreihe, oder die Frankenstein fürs dirtjumpen.
Die hat wenigstens eine verschraubte Gabelbrücke...
Versteh auch gar nicht warum die keine vershraubten Brücken mehr herstellen ( ->Stylefrage, Fertigungskosten...?, wer weiß??)

versuchs erstmal mit Loctite Superhart ( ->Krischan's Idee)
Wenns nicht hilft, dann schick ich sie wahrscheinlich ein...

son mist......:mad:


was bei einer Pressklemmung passiert, die nicht verklebt ist... Die Marzocchis sind nur gepresst... wenn es knackt heisst doch das es net fest ist.. Oder? und irgend wann isst halt ab..:confused:
 
Hi folks,

Hatte mit meiner 2001er MCR QR 20+ kürzlich auch nämliches
Problem (nach ca.350 km). Ursache war minimale Bewegung in der Verbindung Gabelkrone/bremsseitiges Innertube.
Die Einheit wurde ausgetauscht und siehe da, wo früher ein Spalt war, sehe ich nun einen Klebstoffrand. Sind die Rohre nun doch (wieder) verklebt? Oder ist das Sonderservice???

Immerhin , das fiese Knacken ist verschwunden.

Laut Aussagen eines zufällig vor ein paar Wochen bikend getroffenen Brancheninsiders (ohne Gewähr, schwört aber selber auf MZ und fuhr auch damit) gehört ein leichtes Knacken zu allen MZ's -wegen atomgroßen Dreckpartikeln im Kyrofit-Produktionsprozess oder wie das Verpressen bei MZ heißt- sei aber ohne Belang.

Ich kanns schwer glauben.

Hals und Gabelbruch!

Trurl

Federweg kann nur durch noch mehr oder besseren Federweg ersetzt werden!:
 
Original geschrieben von Trurl
Hi folks,

Hatte mit meiner 2001er MCR QR 20+ kürzlich auch nämliches
Problem (nach ca.350 km). Ursache war minimale Bewegung in der Verbindung Gabelkrone/bremsseitiges Innertube.
Die Einheit wurde ausgetauscht und siehe da, wo früher ein Spalt war, sehe ich nun einen Klebstoffrand. Sind die Rohre nun doch (wieder) verklebt? Oder ist das Sonderservice???

Immerhin , das fiese Knacken ist verschwunden.

Laut Aussagen eines zufällig vor ein paar Wochen bikend getroffenen Brancheninsiders (ohne Gewähr, schwört aber selber auf MZ und fuhr auch damit) gehört ein leichtes Knacken zu allen MZ's -wegen atomgroßen Dreckpartikeln im Kyrofit-Produktionsprozess oder wie das Verpressen bei MZ heißt- sei aber ohne Belang.

Ich kanns schwer glauben.

Hals und Gabelbruch!

Trurl

Federweg kann nur durch noch mehr oder besseren Federweg ersetzt werden!:


Bei Mir hats orimmer ordentlich geknackt..

Bei meinem Kumpel ist es jetzt berits zum 2ten mal so sclimm, das es sogar schon knackt wenn er nur das Vorderrad entlastend zum Wheelie anhebt...

Er kann schon mirt dem Knacken spielen... Beim Bremsen kckt es sich ein, lupft er dann das voderrad und drückt es wieder auf den Boden Löst sich die Spannung...


Lustig finde ich das die Scaftrohre auch gepresst werden und da nix knackt...

Anderer Kumpel hat sich letzten selber (So ein Spinner!! Maschinenbaus Studenten halt..) in seine Rock shrott ein längeres Scaftrohr eingpresst, und das knackt genauso...

Aha... Cosmic bessert mit Kleben nach.. bin mal gespannt wie lange das hält :-9))))

das mit deen Partikeln ist doch schuh.. passiert ja bei schaftrohren auch net...

ALso an meiner Zi MCr haben die Den M-Bügel damals Bei Sportszen auch verklbt, da die Italienr auf der einen Seite ganz den Kleber vergessen hatten und auf der anderen zu wenig drauf hatten..

Also meiner Meinung nach gehören solche Stellen Geschraubt oder wie jetzt bei MX odre den Andern Komplett aus einem Guss...

Ich hätte nur von Marzocchi (fahre ich seit 96) eine andere reaktion erwartet..

Wenn es nach der neuen Schuldrechtsreform einen mit so nem Teil auf die Fresse legt odre z.B. in USA, können die Ihren Laden zumachen...
 
Geschraubt is immernoch am besten und vor allem kann man definitiv sagen das Ding is fest oder nich. Bei MZ leider nur in der Triple Serie erhältlich.
 
Original geschrieben von evil_rider
oder man kaufe sich eine 99' & 00' MZ und spare nebenbei noch ne menge kohle da es ein auslaufmodell ist

die 00er Z1 hatte leider schon gepresste..

seither is das Prob auch beknanat, aber MZ kocht das auf sehr kleiner Flammen anstatt wie z.b. Rond (gleiche kacke) die jetzt 3 fach machen...

Mann ich hatte mich so auf die 6 fach verschraubte Shiver Sc gefreut..

Und jetzt sind die Leider wieder gepresst.. Na hoffentlich hält die jetzt, ist ja anders Mateial und dicker...
 
Gestern hat mich kumpel ausm Verein angerufen...

SEINE 2002er DirtJumper knackt an der Krone nach 2(!!!) Ausfahrten...

Respekt.. das is Rekord..

Und d.h. 2000,2001 und 2002er Gabeln haben das Problem..

Oh shit.. hoffentlich geht das net au wieder bei der Shiver Sc los (zitter)

Na jau...
 
Zurück