MZ Marahon SL 105

Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
42
Ort
mitten in Hessen
Hallo Bikegemeinde,

ich wollte mal nachfragen wie lange bei Euch so der Luftdruck in der Marathon SL 105 hält?

Mein Setup zur Zeit bei 75 Kg + Klamotten und Rucksack:
Positiv 35 PSI
Negativ 110 PSI

Wenn ich nach ca. 3 Wochen den Luftdruck uberprüfe, (mit kommst es dann vor als die Gabel etwas weicher ist) stelle ich folgen Werte fest.

Fahrtrichtung rechte Seite (bei ECC) Positiv ca. 35 PSI
Fahrtrichtung linke Seite Positiv ca. 20 PSI :confused:
Negativ 105 PSI

Meine Pumpe ist die SKS Suspensioneer.

Ist das normal, oder halten die Drücke bei Euch länger ?
Kann es sein das die linke Positivkammer kleiner ist als die Rechte, (wegen Zusätzlicher Negativkammer im gleichen Holm) oder kann es an dem Ventil liegen. Das es etwas tiefer sitzt und somit beim aufschrauben der Pumpe etwas mehr Luft verloren geht ?

Danke für die Antworten :bier:

Grüße Toni
 
Hi Toni,

fahre auch die Marathon SL 105 und habe ebenfalls festgestellt, dass die Drücke in beiden Kammern nicht gleich sind.

Bei meinem "Kampfgewicht" von 85 kg fahre ich mit folgenden Einstellungen:

links-pos.: 2,9 bar (42 psi)
rechts-pos: 3,0 bar (43,5 psi)
neg.: 150 psi

Die o.g. Werte sind die, die ich ablese, wenn die Pumpe (Extreme) noch aufgeschraubt ist - d.h. nach dem Abschrauben habe ich in den pos. Luftkammern eine Druck von ca. 40 psi, in der neg. ca. 130 psi....

Wie lange der Druck hält, kann ich nicht sagen, da ich grundsätzlich alle 2 Wochen "nachpumpe".....

Habe übrigens festgestellt, dass für die Einstellung der pos.-Kammern eine Hochdruckpumpe völlig ungeeignet ist - und mir eine Pumpe speziell für diese Kammern "gebastelt" (s. Anhang) - so kann ich auf 0,1 bar genau einstellen....

Gruß Rainer
 

Anhänge

  • DSC_0001.JPG
    DSC_0001.JPG
    53 KB · Aufrufe: 54
Bisher hielt meine Marthon SL den Luftdruck wunderbar. Beim routinemäßigen Überprüfen heute schoß mir aus dem Ventil der NegativLuftkammer eine riesen Fontäne-Öl entgegen. Nun frage ich mich, wie kommt das Öl in die Neg.Luftkammer???

Die Funktion war bisher einwandfrei. Da ich bestimmt schon mehr als 100 Std gefahren bin, sollte ich vielleicht mal zur Inspektion. Oder kann man die Inspektionen selber durchführen?
 
Martinbaby schrieb:
Bisher hielt meine Marthon SL den Luftdruck wunderbar. Beim routinemäßigen Überprüfen heute schoß mir aus dem Ventil der NegativLuftkammer eine riesen Fontäne-Öl entgegen. Nun frage ich mich, wie kommt das Öl in die Neg.Luftkammer???

Das hört sich ja garnicht gut an. Halte uns mal auf dem laufenden.
 
*Thema nach oben hol*

Kommt Jungs und Mädels, wie siehts bei Euch mit dem Luftdruck aus.
Habt Ihr auch Luftverlusst in der linken positiv Kammer ?

Wie ist eigentlich der Service von Cosmic Sports? Ich hoffe besser als bei RS.
Da war meine Gabel 4-5 Wochen zur Rep.
 
Hatte bis zum heutigen Tag keinen Luftverlust bei der MZ Marathon SL.
Aber heute, wollte ich die Gabel für ein Rennen "ruhigstellen" und nachdem ich die Pumpe ab hatte, hats nur noch ganz leise pffff gemacht und die Luft war wieder draußen. Also Pumpe nochmal draufgeschraubt, aufgepumpt und jetzt scheint die Luft zu halten. Hatte wohl das Ventil ne Macke.

StarKI
 
Martinbaby schrieb:
Bisher hielt meine Marthon SL den Luftdruck wunderbar. Beim routinemäßigen Überprüfen heute schoß mir aus dem Ventil der NegativLuftkammer eine riesen Fontäne-Öl entgegen. Nun frage ich mich, wie kommt das Öl in die Neg.Luftkammer???

Die Funktion war bisher einwandfrei. Da ich bestimmt schon mehr als 100 Std gefahren bin, sollte ich vielleicht mal zur Inspektion. Oder kann man die Inspektionen selber durchführen?

Das Proplem habe ich nun auch. Sch*******e :mad: :mad: :mad:

Was kann da defekt sein? wie oben geschrieben hatte ich ja im linken Holm in der pos. Luftkammer leichten Druckverlust. Die neg. Kammer hatte keine Probleme und im rechten Holm war auch alles OK.
Vorhin wollt ich nochmal alle Drücke überprüfen und da kam aus der neg. Kammer Öl in die Pumpe. Die Gabel hält aber den Druck in der Kammer. Nur wenn man das Ventil betätigt kommt ein Luft-Öl-Gemisch.

@Dani
Du kennst doch sicher das Problem, muss ich die Gabel nun zu Cosmic Sports senden oder kann ich da was selbst machen ? :confused:

Grüße Toni
 
Toni172 schrieb:
Das Proplem habe ich nun auch.

Hier noch einer :eek: Bei mir ist es auch schon 2-3mal vorgekommen. Gabel geht aber trotzdem gut. Es ist nichts negatives feststellbar. Meine Vermutung ist das zuviel Öl eben in der Negativ-Kammer ist. Wie es da rein kommt keine Ahnung evtl. durch Verdünnung (Brunox auf die Tauchrohre bzw. Wasser vom Bikewaschen)
 
Hi @all,

so, ich habe heute Morgen mal mit Cosmicsports telefoniert.

Das "Problem" mit dem Öl aus der neg. Kammer is bekannt. Tritt anscheinend ab und zu dann auf, wenn die Gabel direkt vor dem Luft kontrollieren "benutzt" bzw. "betätigt" wurde. Bei mir war das der Fall. Habe erst die pos. Kammern kontrolliert und bin dann einmal um den Block und habe im stehendfahren mehrmals die Gabel kräftig "niedergedrückt". Danach wollte ich die neg. Kammer überprüfen und dabei der Ölaustritt.
Weiterhin war mein Bike vor 14 Tagen über Nacht mit dem hinteren Laufrad an der Decke aufgehängt. Dabei liegt die Gabel ja auch Waagerecht in der Luft. (Öl läuft da irgendwo mit der Zeit durch)

Dies ist laut dem netten Mitarbeiter von CS nicht weiter schlimm. Und müsste sich mit der Zeit geben.

Zu meinem leichten Druckverlust-Problem in der linken pos. Kammer sagte er, das der Ventil einsatz ab und an mal etwas lose sein kann bzw. durch nicht richtig entgradete (saubere) Gewindegänge der Ventileinsatz etwas Luft verliert. Ich solls weiter beobachten, ansonsten die Gabel einsenden.

Grüße Toni
 
Zurück